Beiträge von Wilhelm

    Das Thema steht bei mir auch noch an.

    Von Kufatec gibts DAB+ Lösungen zum wie original nachrüsten, soviel weiß ich schon mal.

    Dann braucht’s noch eine Antenne da dran und dann müsst das schon klappen.

    Weitere Infos hab ich noch nicht aber vielleicht helfen dir die Bruchstücke auch schon.

    Müsste für dich das hier sein:

    KUFATEC Deutschland
    Das FISTUNE DAB+ Interface wird vollständig in das Fahrzeug integriert
    www.kufatec.com

    Wenn die Seite die weiter raussteht schleift dann ist eventuell das Radlager lose, fahr da keinen Meter mehr mit!

    Das Rad hält dann nur noch weil die Bremsscheibe im Sattel steckt.

    Wagen anheben, am Rad ruckeln, das müsste richtig wackeln.

    Wenn ja Rad abnehmen, Fettkappe ab, dann kannst mit nem Inbus die Fixierung der Mutter die die Nabe hält (gibt bestimmt ein hübsches Wort dafür) lösen bzw die ist wahrscheinlich lose.

    Normal stellt man das mit einer Messuhr ein aber hier die Anleitung für mit Gefühl:

    Die Mutter mit der Hand fest drehen und leicht lösen, mehrmals wiederholen, du spürst wo es fest ist und wo grad noch nicht, ich würde behaupten so 15°-30° vor fest ist schick.

    Wenn das passt mit dem Inbus fixieren.

    Rad ohne Nabenabdeckung anbauen, am Rad ruckeln ob es leichtes Spiel hat, vergleich das mit der anderen Seite.

    Hat es zu viel Spiel nochmal ab das Rad und nachstellen.

    Passt es dann Fettkappe drauf.

    Nach der ersten ordentlichen Fahrt die Fettkappe anfassen, wenn die heiss ist dann ist es zu fest eingestellt.

    Passts kann die Nabenabdeckung wieder drauf.

    Vielleicht kann ein echter KFZler mal sagen ob meine Methode Hand und Fuß hat, geklappt hat sie bisher ^^

    Irgendwas macht da Blödsinn auf dem CAN Bus die Frage ist was.

    Man könnte sich die Nachrichten auf dem CAN mal anschauen.

    CAN Leitung Durchmessen (ich weiß aber nicht welche Werte der haben muss)

    Soweit ich weiß sind Motorcan und Innenraumcan zwei paar Schuhe, es sieht so aus als sei der für den Motor das Problem.

    Beim Innenraum kann man ganz gut eine Sicherung nach der anderen ziehen und schauen welches Steuergerät das Problem ist, beim Motor erscheint mir das schwieriger zu machen.

    Ich würde auch darauf tippen das entweder die Felge einen Schlag hat - müsste dann beim drehen des Rads mal dran kommen und mal nicht.

    Oder das Radlager ist so locker das es dadurch kommt, aber da hängt die Bremsscheibe ja auch dran. Angehoben am Rad ruckeln und schauen wie viel Spiel da ist, kannst du dann ja gut mit der anderen Seite vergleichen.

    Schleift die Seite die weiter raus steht? Wenn ja ist das Radlager locker, dann keinen Meter mehr fahren.

    Ich sag M113 im W203 ist nicht mal eben für einen Laien.

    Motor, Krümmer, Kabelbaum, Bremse, CLK Front, Diff, Motor in Ordnung bringen und am Ende TÜV.

    Mit nem CLK500 Schlachter hat man viel beisammen aber wir reden dann sicher schon über mindestens 10k€ reine Materialkosten bis das am Ende sauber fährt.

    Ich würde da eher den 320 schick machen, das ist deutlich günstiger und der ist jetzt auch nicht untermotorisiert.

    Ansonsten gibts noch den Schritt Richtung C32, da dürfte vieles günstiger sein.

    Das es drin liegt weißt du? Nicht das es an der Bürste klebte und irgendwo anders hinverschwunden ist.

    Ein paar rohe Gedanken die nicht zu Ende gedacht sind:

    Welche Öffnungen gibts, Glühkerze, zu klein.

    Injektor, passt grad so.

    Ventile?

    Kommt man an die Ansaug oder Abgasseite ran, kann das entsprechende Ventil offen stehen haben und mit Druckluft ins Injektorloch und ganz viel beten fliegts raus?

    Oder ist das Plättchen zu schwer?

    Soweit mir bekannt ist da beim BS nichts anders.

    Unten ist der Anschraubpunkt gleich weil beide gleiche Achsschenkel fahren, das kann ich sicher sagen.

    Oben kann ichs nicht 100%ig sagen aber es würde mich stark wundern wenn das anders ist da sich dort kein 204 meines Wissens unterscheidet.

    Die Halterung am Stoßdämpfer für die Bremsleitung und Kabel ist anders:

    A2124210994 A2124211094

    Ist es ein normaler W204 oder ein AMG?

    Werden Originalteile verbaut oder Zubehör?

    Wenn man lange Ruhe haben will wäre es empfehlenswert direkt alles zu tauschen, dann wird’s natürlich noch teurer.