Beiträge von sebo76

    Stimmt schon, aber ist ja auch nicht so dass man La Chanti fürn kleinen Pfennig hinterhergeschmissen kriegt. Schon eine mittelklassige Felge. Also spart dann eher der Hersteller oder die Auftragsfirma um höhere Gewinne zu fahren und nicht der Endkunde. Der denkt in dem Fall er kauft eine hochpreisige, qualitativ hochwertige Felge.

    Also getestet u TÜV abgenommen sind die Räder, bedeutet aber nicht das die dadurch unzerstörbar sind. Hier und das ohne jegliche Partei zu ergreifen würden mich die genauen Umstände interessieren die zum Bruch geführt haben? Und genau die werden wir nie erfahren!

    Wieviele AMG Styling 3 Felgen sind gebrochen bzw. nachgeschweisst? Die sind auch nie mit zu wenig Luftdruck gefahren worden oder knallend nen hohen Bordstein gequält worden.

    Tim du schreibst selbst eine mittelklassige Felge und am Ende; der denkt in dem Fall er kauft eine hochpreisige, qualitativ hochwertige Felge. Was denn nun? Ich für meinen Teil sehe diese knapp ü2k als Einstiegspreis für 20" Felgen mit TÜV an. Mehr auch nicht. (Aber das ist ja wirklich individuell verschieden und sollte bestimmt werden von dem was einem zur Verfügung steht und welche Opfer man bereit ist zu bringen.) Auf die anderen Möglichkeiten wie man sie von manchen Herren kennt will ich gar nicht drauf eingehen.

    Ich kenne die Räder live und muss sagen ich würde sie nicht kaufen. Hab ich zu viel dran auszusetzen. Aber ich bin ein sehr schwieriger Kunde. :S

    Hey! Gedulde dich mal bis morgen. Entweder hat die ein Freund schon verkauft bzw. verbaut, und wenn nicht kann er wenn du magst beim Don direkt fragen. Der wird ja schon einige CLS gemacht haben und weiß was geht.

    Jeder Erfahrungsbericht ist eine Bereicherung, für die Community, mag sein das es jemandem nicht gefällt was du schreibst Andy, dem anderen wiederum schon!

    Gruß Paul

    Da muss ich mich anschließen!! Gerade bei diesem Thema das sehr selten behandelt wird weil hier kaum einer eine hat, bin ich über alles Wissenswerte dankbar! Auch was Paul dann dazu beigetragen hat über die Pflege der Bremse war mir absolut neu, dafür aber sehr nützlich.

    Und für mich wiegen diese Infos mehr, da ich so eine Bremse will. Aber ich etwas mehr drauf achten muss da bei mir keine Gewährleistung greifen wird.

    Ich bin in nem AMG GTR Beifahrer gewesen auf der AB. Und was die Bremse da geleistet hat, habe ich zuvor noch nicht erlebt. Mir ist auch klar dass das Auto da eine wesentliche Rolle dazu beigetragen hat. Aber dafür durfte ich dann noch in nem W212 Mopf die CC Bremse selbst testen. Und es war ähnlich brutal was die Verzögerung angeht. Unter anderm bin ich Carbon Ceramic auch schon in nem Ferrari u Lamborghini gefahren, das war dann nochmal ne andere Erfahrung. Aber ich habe für mich beschlossen das ich das haben will. Zum einem was die Bremse kann und zum anderen weil ich se bisher nur einmal auf nem 211er in den USA gesehen habe.

    Schönen Carfreitag in die Runde.

    Weiß jemand wie groß der Abstand zwischen Bremssattel (Festsattel) und der Felgeninnenseite sein muss, damit man es noch eingetragen bekommt?

    Folgender Hintergrund:

    Ich habe ab Werk die 390er Ablage vorne drauf und wollte 20 Zoll MB Design KV1 draufziehen. Leider ist das ganze wegen dem Wulst weitaus knapper als gedacht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganze 3mm passen an der engsten Stelle drunter.

    Kannst du bitte mal ein Bild von vorne auf die Felge machen? Würde mich interessieren wie die KV1 mit der 390er Anlage drunter aussieht, Danke.

    Für nen W211, aber ich sehe da weniger ein Problem bei KW das sei so ein Gewinde mit passenden Achslasten für nen S211 bauen.

    Für mich liest es sich als wenn die ihr Serien V2 für den 320er nehmen und dir andere Dämpfer dazu packen.

    Du hättest mal meine alte Limo fahren müssen. Ich fand das V2 echt geil.

    Kannst du dir die HA Federn auf 1380kg erhöhen lassen 😆

    Es hies zu mir das ich gekürzte Dämpfer bekomme vom V3.

    Wäre möglich 😅 aber was hat die Limousine? 1240kg. Du frägst wegen nem Kombi? Aber auf die Achslasten vom 55er passen die tatsächlich an.

    Wenn die Dame die Marion war, ist es ein Competion 2-Fach. Competion ist pflegebedürftig und nicht ganzjährig nutzbar.

    Vom Preis her könnte es passen.

    Ich würde da einfach ein V2 nehmen und die Kiste bei einem beliebigen KW Performance Partner über den TÜV bringen. Das V2 führt wirklich fantastisch und man muss ja eh noch was für die Dieselaufhängung ausgeben......

    Maren Vogt hieß die Dame. Und ja der 55er rollt beibmir nur im Sommer oder eben bei schönem Wetter.

    Boar das klingt mal richtig gut :thumbup:

    Ja mal abwarten was da tatsächlich bei rum kommt. Bin da noch immer sehr skeptisch. Und wann das Fahrwerk tatsächlich bei mir ankommt, Ende Januar ist angesetzt.

    Machen wir auch kein Geheimnis draus, 2600 sollte der Spass kosten. 2380 mit Messerabatt. Und ja gepfeffert wollte 3,5k dafür haben...

    H&R ist da scheinbar viel Kundenorientierter als KW. Der Selim bei H&R ist da auch jemand der gerne hilft. Heisst bei Insta selo_sb1. ;)

    Also zu H&R kann ich nichts sagen. Nur eben das wiedergeben was ihr hier an Erfahrungen im Forum geteilt habt.

    Zu KW folgendes;

    Motorshow Essen, ich zu ST an den Stand. Bei denen hatte ich irgendwie den Eindruck nach all dem was man so auf YT gesehen hat, die würden mir weiterhelfen. Junger Kerl am Stand, freundlich und hört sich meine Wünsche an. Meint dann nur, kein Problem komm kurz mit wir haben da wen für Sonderanfertigungen. Dann verlassen wir zu meinem staunen den ST Stand und laufen zu KW rüber. Er verschwindet kurz im Stand und kurz darauf kommt eine Frau auf mich zu und spricht mich an ob ich die Sonderanfertigung wünsche. Yes!!! Sie hört sich kurz an was ich will und sagt kein Problem. Preislich sprechen wir über Betrag X, Messerabatt wären Betrag Y. Anzahlung von 50€ würde ausreichen. Tiefe nach Wunsch zu nem Kurs der 1k günstiger ist als ein gepfeffert. Federrate angepasst an das Gewicht vom 55er. Paar Papiere für eine Sonderabnahme soll es mit dazu geben. Aber ja das warten wir mal ab. 😅

    Da gibt's keine direkten Bezugsquellen für. Da es für egal ob E/S211 E55 AMG keine Fahrwerke gibt.

    Einige haben H&R verbaut im W211 und W219 E55, einer hatte ein KW im W211 E55 und in einem 500er CLS weis ich von einem K-Tech. Aber die Fahrwerke bzw. die Daten passen von den Achslasten her nicht für den 55er. H&R gibt dafür glaube ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder so was ähnliches für raus. Aber ob die das auch beim S211 machen musst du jetzt bei H&R in Erfahrung bringen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Seite 20 bei Yohan im Vorstellungsthread