Beiträge von Blackmagic
-
-
-
-
Fabian.
Bei der Probefahrt fehlte nach dem Starten 1 Zylinder. Das kannte ich schon von meinem defekten Zündkabel damals.
Da er auch ganz normal fuhr nach dem Neustart, haben wir die Probefahrt zur Werkstatt mit Bühne gemacht, um auch den Unterboden anzuschauen.
Wir einigten uns vor Kauf auf komplett neue Zündkabel und den Simmering der Kurbelwelle. Aufgefallen ist es, da der Fehler nicht weg war nach Zündkabeltausch auf Zylinder 8.
-
Mahlzeit.
Habe mein Auto verkauft, wie ihr wisst. Bei der Probefahrt fehlte ein Zylinder und MKL brannte. Sofort zu meinem Spezi gefahren und ausgelesen:
Fehlzündung Zylinder 8.
Gut, kannte ich schon von Zylinder 1 und 5.
Also Auftrag, alle Zündkabel zu erneuern.
Einen Tag später ruft er mich an. Alles erledigt, Zylinder bleibt.
Also Spulen quergetauscht, Kerzen gewechselt, Fehler bleibt bestehen.
Kompressionstest gemacht: Alle Zylinder haben 10 Bar, Zylinder 8 nur 3 Bar.
Kopf demontiert. Zylinder 8 zeigt mehr Laufspuren als die anderen 3.
Benzin bleibt auf dem Kolben stehen, versickert aber wirklich langsam an den Ringen vorbei.
In den Ventilen bleibt Benzin stehen und versickert nicht.
Wie weiter verfahren?
Bilder könnte ich morgen nachreichen.
Auto hat volle Leistung, Laufruhenprüfung unauffällig.
Wenn man den Fehler löscht, kann man ungefähr 10 Minuten problemlos fahren, bis der Fehler wieder auftritt, typischerweise im Leerlauf an der Ampel, schüttelt sich kurz und MKL geht an. Motor neu starten hilft sofort, MKL bleibt natürlich an, aber Auto fährt ganz normal und Motor läuft ruhig.
Wir wissen so recht nichtmehr weiter, daher ist jeder Tipp wertvoll.
Ich möchte das Auto absolut reinen Gewissens verkaufen und mache alles rückgängig, wenn das nicht 100 %ig geklärt ist.
Danke schonmal
-
-
Hab das Grad im 212 gemacht mit 225 tkm.
0 Spiel.
Sprinter mit 150 tkm hat Spiel, Kreuzgelenk.
-
Ich hab letztes Jahr nix gemacht an der Stromversorgung. Das wurde mit einer tiefst entladenen Batterie quittiert.
Daher ab sofort mit CTek Unterstützung.
-
-
Fehlt dann auch merklich Leistung ?
-
Ich fahre seit Jahren Vredestein und bin Top zufrieden.
-
Bei meinem Sprinter war das auch mit dem schwanken der Drehzahl.
Da war ein Schlauch vom LLK eingerissen.
Kann man abdrücken.
-
Da lese ich gerne mit. Schiebe diese Reparatur an meinem Sprinter auch schon länger vor mir her.
-
Kriegt man das ohne Bühne kontrolliert?
Bei mir ist zwar nichts auffällig, aber ich würde gerne danach schauen.
-
Kann man die 55er Endtöpfe öffnen und modifizieren?
-
2 Kotflügel sind bestellt. Ich war heute morgen kurz davor ihn zu schlachten, habe mich aber wieder beruhigt.
Achso. Hat jemand einen Satz geiler Räder dafür, Styling 2 oder so?
-
Ja. Das meinte ich mit Scheibenrahmen
-
Aufnahmen sind gut. Rost ist unterm Wischwassertank, Heckscheibenrahmen und eben die Kotflügel.
-
langsam gehen die Planungen los.
Hat jemand Quellen für 2 kotflügel und eine Stoßstange hinten?
-
Hatte ja immer mal mit einem 107er geliebäugelt, aber auch ein 124er stand noch auf meiner Liste.
In meiner Kindheit war das immer so der "dicke Benz" mit riesen Kofferraum.
Geworden ist es jetzt ein 280er aus 12/95, Sondermodell "Aktiv", 330 tsd. gelaufen, Sportline.
Technisch ist er ganz gut bis auf etwas Ölverlust und hängende Klima, optisch ist rosttechnisch etwas Arbeit dran, aber mein nachbar ist Karosseriebauer und hat Freude da dran. Ich beschränke mich auf die Pflege und evtl später aufs fahren.
Kann jemand die Ausstattung raussuchen? WDB1240881F339725. Danke