Ich finde es komisch das du schreibst das es nach der Montage der neuen Bremsen für 2000km gut war. Und erst dann das ruppeln wieder kam.
Wie fährst du deine Bremse ein?
Ich finde es komisch das du schreibst das es nach der Montage der neuen Bremsen für 2000km gut war. Und erst dann das ruppeln wieder kam.
Wie fährst du deine Bremse ein?
Ok,
aber was ist dann der Unterschied der beiden TSN's?
Sind beide in der Auflistung mit 2004-2006 angegeben.
Weiß ich auch nicht, war mir immer egal .
Import Fahrzeuge sind immer genullt.
Welches Auto ist bitte "fest" auf 95 oktan "eingestellt" das halte ich für humbuk, jede halbwegs intelligente Motorsteuerung passt den zundwinkel auf den spritt an. Es gibt da genug Tests, und auch unsere M113ml Motoren sollten das hin bekommen. Es gibt natürlich nur eine gewisse Range die das steuergerät serienmäßig bedient, aber das können dann auch schon 10-wie beim c63s 70ps sein. Serie!
Habe hier gtade mal den test gefunden. Der c63s hat auch Serie schon stark nach oben gestreut nichts desto trotz sind es ca 30ps mehr nur durch spritt.
Ja hab auch dem Aral Tankwart ins Gesicht gelacht als ich durch Ultimate 100 PS mehr hatte.....
Ich glaube auch an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, Penisvergrößerungscreme und an die Politik der Bundesregierung.....
Btw wenn ich auf Leistung endgeil wäre, würde ich E85 fahren.......
Ach und Racechip ist auch glaubwürdig
Der Simon Motorsport haben das mal getestet mit einem Serien mäßigen c63s ich meine mit 102 lagen irgendwas um die 70ps mehr an als mit Standart spritt. Also garnicht so weit her geholt. Das es bei einem Golf 2 1.6 nichts bringt sollte klar sein aber bei aufgeladenen Motoren die intelligent agieren können, geht da schon was.
So sieht das bei mir rund rum aus
...
Also bei mir ist alles sauber wenn ich mir jetzt dein Bild nochmal angucke würde ich sagen da ist ein Stück abgebrochen, bzw weg gefräst. Meiner hat zwar auch riefen aber keine so helle Stelle.
Du hast aber das Stuck gesehen was an der Keramikschaufel fehlt, also das weisse, oder ist das normal ? in dem Fall wurde ich den Kompressor drauf lassen.
Finde auch das irgendwie viel Ol da dran hangt, da hoffe ich dass es von den Ventildeckeln kommt, habe ca 1L auf 2tkm
Bei mir sind die luftfilter grade runter könnte mal reingucken ob das bei mir auch so aussieht falls es dir hilft.
Also nö, möchte euch wirklich nicht langweilen.
Hau raus
Hab ein wenig gelesen.
Bitte Erleutere dieses
Das Eiern der Riemenscheibe lässt sich nicht (mehr) pauschalisieren.
Die Japaner zeigen, dass auch Betriebsstunden schädigend sein können.
Ich hätte Fahrzeuge aus Japan mit 70.000km hier mit eiernder Riemenscheibe.
Das kenne ich von deutschen Autos erst ab ca 180-200.000km.
Ja genau das meinte ich mit den Betriebsstunden grade beim Japaner.
Würde aber sagen das sich das bei mir mit der Zeit gelegt hat. Vllt. Liegt es auch daran das der Riemen lange an einer Stelle sitzt weil das Auto nur steht ähnlich wie bei Reifen die "eckig" werden. Aber wenn sie wirklich krass eiert würde ich sie auch tauschen.
SL55 habe bei mir auch am Anfang gedacht das sie eiert, macht sie auch minimal, bin nun mit meinem ca. 30.000km gefahren und es hat sich nichts verändert, musst mal schauen ob das gummi vorne im Kurbelwellen Rad purös oder gerissen ist. Meiner hat nun auch erst 120.000km. Aber ich würde behaupten so ein Teil sollte schon mindestens 150.000km halten. Wobei man das auch nicht pauschal sagen kann kommt ja eher auf die Betriebsstunden an.
LG Giuliano
Kann man dem verkolten Stecker eigentlich vorbeugen bevor es soweit ist? Oder muss man es einfach hinnehmen?
Bild sagt mehr als 1000worte
Welchen Luftdruck fährst du? Mich würde es wundern wenn du mit deiner Tieferlegung schon so einen extremen Verschleiß hast.
Die Drosselklappe kannste abschrauben und vorsichtig mit Bremsenreiniger sauber Wischen. Die sehen nach einer gewissen Zeit immer so aus und das ist normal.
Zu deinen Zylindern muss ich sagen das es tatsächlich so aussieht das dort Späne drin gelandet sind. Das ist mal richtig scheisse. Man müsste mal fühlen wie tief die riefen sind, das kann man auf dem enduskop leider nicht erkennen.
Glaube er meinte den Beitrag vom Marcus.
Habe bei mir auch schonmal sowas gehört an genau der von dir beschriebenen Stelle habe ich auch schon gehangen und gesucht.
Als ich dann umlenkrollen und Riemen getauscht habe und es immer noch da war, habe ich mir gedacht OK muss wohl so, also ignoriert. Motor läuft super ohne Probleme und das haben mir nun auch andere schon Bestätigt. Manchmal hört man einfach zu viel, bin auch sehr pingelig mit meinem Auto und achte auf jede Kleinigkeit. Aber mittlerweile nach 3 Jahren vertraue ich ihm
Gibt es dort keine Notentriegelung hinter irgendeinem Kunststoffteil? So eine Art Seil an dem man ziehen kann. Hat der BMW meiner Frau. Bei mir habe ich sowas allerdings auch nicht.