Na das sieht doch mal schick aus ,
Glückwunsch das alles so Reibungslos von Statten ging 👍
Na das sieht doch mal schick aus ,
Glückwunsch das alles so Reibungslos von Statten ging 👍
Kosta , da wird dein Motorraum an der Ecke aber ganz schön funkeln😍👍🤣
hier etwas günstiger
weisst du noch die Teilnummer?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
722.971 Getriebe
FİN= Fahrzeug İdentifizier Nummer
Sprich Fahrgestell Nummer deines Autos ist gemeint 👍
Wenn du zufrieden bist ist doch alles gut und dein Problem damit beseitigt ist 👍
Hat der schon die Drallklappen am Saugrohr? Wenn ja auch mal prüfen
2-3 Monate wirds mit Harry wohl eher nix schätze ich mal
Rest steht in meinem anderen Posting ...
Vorstellung ... Drum herum ... Wer hat den Motor eingebaut und vorallem wie ... ganz gezielt würde ich hier mal nach Spritdruck fragen und wo er abgestimmt wurde sofern die Maschine nicht Original ist.
Ein M113ML (grad wenn er Original ist) stirbt nicht einfach, das hat meistens irgendeinen Grund und ziemlich oft ist der nicht in der Motorhardware selbst zu suchen.
Ist seit Letztem Jahr schon bei uns ,kann mich aber nicht erinnern das er sich vorgestellt hat, das Auto kenne ich aus dem Netz als es zum verkauf stand
Ich habe da noch eine AGA im Tausch mit deiner AGA ,dann wird die auch leiser und meine Lauter 🤣🤣🤣
Fährt hier jemand den 5.5l V8 Biturbo und hat was an seiner Kühlung verändert, denn bei mir tritt manchmal Kühlmittel aus dem Behälter aus, weil es wohl zu heiß geworden ist ?!
Hast du ne geänderte Software drauf , sprich mehr Leistung
hatte schon öfter defekte „neue“ oder generalüberholte Limas.
Genau das gleiche bei mir ,Lima wurde so heiß das du das ding nichtmal mehr berühren konntest!
OK, dann werde ich den Wagen mal waschen und Fotos machen
Warst denn schon bei MB mit dem Auto bezüglich der Rostprobleme an der Hinterachse? Ich würde da mal Anfangen und im Gleichen zug falls du die Hinterachse ersetzt bekommst , gleich beide Luftleitungen zu den Bälgen machen lassen , meist haben die eine Mikro kleine Scheuer stelle wo die Luft entweicht und die wirst du nicht finden, habe schon einge dieser Art gemacht.
Vorher hat der jenige die Bälge getauscht und keine Verbesserung erst als er zu mir kahm habe ich beide Leitungen erneuert und gut war!
Ich hatte das Problem anders herum mit einem Sensor der 1 Jahr alt war, ständig STOP Motor AUS , Zu wenig Öl, immer Gemessen Ölstand im Soll ,danach neuen besorgt und eingebaut,seit je her keinerlei Probleme mehr
Der Ladedruck steller sollte einmal hoch und runter Fahren wenn du den ansteuerst
Alles anzeigenHallo zusammen, ich habe aktuell ein Erbstück von meinem Vater, einen W212 E 220 CDI aus 08/2010 mit 203.000 km.
An sich ein sehr komfortables Fahrzeug, vorher bin ich nie was mit Luft im Fahrwerk gefahren. Meine Frau ist noch nicht so begeistert von dem Fahrwerk, ihr ist er zu weich aber warten wir es mal ab
Die Niveauregulierung fährt seit Ende der Woche leider voll hoch nach dem Start -also der Kompressor funktioniert und es findet auf beiden Seiten gleichmäßiges Heben statt- leider bleibt er danach auch oben.
Ich war gestern bei einer freien Werkstatt und die meinten die Blasebälge müssen getauscht werden ... nach meiner heutigen Recherche bin ich dazu noch nicht bereit. Es ist kein Zischen danach zu hören und beide Seiten Heben gleichmäßig an.
Ich habe für mich jetzt erst mal recherchiert, dass ich mir zunächst das Ablassventil bzw. die Verkabelung zum Ablassventil am Kompressor anschauen sollte.
Die Diskussion hier um das "Steuergerät der Niveauregulierung" und dass es sehr günstig zu bekommen ist im Gebrauchtteilemarkt bringt mich zu der Frage:
Sitzt das ebenfalls in der Nähe des Kompressors? Bzw. wo sitzt es überhaupt?
Sonst würde ich mir, bevor ich mich an den Kompressor vorarbeite gleich um ein Ersatzsteuergerät kümmern, dann muss ich nur einmal ran.
Ich muss gestehen, es ist mein erster MB auf dem Hof und ich lerne noch dazu. Auch zum auslesen habe ich "noch nichts".
Vorab Vielen Dank für eine kurze Info von MB Profis zur Lage des Steuergerätes der Niveauregulierung!
Hättest du dich bevor du so einen langen Text verfasst hast eine eigene Vorstellung im eigenen Threads gemacht ,sehe das ganze etwas anders aus,!
Stell dich anständig vor wer du bist was du machst, was deine Fahrzeuge sind am besten mit Bildern und glaube mir die Reaktionen hier auf deine Problematik sieht ganz anders aus.
Wenn du ne SD hast kann man das doch fix remote erledigen. Anydesk installieren und einen Wissenden machen lassen. Sind doch nur wenige Klicks.
Bestet Mann 👍 😎
Nutze nur noch seine Remote Verbindung 🤣🤣🤣
Wow das ist mal ordentlich, Glückwunsch dazu erstmal,
Hast du denn nicht das Looped Fuel Rail drin?
😡😡😡😡
Warum habe ich mein Diagnosegerät nicht vorher drangehangen ……😤
Ich danke dir für diese Information…
leider ist es jetzt schwierig den Verkäufer an den Arsch zu bekommen …..
Nein, sowas Verjährt nicht und ist selbst nach Jahren Anzeigbar ,also anrufen und Druck machen auf Schadensersatz
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?