Bevor ich ein neues Thema eröffne, frage ich einmal hier.
Ich benötige für den 211er mopf neue Federbeine vorne + Bälge an der HA.
Verbaut habe ich jetzt einen neuen Kompressor, Relais + 40 A Sicherung.
Vorne sind die Dämpfer einfach müde und die Manschette ist gerissen (kostet bei MB als ET 150€), hinten sind die Bälge undicht und er hängt nach einem Tag.
Federbälge von Bilstein sind aktuell nur für eine Seite lieferbar. Bei MB kostet mich ein Balg als Austauschteil 600€, für vorne habe ich schon 2 neue Bilstein Dämpfer liegen.
Letztes Jahr bekam der Kombi schon 2 neue Dämpfer an der HA von Bilstein.
Bin jetzt durch Zufall auf Arnott gestoßen, wie ist die Qualität, wie ist die Haltbarkeit der Teile in Kombination mit dem Wilhlemmodul und vorallem habe die eine Zulassung für den deutschen Markt?
Leider scheiden sich auch die Geister auf Google, was Erfahrungswerte betrifft.
Wenn der Kram von Bilstein/MB wieder 378.000km und 12 Jahre hält, baue ich lieber Bilstein / MB Teile ein.