Gibt es dort keine Notentriegelung hinter irgendeinem Kunststoffteil? So eine Art Seil an dem man ziehen kann. Hat der BMW meiner Frau. Bei mir habe ich sowas allerdings auch nicht.
Beiträge von BEAST.MTR
-
-
Ich lese hier das du immer vorsichtig etc. Fährst, hmm ganz ehrlich wenn das Öl warm ist dann gib ihm in die fresse. Das ist ein AMG
das muss er ab können. Fahr den mal ordentlich frei. Wenn Der in Japan nur auf dem Parkplatz mit laufenden Motor stand muss der mal richtig gefahren werden. Und wenn dann was kaputt geht wäre es früher oder später sowieso gekommen.
Meiner ist auch ein Japaner den habe ich nun 3 Jahre. Und wenn ich Bock habe und er warm ist dann pedal to the metal.
Auch wenn ich in den ersten 2monaten nach kauf schon einen Getriebe Schaden hatte.
Aber steckste eh nie drin.
-
Zu 1
Wurde der Batterie Wechsel mit der Diagnose im steuergerät registriert?
13.4V ladespannung ist etwas wenig, normal liegt die bei 14,X V.
Evtl. Lima Regler einen weg.
Zu 2
Öl Verbrauch haben Sie alle in gewissen Maß.
Wenn du ihn kalt startest, Fettet er sowieso unheimlich an um die kats möglichst schnell auf Temperatur zu bekommen.
Muss also nicht zwingend Öl sein was da bei dir verbrennt. Wäre auch komisch wenn er nur beim Kaltstart Öl verbrennt nicht aber während der Fahrt.
~1L Öl auf 3000km ist doch OK ist halt die frage ob du überhaupt ~8.5L Öl drin hattest nach dem Wechsel, und wie du gefahren bist.
Trodzdem würde ich auf Späne im Kreislauf checken wenn die da ne gas Anlage einbauen ohne etwas zu demontieren
, würde ich denen den Schaden in Rechnung stellen.
Zu 3
gibt da etwas aus China für den 211er. Keine Ahnung ob die für rechts oder links verkehr sind oder für beides.
LG
-
Vllt. Saugen Die bei der Gklasse so das man besseren Halt im Sitz hat bei dem Koffer
.
Ne Spaß bei seite ich habe das nicht deswegen keine ahnung.
-
KI Umbauen, dann hast ne öltemp
Ja kommt ja auch noch Fabian
. Trodzdem wäre es ganz geil auch Getriebe Temp anzeigen zu lassen so kann man sich ein schönes Dashboard für den track basteln. Und hat alles im Blick inkl. Warnung bei zu hoher Temperatur die man vorher festgelegt hat. Ist doch eine nette Spielerei.
-
Wie lange ich schon versucht habe die öltemp ans laufen zu bekommen über torque. Habe es dann irgendwann aufgegeben. Mit den PIDs so weit war ich auch schon. Aber keine passenden gefunden und es dann sein gelassen. Aber vllt. Bekommen wir es ja doch irgendwie hin.
-
Könnte sein Das er irgendwo falschluft zieht klingt wie ein alter teekessel beim druck ab lassen
Ich würde erstmal anfangen Sachen auszuschließen.
Mal komplett ohne Luftfilter starten.
Mal ohne Riemen starten.
Mal jemanden der E-Zigarette raucht in die Richtung Blasen lassen wo es her kommt, und gucken ob Wirbel entstehen.
LG
-
Gibt es irgendwo ne Seite wo man die sa codes eingeben kann?
-
Das ist so krass das man darüber so viel diskutieren kann
-
Ich kann nur das sagen was ich oft gelesen habe und mir sogar ein Schrauberfreund den ich lange kenne und früher im VW Lager war unabhängig von anderen bestätigt hat.
Für mich Grund genug von Castrol weg zu gehen.
Da ist für mich die Firmengröße kein Argument.Was mich irritiert ist das Castrol preislich immer ganz unten ist.
Zudem habe ich das tatsächlich auch mal gehört das Castrol ein billigöl ist was unteranderem dem Namen vertrieben wird.
Aber gehört und ist Zustand sind 2 verschiedene Dinge ohne Analyse alles nur humbuk.
-
Ich bin Motul überzeugt, Fakt ist jeder hat seinen Liebling. Das sogenannte "beste" Öl gibt es nicht. Man muss sich natürlich an die Vorgaben halten bei uns 0w40 und 5w40 229.5. Dann ein Marken Öl rein und gut ist.
Ob motul nun wirklich ein qualitativ hochwertigeres Grund Öl nutzt oder nicht keine Ahnung. Ich greife nur auf wissen etlicher motororen Bauer zurück die das sagen.
Motor läuft wie mit anderem Öl identisch.
Zudem fahre ich das Motul 8100 x-cess 5w40 weil ich das sowohl in meinen als auch in den bmw meiner Frau kippen kann. So hole ich 1x20liter und kann beide Autos bedienen.
-
Aber ernsthaft, bei den Beiträgen warum nicht einfach original? Ob 5euro Zubehör oder 10euro original
. Da greife ich lieber auf original Teile zurück alleine fürs Gewissen.
-
Leerlaufen könnte schon sein durch einen blöden Zufall oder einer kleinen Luftblase im Öl ist der erste Tropfen raus zieht er den Rest mit, what ever.
Wie gesagt ich würde ihn auch einfach mal laufen lassen.
Solange das keine harten Schläge aller Lagerschalen sind.
Vom Stehen werden aber wohl kaum die Nockenwellen einlaufen. Deswegen kann es eigentlich nur fehlendes Öl in einem hydro sein.
Edit: oder um auf Nummer sicher zu gehen Kerzen raus Zündung und Einspritzdüsen ab und dann rödeln um öldruck zu produzieren ohne lasst auf den Motor zu geben.
-
Könnte sein das ein Hydro nicht mehr richtig funktioniert. Somit das spiel zum Ventil nicht mehr ausgleicht. Evtl. Während der "langen" StandZeit leer gelaufen, wobei ich sowas ehrlich gesagt noch nie gehört habe.
Frage ist ob man ihn so mal paar Minuten im Standgas laufen lässt um zu gucken ob mit dem Öldruck dann das klackern auf hört. (Das würde ich machen.) Möchte aber auch keinen falschen tip geben. Nicht das dass Baby dann schrottreif ist. Warte mal noch paar Antworten ab.
-
Über Handy immer schwer zu hören sowas wie hart die Schläge wirklich sind.
Aber könnte einiges sein.
Erkläre doch Kurz für die Spezialisten seit wann genau du das Geräusch hast. Was ist vorher gewesen?
-
Bzgl. Domlager,
Brummen eher weniger, Poltern über kopfsteinpflaster trifft es eher. Es müssten dann harte Schläge zu spüren sein wenn es ganz durch ist.
Hast du mal geguckt ob am Auspuff alles dicht ist?Auch die Krümmer Dichtungen. (Auto laufen lassen im standgas einer guckt auf den Auspuff der andere hällt mal das endrohr mit einem Lappen zu.) Dann gucken ob er irgendwo was raus drückt.
Ansonsten wie gesagt mal alle gummilager checken Getriebe/Motor.
-
Klingt für mich nach einer verirrten Resonanz. Hat vllt. der Auspuff irgendwo Blech Kontakt?
Oder Motorlager/Getriebelager defekt?
Was hast du denn schon geprüft?
-
Auto rein, und auseinander bauen
. Im Winter mache ich immer alles was mir während der Saison aufgefallen ist.
Meiner steht mit erhöhtem Luftdruck in einer beheizten Garage.
-
Also nochmal, du hast also Probleme mit der Ansaugluft Temperatur?
Erleutere uns dieses Problem doch erst einmal, mit ein paar Werten z. B.. Vllt. Kann man dann auch herausfinden woran das liegt. Bevor du anfängst unnötig an Dingen rum zu fummeln.
Wie die anderen schon gesagt haben macht pauschal trennen keinen sinn. Wenn alles am Motor original ist sowieso nicht. Dann hätten das Problem ja alle originalen M113ML.
-
Lustig das ihr die alle kennt....ich musste erstmal googeln
Ist halt oft zu sehen in Bezug auf die Tuning Szene.