Ich erwarte ja kein perfektes Ergebnis, es soll nur nicht direkt auffallen. Gibt es eine spezielle Politur die dafür ganz gut geeignet ist?
Edit:
Hier kostet das polieren ca. €70 pro Felge
Ich erwarte ja kein perfektes Ergebnis, es soll nur nicht direkt auffallen. Gibt es eine spezielle Politur die dafür ganz gut geeignet ist?
Edit:
Hier kostet das polieren ca. €70 pro Felge
Meine Sommerfelgen haben Kratzer im Rand, diese habe ich jetzt schon abgeschliffen. Die Stellen sind also glatt, aber wie bekomme ich die jetzt am besten zum glänzen?
Also für die Limo geht ein 285er mit einer 93er Traglast, ob das beim Kombi passt weiß ich nicht. Die Zubehörräder gehen beim Kombi immer nur bis 19". Lass dir doch eine Reifenfreigabe für die Kombination geben: Reifenfreigabe Kuhmo
So viel bezahlt man nicht für den DPF, ich habe unter dem strich ca. €200 bezahlt
Nun kommen die ersten Umweltzohnen mit Grüner Plakette, dann werde ich wohl umrüsten müssen DPF. Vor 3 Gelb nach 4 Grün
Und wieder nen Tausender weg.......... Grmf.
MfG
Michael
Umweltzonen mit Grüner Plakette gibt es schon länger.
So teuer wird das nicht, meinen DPF gab es für € 579 und der passt bei 200, 220 und 270 CDI. Und ob der Vorkat neu ist oder nicht fragt beim TÜV auch kein Mensch
Und auch vollkommen Legal kann man unter dem Strich recht günstig weg kommen.
Das Problem ist inzwischen gelöst.
Wir haben herausgefunden wer der Hersteller ist, es handelt sich um ein Felgenschloss der Marke Simbolz. Anschließend hat sie sich mit dem Hersteller (Link) in Verbindung gesetzt und ein Foto sowie einen Abdruck des Schlosses hingeschickt. Ein paar Tage später und € 19 ärmer kam dann der Felgenschlüssel.
Bei MB war sie auch schon, die konnten aber auch nicht helfen.
Aber hier ist mal ein Bild:
[Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/8270/img20111107wa0000.jpg]
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder erkennt von welchem Hersteller das Schloss ist.
Wo bekommt man den so ein Werkzeug oder besser welche Werkstätten sollten sowas haben?
Wegen dem Foto muß ich ihr noch bescheid sagen, dass sie eins macht.
Wie bekommt man ein Felgenschloss ohne die entsprechende Nuss auf. Der Hintergrund ist das das Auto einer Freundin Felgenschlösser besitzt, die Nuss aber nicht mehr vorhanden ist. Es handelt sich um Zubehörfelgen, ATU und Reifenhändler konnten bis jetzt nicht weiterhelfen. Wer hat hier noch eine Idee wie man sie öffnen kann oder wie man an die passende Nuss kommt?
Ja, wenn die 16er auch ori. MB Alus sind. Bei Stahlfelgen brauchst du aber andere Radbolzen.
Hat der Wagen ein Schiebedach, wenn ja könnten die Abläufe verstopft sein und dadurch etwas Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen
Manchmal liegen die Bücher auch beim freundlichen rum
Das Buch ist ganz in Ordnung, die Aktion gab es zur Einführung des w212 schon mal.
Geht auch mit einer Nagelfeile die ist noch etwas dünner
Sind die Hülsen nicht viel zu Dick für eine normale Nietenzange, oder handelt es sich dabei um eine spezielle?
Ich hatte meine damals bei SCC (https://stern-freunde.de/www.spurverbreiterung.de) geholt, die Preise gehen eigentlich. Die hatten nur leider damals Lieferschwierigkeiten, wie es jetzt aussieht weiß ich nicht