Sind alle Traggelenke neu bzw. wie lang sind die drin?
Von denen klingt auch eins grausamer als das andere...
Sind alle Traggelenke neu bzw. wie lang sind die drin?
Von denen klingt auch eins grausamer als das andere...
Das liegt daran, dass du neu dabei bist, wenn du ein wenig im Forum aktiv bist, beispielsweise in Form einer kleiner Vorstellung, kannst du relativ schnell Konversationen starten. Du erkennst es daran, dass dein Benutzername nicht mehr kursiv dargestellt wird in Beiträgen.
Ich würde es genau mit so einem Set versuchen, manchmal macht’s einfach plopp und die Beule ist raus...
Komplette Volllederaustattung kaufen ist die schönste und nachhaltigste Lösung.
Ich wohne so 100km östlich von Hannover und arbeite in BS.
Du könntest auch darauf warten das ich mal Freunde in Hannover besuche. Kann dir aber noch nicht sagen wann das klappt.
Ich würde da unbedingt mal die StarDiagnose dran hängen und einen Kurztest machen.
Greift denn das ESP ein oder kannst du munter quer durch die Kurve fahren ohne das sich irgendwas meldet?
Das du ab Werk eine Sitzheizung haben müsstest.
Der erste Gedanke der mir dazu kommt ist, dass die Sitze eventuell getauscht wurden gegen welche ohne Sitzheizung weil sie durch waren.
Kannst du mal die Kabel unter dem Beifahrersitz fotografieren? Dort müsste ja dann eins fehlen oder lose rumliegen.
Die ganz frühen Modelle beim 211er haben schon einige Besonderheiten und Perlen parat.
Die kleine Batterie vorne und das Relais musste ich bei meinem mal tauschen, das hatte sich aber eher über SBC Fehler bemerkbar gemacht (Motor starten blabla).
Die frühen Batteriesteuergeräte habe ich als anfällig in Erinnerung. Allerdings auch den Energieverbrauch als hoch. Sicher dass das Steuergerät okay ist und die Batterie stets gut geladen und die richtige ist?
Du könntest mal deine FIN posten oder dir selbst deine Datenkarte besorgen um zu schauen ob du ab Werk eine Sitzheizung hast und ob die Sicherung auf Grund des Baujahrs nicht schlicht woanders ist.
Das Dension Gateway 500S BT ist meines Wissens der beste Weg Bluetooth Musik und Telefonie in den 211er zu bekommen.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen zum Füllen?
Ich habe bei mir das komplette Harman/Kardon Set bei ebay geschossen und eingebaut, geht relativ problemlos:
- Lautsprecher vorne/hinten in den Türen tauschen
- Lautsprecher in den Dreiecken der Türen vorne tauschen
- Sub in die Hutablage, Kabel dorthin legen
- AGW tauschen
- Mikro zum Ufo im Dachhimmel vorne legen (das ist noch das fummeligste, bin mir aber nicht mal sicher ob das wirklich nötig ist)
Die Verbesserung ist enorm!
Größere Bremse:
Sportpaket vorMOPF: 330x32
Sportpaket MOPF: 350x32 = E420/E550.
4-matic und Heckantrieb sind nicht kompatibel untereinander.
Nachtragen geht bei MB nur, wenn es den Code damals auch in deinem Modell zu bestellen gab.
Halt Stopp, Mopf Sportpaket hat 350?
Sowohl die Weiten des Internets als auch der EPC sagten mir 330, nur der Sattel wäre ein anderer
Du hast doch links neben dem Griff am Heckdeckel ein Schloss in das du deinen mechanischen Schlüssel einstecken kannst oder bin ich gerade verwirrt?
Mir ist mal ähnliches passiert als ich die Batterie abgeklemmt hatte und es anfing zu regnen und ich dachte, oh machst du mal besser den Kofferraum zu
Es gibt sie bei Mercedes vom CLS in blau, das macht das Licht nicht blau aber zumindest nicht ganz so pipi gelb.
Im Internet habe ich folgende Teilenummer dazu gefunden: N000000002825
Kenne es auch, dass der Fehler schon da ist aber die Lampe (noch) nicht ganz defekt.
Der Radsatz würde identisch bleiben, 17" im Winter und 18" im Sommer, das mit dem Reserverad muss ich aber beachten, das ist ein guter Hinweis!
Da es das so ab Werk gab habe ich mit Folgebesitzern wenig Bauchschmerzen, um es offiziell zu machen fallen mir zwei Wege ein, einerseits natürlich TÜV, andererseits könnte ich bei Mercedes probieren Code 952 in der Datenkarte nachtragen zu lassen.
Mir ist wichtig, dass ich nicht ausversehen etwas nicht besseres verbaue weil ich dann plötzlich andere Probleme habe mit z.B. reißenden oder verziehenden Scheiben weil xy.
Ich behalte mal ebay im Blick und schlafe ein zwei Nächte darüber...
Ich spiele gerade mit dem Gedanken meine Standardbremse beim 211er vorne und hinten gegen die größere und gelochte Version des Sportpakets zu tauschen.
Machbar sollte es sein wenn ich vorne neue Sättel, Scheiben und Beläge und hinten Sättel, Träger, Scheiben und Beläge kaufe. Der Rest sollte soweit identisch sein.
Die Frage die sich mir vielmehr stellt ist ob es Sinn macht, ist die Bremsleistung der größeren wirklich spürbar besser, ist mal jemand beides gefahren?
Gibt es Probleme mit den gelochten Scheiben? Habe schon gelesen man sollte von Ceramicbelägen absehen, da die heisser werden und Rissbildung begünstigen.
Danke
Ich habe die von der Benzinfabrik drin und bin zufrieden:
Ich gehe davon aus, es ist alles normal, mach dich nicht verrückt.
Einmalig auftretende Fehler würde ich generell ignorieren.