Dann wird’s tatsächlich der Dunlop weil ich beim Michelin den Mehrwert für den Preis nicht sehe.
Ich werde berichten wie er sich macht
Dann wird’s tatsächlich der Dunlop weil ich beim Michelin den Mehrwert für den Preis nicht sehe.
Ich werde berichten wie er sich macht
Den TS860 gibts nur nicht in 245/45 R17
Es geht nur der TS810 - was auch immer das zu bedeuten hat?
Ich bin gerade auf der Suche nach Winterreifen und frage mich welche Marke ihr dabei so bevorzugt.
Bei den Sommerreifen ist der Michelin Pilot Sport 4 ein Traum und erste Wahl für mich.
Die Michelin Pilot Alpin 4 machen allerdings aus meiner Sicht eine nicht so eine gute Figur in Tests und es ist der mit Abstand teuerste Reifen in meiner Betrachtung.
Früher habe ich gern zum Klassiker Conti WinterContact, in diesem Fall TS810S gegriffen, aber Dunlop scheint mir mit dem Winter Sport 5 das noch bessere Preis/Leistungsverhältnis zu liefern.
Wie seht ihr das?
Die Kassler Berge Aktion aber bitte bei 40°C Außentemperatur.
Ich meinte das auch so, dass man mit etwas Glück einen TÜV bzw. eine Nachrüstlösung findet die man eingetragen bekommt.
Das gab es ab Werk gar nicht, ich hab da was im Kopf mit fehlender Kühlleistung im Grenzfall.
Wenn du eine nachrüstest sollte das aber funktionieren.
Ich hab mir die Teile der originalen schwenkbaren bei eBay zusammengekauft.
Mag etwas zu offensichtlich sein aber die Laufschienen mit Kupferpaste vollschmieren hattest du auch/eh gemacht oder?
Hast jetzt eine Vorstellung: Pauls W211 E55
Viel Erfolg bei deinem Problem
Hattest du ihn mal dort auslesen lassen?
Da wirst du einen Blumenstrauß an Fehlern haben aber vielleicht hilft da etwas weiter.
Wenns das EZS nicht ist wirkt es auf mich als wäre der Can gestört bzw. irgendwas schickt da Mist drüber. Vielleicht ist es aber auch das EZS das jetzt mal komplett wilde Sau spielt.
Würde jetzt einen Kurztest machen, Fehlerspeicher löschen, gleich nochmal einen, schauen was da so bei rauskommt, ob überhaupt mit allen Steuergeräten kommuniziert werden kann und ggf. tiefer schauen.
Alles andere mündet jetzt glaube ich in teurem Teileweitwurf.
Ich drück dir die Daumen, mach dich nicht verrückt, wird nur eine kleine Sache sein die sich krass auswirkt
PS: teste am besten einmal das mechanische Schloss bevor du die Batterie abklemmst und den Kofferraum zuschmeißt, wird sonst unschön
Sind alle Traggelenke neu bzw. wie lang sind die drin?
Von denen klingt auch eins grausamer als das andere...
Das liegt daran, dass du neu dabei bist, wenn du ein wenig im Forum aktiv bist, beispielsweise in Form einer kleiner Vorstellung, kannst du relativ schnell Konversationen starten. Du erkennst es daran, dass dein Benutzername nicht mehr kursiv dargestellt wird in Beiträgen.
Ich würde es genau mit so einem Set versuchen, manchmal macht’s einfach plopp und die Beule ist raus...
Komplette Volllederaustattung kaufen ist die schönste und nachhaltigste Lösung.
Ich wohne so 100km östlich von Hannover und arbeite in BS.
Du könntest auch darauf warten das ich mal Freunde in Hannover besuche. Kann dir aber noch nicht sagen wann das klappt.
Ich würde da unbedingt mal die StarDiagnose dran hängen und einen Kurztest machen.
Greift denn das ESP ein oder kannst du munter quer durch die Kurve fahren ohne das sich irgendwas meldet?
Das du ab Werk eine Sitzheizung haben müsstest.
Der erste Gedanke der mir dazu kommt ist, dass die Sitze eventuell getauscht wurden gegen welche ohne Sitzheizung weil sie durch waren.
Kannst du mal die Kabel unter dem Beifahrersitz fotografieren? Dort müsste ja dann eins fehlen oder lose rumliegen.
Die ganz frühen Modelle beim 211er haben schon einige Besonderheiten und Perlen parat.
Die kleine Batterie vorne und das Relais musste ich bei meinem mal tauschen, das hatte sich aber eher über SBC Fehler bemerkbar gemacht (Motor starten blabla).
Die frühen Batteriesteuergeräte habe ich als anfällig in Erinnerung. Allerdings auch den Energieverbrauch als hoch. Sicher dass das Steuergerät okay ist und die Batterie stets gut geladen und die richtige ist?
Du könntest mal deine FIN posten oder dir selbst deine Datenkarte besorgen um zu schauen ob du ab Werk eine Sitzheizung hast und ob die Sicherung auf Grund des Baujahrs nicht schlicht woanders ist.
Das Dension Gateway 500S BT ist meines Wissens der beste Weg Bluetooth Musik und Telefonie in den 211er zu bekommen.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen zum Füllen?