Beiträge von Wilhelm

    Du weißt schon, dass du ein Dension Gateway verbaut hast und über Bluetooth Musik hören kannst? ^^

    Android verbauen ist ein mega Aufriss weil alle Leitungen vom AGW nach vorne müssen und irgendwas war da auch noch im zusammenspiel mit dem HK-System.

    Ich hatte immer über Rüdigers Packet nachgedacht, hatte es aber nie gemacht.

    Beim 209 ist es ein separater Kasten hinten rechts im Kofferraum und der hat normale Cinch Anschlüsse über die man das Signal reinbekommen müsste.

    Wie das dann widerum ins Comand geht und ob man das direkt nutzen könnte ist eine gute Frage.

    Der nächste Punkt wäre ob man das Konstrukt auch während der Fahrt nutzbar bekommt, ich glaube TV ging nur im Stand.

    Meines Wissens geht das wenn man den TV Tuner verbaut hat und das da als externes Signal einschläust.

    Bei meinem CLK ist der Tuner verbaut aber ich habs schlicht noch nicht getestet.

    Bremse vorne

    • Bremssättel A2124212998 A2124213098 Brembo 20.A495.03 - 20.A495.04
      • Zugstange A2214210014 A0169900601
      • Bolzen A0004215174
      • Feder A0014210991
    • Bremsbeläge A0074206520
    • Töpfe der Brembo Scheibe von der CLK63 VA A2094210112
    • Reibring A2304211212 Brembo 09.9313.33
    • Bremsschlauch W209 BS A2094280135 ATE 24.5140-0405.3
    • Schutzblech A2094200744 A2094200844

    Bremse hinten

    • Bremssättel A0034202983 + A0034203083 / A003420298326 A003420308326
    • Bremsscheibe 2x A1714230212
    • Schutzblech A1714230120 + A1714230220
    • Bremsbeläge A0054204120
    • Handbremse A2034200120
    • Handbremsseile A2034200285 A2034200385
    • Bremsschlauch A1714280035

    Und vorne natürlich die Halter :)

    Die Eintragung der SL-Felge ist nicht möglich.

    Es gibt keinen Nachweis der Reifendimension auf der Felge.

    Der TÜV Mann nimmt das Wort Impacttest in den Mund und dann gibts keine Eintragung und selbst wenn es woanders eine gibt, wer Ahnung hat weiß auf einen Blick, dass das nicht zulässig ist und dreht einem da einen Strick draus.

    Das mit den Styling 4 klingt gut, die gab es wenigstens offiziell von AMG und die Reifendimensionen sind auch ersichtlich aus der Preisliste, außerdem passt die Bremse drunter.

    Die sind leider zu breit um sie auf ein Serienauto zu montieren.

    Problem sind auch nicht die 19 Zoll sondern der geringe Reifenquerschnitt für die Felge wodurch die Felge übertrieben gesagt brechen kann wenn ich mit 200 über den Bordstein fahre ^^

    Das ist quasi ein Felgen Ding welches der geringste zugelassene Querschnitt ist.

    Die SL Felgen bekäme ich eingetragen wenn ich SL Reifendimensionen drauf hab, das passt aber nicht unter den CLK.

    Ich hole das Thema nochmal aus der Versenkung, ich habe in folgendem Dokument:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    den Eintrag "AMG Schmiederäder im Vielspeichendesign, Umrüstsatz" gefunden, meine Frage ist welche Felgen das sind?

    Die Dimensionen entsprechen meinen Styling 6, von den Reifen her nehmen sie 235 statt 225 vorne und 265 statt 255 hinten.

    Alternativ werden die Mehrteiligen Styling 4 gelistet, allerdings mit angepassten Dämpfern an der VA was auch immer das heißt.

    Beide werden auch nur für die AMGs angeboten, der Hintergrund ist mir auch nicht klar.

    Ich bezweifele, dass mir das dabei hilft die Felgen eingetragen zu bekommen, es wäre aber Interessant zu wissen obs irgendwo Dokumente gibt die es einem ermöglichen bestimmte 19 Zoll AMG Felgen eintragbar auf dem CLK/C zu bekommen.

    Man sollte die Anmeldung so ändern das Neue erstmal nur in Vorstellung rein können. Sich kurz vorstellen und dann Zugriff auf alles haben.

    Das hätte den Spezi direkt aufgehalten.

    Das Thema hatten wir schon sehr oft.

    Du hast die Frage dann in der Vorstellung oder du hast Vorstellungen wie „Hallo ich fahre Mercedes.“ - das bringt dann keinen weiter.

    Letztendlich fing das mitm Fred okay an, er hat freundlich und normal gefragt. Man kann ihn darauf hinweisen, dass eine Vorstellung bei vielen hilfreich ist, das wurde getan. Das hat er aber falsch verstanden und bissl schnippisch reagiert und dann ging’s los. Beleidigt hat sich keiner aber nett war’s auch nicht.

    Das ist für jeden von uns nur Hobby und Freizeit, da brauchen wir uns keinen Stress machen. Wenn ihr ihm nicht antworten wollt weil es eine Eintagsfliege ist dann kann man es auch lassen. Fred hätte die 28 Seiten lesen müssen oder hätte Antwort bekommen von jemandem dems egal ist oder hätte sich vorgestellt oder wäre nie wieder gekommen ohne Antwort. Jede Variante davon kann jemandem der das nicht mag ziemlich Schnuppe sein.

    Bei mir sollen es 212er Sättel werden, da dafür Halter gefertigt werden ist das mit anderen Gutachten vergleichen auch nicht wirklich möglich.

    Es könnte tatsächlich an dem Bogen beim Übergang zum Felgenbett liegen, aber so genau werde ich das erst Wissen wenn beides vorhanden ist.

    Die ATS Racelight sind zumindest relativ günstig, da tuts nicht ganz so weh wenns am Ende doch nicht so funktioniert.

    Da ist dann nur noch die Frage ob ich 10J hinten unterbekomme oder ob da bei 9.5 die Grenze erreicht ist.

    Ich habe aktuell die Styling 6 vom SL drauf und überlege die gegen wasserdicht eintragbare Felgen zu tauschen.

    Hintergrund ist, dass die Styling 6 eigentlich einen Impacttest benötigt mit den Reifen drauf.

    Selbst wenn mir die jemand einträgt, kann das von jemandem der Ahnung hat ganz schnell in der Luft zerrissen werden.

    Da ich vor habe 390mm Bremse zu fahren wäre ich dann in einer Situation schnell Ersatz finden zu müssen der passt und die Situation würde ich gerne von vornherein vermeiden.

    Original sind folgende Dimensionen drauf:

    7.5x18 ET37 225/40 R18

    8.5x18 ET30 255/30 R18

    Aktuell drauf sind mit 10mm Spurplatten hinten:

    A2304015202 8.5J x 19H2 ET30 225/35 R19

    A2304015302 9.5J x 19H2 ET31 255/30 R19

    Auch das passt 1A, also wenns ET30 ist bei der neuen wäre das schon gut.

    Anforderungen:

    19" (390mm Bremse muss passen -> keine Mehrteiler)

    Keine Spurplatten vorne

    Hinten gerne 9.5

    silber/grau

    Einzelabnahme ist natürlich okay so lang die Traglasten passen und es die Reifen in der Kombination auf der Felge gab (Thema Impact)

    Ich würde gerne OZ Superturismo LM fahren weil sie mir gefallen, aber da steht schon im Gutachten, dass die 360mm Bremse nicht passt, ich gehe daher davon aus, dass die 390mm auch nicht passen. Wahrscheinlich ist der Innendurchmesser zu klein. Wenn ich keine andere finde würde ich die aktuellen bis zum Bremsenumbau fahren und dann mal eine LM probestecken.

    Bei Mercedes gibts meine ich nichts mit passender ET in bei dem Reifendurchmesser und 19" außer vielleicht CLK Black Series Felgen.

    Die wären hinten identisch aber vorne 9J breit und damit 1cm weiter außen als die Styling 6 und ich denke das passt nicht mehr unter den Serien CLK.

    A2094015602 9,0Jx19 ET25

    A2094015502 9,5Jx19 ET31

    ATS Racelight haben exakt den gleichen Hinweis, dass die 360mm Bremse nicht passt. Ob 10J hinten passen weiß ich auch nicht so genau.

    Bei Carlsson gibts die 1/16 BE, da dürfte die 390mm aber nicht passen.

    Bei BBS gibts mit Freigabe die CH-R, optisch nicht ganz mein Fall und keine Mischbereifung. Ansonsten ist da viel Mehrteilig was gut aussieht.

    Bei Vossen gibts viele die mir gefallen, da sinds hinten häufig 10J bei denen ich mir nicht sicher wäre ob das passt. Beim Thema Gutachten ist da auch wenig zu finden.

    Lorinser RS8 passen von den Dimensionen her und die gabs tatsächlich für den W209 CLK. Da wäre nur die Frage ob die Bremse passt. Das es keine für rechts/links gibt stört mich etwas aber der Rest passt bei denen wohl am besten.

    Lorinser RS8 8,5x19 Zoll ET26
    Lorinser RS8 9,5x19 Zoll ET26

    Gibts noch andere die passen würden? Wisst ihr ob eine der Felgen doch passt mit der Bremse?

    Danke :)