Passen tuts 😉
Und ja es ist teils schwierig ranzukommen/nur mit VIN
Passen tuts 😉
Und ja es ist teils schwierig ranzukommen/nur mit VIN
Bei MRM kommts nur auf Linguatronic und Memory an bei den Ausstattungscodes.
Bei der Kontaktspirale siehts anders aus:
A1694640818 Kontaktspirale
A1694641018 Kontaktspirale mit Code 428 Lenkradschalttasten
Kostenpunkt 110€ in gebraucht...
Also nochmal ALLES zerpflücken, ich freu mich drauf ![]()
Es ist beides dreiadrig, vielleicht ist der Querschnitt ein anderer aber auch das kann ich mir schwer vorstellen, ich werde mal EPC und WIS bemühen um schlau draus zu werden.
Das wars leider noch nicht vollständig!
Der Stecker zum Lenkradmodul ist ein anderer als zum Airbag, daher passt mein Stecker vom MRM nicht in das Modul.
Die Paddelkabel passen und mittig kommt das Airbagkabel raus was beim Modul dabei war (korrekt?)
Oben gibts dann noch zwei Anschlüsse in die schätzungsweise das Kabel aus dem MRM kommt.
Die beiden Kabel hab ich übrig, einmal das mittlere Kabel und das MRM Kabel, beide für den Airbag.
Jetzt muss ich mal schauen ob ich so einen Stecker bekomme und das Kabel ummodeln kann oder ob ich das richtige Kabel komplett bekomme.
Dann kann ich dir gleich noch zwei Fächerdüsen als Plug&Play Update empfehlen falls bei dir noch keine verbaut sind:
2x A2118601147
Ich war auch der Meinung, dass die letztens noch um die 1200€ gekostet hatten.
Bei den älteren Modellen passt das MRM nicht, da wird’s dann doch etwas aufwendiger.
Das BS kostet 1400 neu bei Mercedes:
https://originalteile.mercedes-benz.de/lenkrad-154050
A20946036039E37
Das Lenkrad sieht nach CLK63/Sportpaket aus, ich hab exakt das gerade verbaut.
Das Mantelrohrmodul passt ab einem bestimmen Baujahr, bei 2007 passt das dicke.
Ab da muss es nur noch im Lenkrad passen, das tuts weil du schon Wippen drin hast.
Du musst die Batterie abklemmen (Masse reicht), dann den Airbag lösen (zwei Schrauben von hinten) den kippst runter, dann die Schrauben der Wippen lösen, neue Wippen dran, einstecken, fertig.
Wenn du das BlackSeries kaufst sind da schon Wippen bei (zumindest bei Mercedes), brauchst nicht extra bestellen. Lenkrad tauschen ist Lenkrad gerade, dito mit Airbag Ausbau aber mit Stecker ab, dann Schraube vom Lenkrad lösen, Lenkrad raus, Neues rein, Loclite an die Schraube, 80nm, Airbag rein, fertig.
Ach und wenn’s nicht klappt machst den Spaß 3x, man wird jedes Mal geübter ![]()
Vom Baujahr her und Lenkrad her sollte das plug&play gehen.
BlackSeries Lenkrad geht auch, kostet halt n bissl mehr.
Danke Jungs, das wird sich hoffentlich noch relativ einfach besorgen lassen ![]()
Edit: Teilenummer A0365457032 - kostet 20-30€ bei ebay und ist bestellt.
Das sieht schon eher aus wie das neue bei mir, macht ja auch eigentlich Sinn vom
Baujahr her.
Muss das eine Kabel das in den Airbag geht vielleicht einfach in die ominösere Leiste und von da weiter in den Airbag und die Paddels?
Oder gehen drei in den Airbag und eins in die Leiste wenn’s so ist wie’s sein soll?
Da sieht man es im Hintergrund mit montiertem Lenkrad, ein breiter Stecker und darunter ein Anschluss der keine Pins zu haben scheint - das war’s.
Wie sieht denn die richtige Version aus?
Und ich war der Meinung das Mantelrohrmodul muss bei den neueren genau nicht getauscht werden... ich durchwühle die Tage mal den EPC und schau was da Phase ist.
Ah ich dachte die werden in den Airbag gesteckt.
Meint ihr den Platz im MRM der bei mir leer ist und keine Pins hat? ![]()
Ist das ein Spaß mit den Dingern
Nein da ist gar nichts, nur die drei Kabel vom MRM zum Airbag. Also 2x Airbag und 1x Lenkradtasten.
Man muss dazu sagen, das neue Lenkrad war nackig, das alte hatte die Leiste nicht.
Doppelstufig ja aber ich hab keine Stecker für die Paddels (gefunden).
Vielleicht bin ich auch außerordentlich blind darum frage ich wo zum Teufel die reinkommen 🙈
Ich hab den falschen Airbag und mir fehlen die Stecker für die Paddels oder? ![]()
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Wagen ist verkauft und wurde heute abgeholt, er geht zurück in die Nähe seine Geburtsstadt.
Hier kann dann zu.
Da war er bestimmt ohne Distanzen hinten und da sieht man, dass er da nochmal einen Zentimeter raus muss sonst siehts nicht aus ![]()
Von den ETs passt das nach innen hin problemlos, bei den 225/35 vorn gibt es ggf. Einschränkungen wegen des Loadindex, abgesehen von ein paar Importreifen mit denen man dann ggf. nicht so super durch die Pfützen fährt, liegt der unterhalb von dem der Serienbereifung.
Radschrauben brauchst Du halt streng genommen in M12 mit Radius 14, die vom Smart sind M12x1,5x26 mit Kugelbund (r230 hat M14x1,5x27).
Vorderachse hat eine Achslast von 1090KG laut Schein
225/35 R19 haben einen Index von 88 -> 560KG, macht 1120KG
235/35 R19 haben einen Index von 91 -> 615KG, macht 1230KG
(Reifen: Michelin Pilot Sport 4S)
Daher passen beide?
Wenn ich Hagens CLK sehe bin ich fast gewillt vorne 235 zu fahren und hinten 255 mit 10ner Spurplatten.
masterfingerz hatte die Felgen auf seinem CLK mit 15mm Spurplatten und musste was bearbeiten, er meinte damals 10 passen ohne Anpassungen.
Im Zweifel ist das der richtige Moment in ein Bördelgerät zu investieren. ![]()
Stimmt schon, aber ich muss was finden das auf den CLK passt und über die 390 Bremse, da wird die Auswahl echt dünne, zumal der Innendurchmesser bei Felgen genau nie dabei steht.
Ich hab drei Felgen bei mir ums Eck bekommen und die fehlende vierte schickt mir hoffentlich einer von Kleinanzeigen zu, damit hab ich den Satz komplett und bekomm ihn auf jeden Fall für den Kurs wieder los.