AU ggf machen lassen, gucken wie die Werte sind und die Sonde/n falls möglich dabei messen.
Wird so meist in freien Buden gemacht, der Gutmann und die Esi können auch einiges, man muss nur richtig damit umgehen.
AU ggf machen lassen, gucken wie die Werte sind und die Sonde/n falls möglich dabei messen.
Wird so meist in freien Buden gemacht, der Gutmann und die Esi können auch einiges, man muss nur richtig damit umgehen.
Die Platine wird vor dem Tausch via Tester ausgelesen und dann nach dem Tausch mit dem gespeicherten Daten ausgelesen.
Ist die Platine/das SG nicht mehr Kommunikationsfähig, wird via SCN Codierung das Steuergerät programmiert.
Hast du die Platine beim freundlichen erworben oder war es eine gebrauchte aus Ebay?
Ich meine, sind einmal Daten drauf, ist eine Programmierung nicht möglich. Da es sich um ein Teil handelt, welches mit zum Diebstahlschutz gehört.
Ich hatte auch schonmal eine defekte Platine, die lies sich nicht programmieren, war auch ein Austauschteil von Mercedes.
Wenn man garnicht reinkommt, würde ich das Bauteil reklamieren.
Nils
Ich suche auch noch ein Fahrwerk und schließe mich hier mal an Welches H&R ist es denn ?
Habe bis jetzt nur das Monotube gesehen
Ich würde zum KW oder H&R greifen. Das H&R soll ja zum KW relativ hart sein.
Verkleidung und Ausschlag vll.
Ansonsten oben in der Suche nach „Verkleidung“, „Abdeckung“, etc suchen
Ich meine der 211 bekommt Pentosin.
Nils
Müsste ich mal schauen, ansonsten besorge ich welche
Nils
Beim Mopf wurden ebenfalls die anderen Streben verbaut, da ich für Fabis 204 mopf auch die Unterschiede geprüft habe und da gabs Standart und AMG.
Nils
Ich weiss nur das die AMG andere Lager haben, die sollen verstärkter sein.
Andere Unterschiede weiß ich leider nicht.
Also die 651 200/220 laufen Problemlos! Wasserstutzen und Kettenspanner ist kein Thema mehr.
Wapu ab und an, aber alles kein Hexenwerk.
Vom 250 CDI würde ich die Finger lassen, da dort sich gerne mal die Kette längt.
Würde aufjeden Fall zum 651 als 220 CDI greifen.
Wichtig ist nur der regelmässige Wechsel der Motorenöls und das Ausschalten des Start/Stopp System, um die Lebensdauer der Kette zu verlängern!
Werden die Steuerzeiten auf 0 Grad oder 40 Grad nach/vor OT eingestellt?
Ist diese Blechscheibe noch fest auf der Welle?
Ist der Nockenwellenversteller i.O.?
Bevor man sowas zerlegt, am besten Malerkrepp um die Stecker für das der war oder wo der hin kommt. Oder Fotos machen!
Den die Verteilerkappe nicht ab war dann nicht, wenn doch, dann musst du via Tester wieder einstellen. Habs einmal gemacht, lief gut, zum Abgleichen habe ich den Tester angeklemmt.
Bridgestone, Pirelli oder Michelin wäre meine Alternative.
Oh cool vielen Dank. Was meinst du mit Kerzenschächte ausblasen?
Zündkabel herausziehen, Kerzen verbaut lassen und die Kerzenschächte ausblasen damit der Dreck raus kommt.
Sowas gehört ja nicht in den Brennraum oder ans Gewinde.
Nils
CGI und alle aktuellen Otto 23 Nm
Manche bekommen auch 27 NM
Meine auch die alten bekommen 27-28NM, bevor die Kerzen ausgebaut werden, würde ich die Kerzenschächte ausblasen.
Bei MB wird auch extra Kerzensteckerfett verwendet, damit die Gummitülle nicht an dem Keramikkörper kleben bleibt.
Beru bietet solch ein Fett an, liegt bei ca. 15€
Hat BMW nicht Probleme mit der Kontaktierung am Unterboden zur Radmulde/Batteriefach?
Meine da gabs Übergangswiderstände die zu dieser Fehlermeldubg führten.
Die Stecker passen nur einmal ins Türsteuergerät.
Entweder haben sie die ausgepinnt, was keinen Sinn macht oder durchtrennt und vll zusammengelötet und somit einen Dreher drin.
Ich meine, dass die über einen CAN Bus läuft, vll stimmt die Datenbotschaft nicht?!
Leider bin ich was 219/211 betrifft, ohne Schaltplan etwas planlos.
Vll einmal Batterie/n abklemmen und 10-15 Minuten warten, alles wieder anklemmen und erneut versuchen.
Ansonsten lass den Lacker zwei Mal das ganze Ausbessern, wenn die es nicht hinbekommem bringst ihn in die Werkstatt und die Rechnung für die Rep. können die Zahlen.
Vorrausgesetzt es lief offiziel und nicht so mal eben. ?
Reicht das bis Montag?
Schick mir einfach per PN die VIN.
ich hab das mal bei RKS machen lassen (Rudolf Kirsch)
Ebenfalls gute Erfahrung gemacht bei ihm.
Sitzt in Celle der Kirsch!