Beiträge von BEAST.MTR
-
-
-
Und das mit den wagoklemmen funktioniert sound technisch?
Ist ja quasi die moderne Lüsterklemme und so etwas hat ja eigentlich im hifi Bereich nichts verloren.
Bei sound enthusiasten gibt es so nette Gold Steckverbinder.
Ist aber auch schon 10000jahre her wo ich noch bei ACR in Osnabrück Im musikanlagen Bau tätig war. Die Grundkenntnisse sind natürlich geblieben. Aber glaube da gab es noch garkeine Wagos .
-
Bin gespannt was du sagst Axel. So eine ähnliche Idee hatte auch, allerdings nie Zeit gehabt zu basteln.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das sind sehr günstige Sommerpellen ist mir aufgegallen.
Werden bei BMW als OEM Reifen auf den 5er gezogen.
Meint ihr die taugen was?
Habe ich drauf. Bin zufrieden
-
Hat sich erledigt. Großes Danke an Yusuf AMG Driver
-
Oder meint ihr flüssig metall kann das? Bin mir da nicnt so sicher ob das hällt.
-
Moin habe da ein problem mit meiner hebebühne diese drückt mir Öl raus, jetzt dachte ich es lag an der hydraulikpumpe also neue gekauft und gestern abend noch schnell eingebaut. Pustekuchen drückte immernoch Öl Raus also grade mal die komplette hydraulikeinheit auseinander genommen und genau inspieziert..... Ziehe da ein Haar riss. Somit drückt er mir das Öl schön nach oben richtung Motor wo es dann außen am ölbehälter runter auf den Boden läuft. Ich hatte das gerne schnell erledigt wenn es geht deswegen die Frage gibt es jemanden in meiner näheren Umgebung wo ich kurz aufkreuzen kann?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der riss
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier nochmal die ganze Einheit
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nach unten Richtung Öl behälter ebenfalls was nicht so dramatisch wäre.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das ganze Ding.
Neu sowas zu finden ist garnicht so einfach. Und ich denke das es mit schweißen doch getan ist oder was denkt ihr.
LG Giuliano.
-
Halt mal das Multimeter dran während du startest könnte wetten die Spannung fällt massiv.
-
Ich glaube bevor ich so weit gehen würde.... Würde ich eher den swap auf m157 anstreben. Ist zwar extrem viel Aufwand aber dann sind die 700+ easy.
-
Mir fehlt beim serienmäßigen Klang Volumen das klingt irgendwie alles so leer. Ich muss dazu sagen ich habe vor zich Jahren bei ACR gearbeitet und dort meine Ausbildung gemacht. Da hat man ein empfindliche gehör. Habe es bis dato nur leider nie geschafft endlich mal an die Anlage ran zu gehen. Jedesmal wenn ich fahre stört es mich.
Habe mich aber auch noch nicht entschieden wie weit ich gehen werde und wie ich das ganze realisiere.
Finde es eigentlich ganz geil das es einen Center gibt. So kannst ein Geileres raumgefuhl erzeugen. Deswegen würde ich den gerne bei behalten aber tunen das er mehr ab kann.
Meine Idee ist immer noch eine 5ch Endstufe rein zu hängen plus mono für den sub. Oder ne 6ch ohne mono brauche dieses extreme Boom boom nicjt mehr. Finde es wichtiger das es sehr laut, klar und stimmig klingt.
-
steht die neue ggf unter druck?
Wäre auch meine Vermutung.
-
Da bleibt dir nichts übrig, außer ordentlich reinigen und eine schöne Kunststoffpflege auf zu tragen. Dann wird man die kaum sehen.
-
Mit Sicherheit nicht richtig entlüftet.
Das dauert ewig.
Es sollte klar sein das der Audikühler als "standalone" nur ein kleines Update ist das mehr oder weniger plug and play passt und nicht mit dem monster Kühler vom mark vergleichbar ist
-
Ich glaube der wagen kam ursprünglich auch von performance Classics in melle. Da muss man genau hin sehen!
Ohne Bühne würde ich den nicht kaufen.
Kenne den Wagen vom sehen, auch das Kennzeichen kommt mir bekannt vor. War der Kollege nich auch hier im forum?
-
Besser ist das......
-
Can Problem ist klar.
Jetzt heißt es suchen, bei mir wars darmals ein defekter Sender der Rückfahrkamera der für Party im CanBus gesorgt hat.
Sollte doch mehrere can Verteiler geben, zumindest beim 219er ist einer im Beifahrer fußraum und einer im Heck links nähe radhaus.
-
Klingt irgendwie nach einem canbus Problem. Hast irgendwas nachgerüstetes im can hängen?
Kam der Fehler einfach so under wurde Tage Wochen vorher irgendwas gemacht/umgebaut/eingebaut?
-
Wenn da ein "japanisches" Android drin ist sollte man es doch einfach mit einer anderen Android Version flashen können. So Mein Gedanken Gang. Warum sollte da keine andere Android Version drauf laufen.
Das wäre die einfachste Variante.
-
Hier steht Freigabe.
Weiß nicht, ist ein bisschen irreführend.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.