Das sind die im Fußraum Links und rechts
Beiträge von AMG Driver
-
-
Batterien sind beide Geladen und gemessen , im Display 13.8-13.9 Volt, auch an der Batterie die gleiche Spannung bei Laufendem Motor
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Lösche ich alles ist erstmal ruhe und dann während der Fahrt kommt es dann irgendwann wieder!
-
Hallo Leute wollte das Thema mal wieder aufgreifen ,habe dieselben probleme an meiner Bordelektronik ist am rumspinnen Fuß Raum ist auf beiden Seiten Trocken nix was Anzeichen darauf deuten lässt Kofferraum hab ich mal freigelegt und Kabelbruch am Kofferraum Deckel repariert,aber keine Verbesserung
-
Hatte doch schon geschrieben, die dinger haben probleme mit dem Kompressor ,aber der arbeitet ja, dann gibts gerne mal einen Kabelbruch am Kompressor am drucksensor und zuletzt sind die Leitungen gerne mal undicht, dies ist aber nicht feststellbar da sie so klein sind, bei mir war es der rechte der probleme machte! İst aber auch bei MB bekannt!
-
Mit nem Schweißgerät ist alles zu machen
sofern man in der Lage ist damit umzugehen....
İhr seit echt krass , selten so gelacht ,😂😂😂😂😂
-
Bester weg um Den Fehler auszuschließen,"ich tausch mal alles dann kann der Fehler nicht mehr auftauchen
-
Nein Holger leider noch nicht,keine Zeit und das Auto ist von meinem Admin, der alles in der Werkstatt regelt Software und Hardware technisch, wenn der mal wieder da ist werde ich berichten! Er meinte das es rein Codieren ist, da er es beim Freundlichen schon hinterfragt hat !
-
Leitung geprüft,hatte einen S212 bei dem die Leitung das problem ist, die zur rechten seite,scheuert und verliert den Druck,!
-
Das passt nicht.
E55: 4 Beläge/Sattel mit 8-Kolbensattel
E63: 2 Beläge/Sattel mit 6-Kolbensattel
Aha, also wenn muss ich Samt Sattel zusammen Umbauen! Richtig
-
Hallo Leute mal eine Frage , kann ich die Bremsklötze vom W211 E63 auf meine Bremse einbauen oder muss da was geändert werden, es geht nur um die Klötze! Danke
-
Werde ich mal schauen wenn ich es schaffe
-
Ja hab ich auch beides ,aber hab mich da noch nicht so reingearbeitet! Dachte das hier vielleicht jemand das kann,ohne jetzt zu schauen !
-
Du meinst wohl Upgrade..
wusste gar nicht dass man das kann
Ja ist möglich ,per Freischaltung in der Codierung!
-
Ach ja im Raum HSK und umgebung
-
Hallo liebe Gemeinde ,
Möchte am A250e die Ladeleistung Steigern von 3.2KW/h auf 7.1KW/h ,kann das wer hier im Forum Codieren, Der
möchte für die Freischaltung fünfhundert taken haben ,
-
Corona steigt den Leuten halt langsam aber sicher zu Kopfe...
Sehe das genauso
-
Anstand und benehmen sowie RESPEKT sind A&O
-
Oh man was geht denn hier ab?
-
Stimmt, die Neue Generation bestimmt teuer 😉