Beiträge von Wilhelm

    Das sieht schon eher aus wie das neue bei mir, macht ja auch eigentlich Sinn vom

    Baujahr her.

    Muss das eine Kabel das in den Airbag geht vielleicht einfach in die ominösere Leiste und von da weiter in den Airbag und die Paddels?

    Oder gehen drei in den Airbag und eins in die Leiste wenn’s so ist wie’s sein soll?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da sieht man es im Hintergrund mit montiertem Lenkrad, ein breiter Stecker und darunter ein Anschluss der keine Pins zu haben scheint - das war’s.

    Wie sieht denn die richtige Version aus?

    Und ich war der Meinung das Mantelrohrmodul muss bei den neueren genau nicht getauscht werden... ich durchwühle die Tage mal den EPC und schau was da Phase ist.

    Nein da ist gar nichts, nur die drei Kabel vom MRM zum Airbag. Also 2x Airbag und 1x Lenkradtasten.


    Man muss dazu sagen, das neue Lenkrad war nackig, das alte hatte die Leiste nicht.

    Doppelstufig ja aber ich hab keine Stecker für die Paddels (gefunden).

    Vielleicht bin ich auch außerordentlich blind darum frage ich wo zum Teufel die reinkommen 🙈

    Ich hab den falschen Airbag und mir fehlen die Stecker für die Paddels oder? :rolleyes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Wagen ist verkauft und wurde heute abgeholt, er geht zurück in die Nähe seine Geburtsstadt.

    Hier kann dann zu.

    Da war er bestimmt ohne Distanzen hinten und da sieht man, dass er da nochmal einen Zentimeter raus muss sonst siehts nicht aus 8o

    Von den ETs passt das nach innen hin problemlos, bei den 225/35 vorn gibt es ggf. Einschränkungen wegen des Loadindex, abgesehen von ein paar Importreifen mit denen man dann ggf. nicht so super durch die Pfützen fährt, liegt der unterhalb von dem der Serienbereifung.

    Radschrauben brauchst Du halt streng genommen in M12 mit Radius 14, die vom Smart sind M12x1,5x26 mit Kugelbund (r230 hat M14x1,5x27).

    Vorderachse hat eine Achslast von 1090KG laut Schein

    225/35 R19 haben einen Index von 88 -> 560KG, macht 1120KG

    235/35 R19 haben einen Index von 91 -> 615KG, macht 1230KG

    (Reifen: Michelin Pilot Sport 4S)

    Daher passen beide?

    Wenn ich Hagens CLK sehe bin ich fast gewillt vorne 235 zu fahren und hinten 255 mit 10ner Spurplatten.

    masterfingerz hatte die Felgen auf seinem CLK mit 15mm Spurplatten und musste was bearbeiten, er meinte damals 10 passen ohne Anpassungen.

    Im Zweifel ist das der richtige Moment in ein Bördelgerät zu investieren. ^^

    Stimmt schon, aber ich muss was finden das auf den CLK passt und über die 390 Bremse, da wird die Auswahl echt dünne, zumal der Innendurchmesser bei Felgen genau nie dabei steht.

    Ich hab drei Felgen bei mir ums Eck bekommen und die fehlende vierte schickt mir hoffentlich einer von Kleinanzeigen zu, damit hab ich den Satz komplett und bekomm ihn auf jeden Fall für den Kurs wieder los.

    Ich bin dabei mir Styling 6 vom R230 SL zusammenzusammeln, es handelt sich um:

    A2304015202 8.5J x 19H2 ET30 vorne und

    A2304015302 9.5J x 19H2 ET31 hinten

    Soweit ich gesehen habe brauch ich

    235/35 R19 oder 225/35 R19 vorne und

    255/30 R19 hinten

    vorne besser 235 oder 225?

    Im Vergleich mit den Originalen stehen sie

    vorne +2cm außen +0.6cm innen und

    hinten +1.2cm außen + 1.4cm innen

    sollten dann hinten 10mm Spurplatten drauf damits stimmig aussieht oder kommen sie sonst irgendwo gegen?

    Karosserieanpassungen sollten nicht nötig sein?

    In dem Zuge möchte ich gleich die Radbolzen erneuern, habt ihr da einen Tipp für eine sinnige Bezugsquelle?

    Original sind:

    7.5x18 ET37 225/40 R18

    8.5x18 ET30 255/30 R18

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielen Dank :)

    Jetzt wos hier grad thematisch passt, weiß jemand ob folgende 19" Felgen über die 390mm Bremse gehen:
    Styling 3 (R230)

    Styling 6 (R230)

    OZ Superturismo LM

    Letztere haben im Gutachten stehen:

    Sonderrad nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 360 mm an Achse 1.

    390 sind zwar keine 360mm aber irgendwas sagt mir das es trotzdem knapp sein könnte ^^

    Das Problem ist eher, dass du nicht an die eine Schraube kommst.

    Normal spannst ihn halt, machst den Stift rein und kommst leicht an die hintere Schraube.

    Jetzt musst iwie improvisieren das Ding gespannt zu bekommen oder an die Schraube zu kommen:

    Kannst den alten Riemen um die Rolle vom Spanner machen, einer zieht und der andere macht den Stift rein?

    Ich weiß nicht ob man drankommt wenn man die Rolle abbaut?

    Geht das am Wahlhebel vorbei wenn’s nach unten aufgehen würde? :hm:

    Und ich glaube das Fach schließt sich irgendwann von alleine, da bin ich mir aber nicht sicher weil ich das eigentlich nie auf hatte.

    Das schon richtig ... im EPC sind die nicht gelistet weil (vermutlich) bestandteil vom Lenkrad ;)

    ich hab noch ein komplettes CLK63 Lenkrad mit wippen in der halle liegen, ich kann die Tage mal gucken ob ich da ein bild von machen kann ... ist aber nix besonderes...

    Willst das Lenkrad los werden? :P