Dann such ich mal weiter nach einem Kompletten. Danke dir
Beiträge von Thosa08
-
-
Ja - aber du brauchst noch das Lenkradsteuergerät und den Airbag.
Oha, dann wird es sich lohnen. Sitzt dieses Steuergerät direkt im Lenkrad?
-
Moin Freunde,
Suche ja gerade für meinen W211 Modelljahr 2005 ein Lenkrad.
Das habe ich gerade auf Kleinanzeigen gefunden.
Würde das bei mir passen?
-
Konnte leider erst jetzt Antworten, Fehler behoben.Achsvermessung gemacht. Alle Fehler weg. Vielen Dank für die schnelle Hilfe
-
naibaf so kenne ich das auch. Habe ja noch einige andere fahrzeuge.
Aber wieso das Lenkrad Kerzen gerade steht bis die Meldung esp kommt, kann ich mir nicht erkären. Bin erst noch 5km ohne Meldung gefahren, Lenkrad gerade. Mit DAS ausgelesen, 0 grad Abweichung beim gerade fahren.
Dann kommt die Meldung ESP defekt und zack steht das Lenkrad 90grad verdreht. Zündung aus alles wieder perfekt. Für mich klingt das eher nach ParameterlenkungAber mal abwarten. Morgen Achsvermessung. Bzw Lenkwinkelsensor Austausch.
-
Das kann nicht sein - wenn dem so ist ist was massiv im Arsch oder nicht richtig montiert und ich würde das Auto keine cm mehr bewegen...
Er fährt perfekt gerade aus. Kein Ziehen nach links oder rechts.
-
Ja defenitiv
Ok, dann bau ich alles wieder zusammen. Hoffe die Werkstatt weiß wie man die Achsvermessung macht
Mich wundert nur das er die ersten paar Meter perfekt gerade aus fährt. ALso auch das Lenkrad steht gerade.
Erst nach dem die ESP Meldung kommt, steht das Lenkrad schief,
-
Dein Auto fährt gerade und dein Lenkrad steht schief deswegen wird der Fehler gesetzt, da die Werte unplausibel sind. Lass eine Achsvermessung machen, dann den Fehlerspeicher löschen und dann sollte der Fehler weg sein
Du meinst, es hängt mit dem tausch der Querlenker zusammen? Dann würde ich natürlich morgen zur Achsvermessung fahren
-
Habe das Anlernen gerade mit der DAS probiert. Angeblich hat es geklappt.
Spureinstellung wurde keine gemacht. Das war für morgen geplant. Hab ja alle Querlenker getauscht im Winter. Der Fehler war vor dem Überwintern nicht da. Hab gerade den Sensor ausgebaut. Irgendwie sieht das komisch aus. Alles voll weißer pampe. -
Hallo Mercedes Freunde. Heute wollte ich die erste Testfahrt nach dem Winter machen. Bin nicht weit gekommen. Fehlermeldung ESP defekt. Also ausgelesen. Als Fehler war der Lenkwinkelsensor abgelegt. Lenkrad steht auch eine knappe viertel Umdrehung schief. Auf den ersten paar Metern steht die Lenkung gerade. Erst wenn die Meldung esp kommt, steht es schief. Hat jemand den Lenkwinkelsensor schon mal repariert? Oder hilft nur austauschen? Danke euch.
-
Moin, kauf dir so einen satz
23-TLG. Felgenschloss Demontage Werkzeug Radsicherung lösen : Amazon.de: Auto & Motorrad
Damit habe ich noch jedes Schloss geöffnet.
-
Ich muss das Thema mal wieder hoch holen.
Leider ist das Lager mit der Teilenummer A 008 981 51 25 nicht mehr bei Daimler lieferbar.
Ich werde nun das Lager von NTY mit Teilenummer NLP-ME-000 bestellen.
Es scheint auch von FEBI ein Lager mit 32mm zu geben, Teilenummer 179676
Ist halt die Frage was besser ist.
-
Jetzt hab ich gerade über google diesen Beitrag hier gefunden
[W211] Mittellager tauschen. - Seite 2 - Technik - Stern-Freunde
Über die Forensuche, habe ich es nicht gefunden. Sorry für den neuen Thread. Mein Thread kann eigentlich gelöscht werden, in dem anderen ist ja alles genau beschrieben.
-
Hallo MB Freunde,
Da ich ja gerade mitten in der Restaurierung meines E55 bin und gerade den Auspuff unten habe, habe ich mir das Mittellager mal angeschaut. Für meine befinden, hängt es schon ordentlich durch.
Da ich eh die Hardyscheiben tausche, stellt sich mir jetzt die Frage, kann man das Mittellager einzeln tauschen oder geht das nicht?
Danke euch
-
Ich habe für meinen Sohn zum Motorrad / Quad schrauben vor 6 Monaten so einen gekauft.
Gibt es Teilweise für unter 400euro (habe 350euro gezahlt).
Das Werkzeug ist wirklich super, wird bei uns in der Werkstatt teilweise extrem vergewaltigt. Bis jetzt alles Top. Ratschen haben wir aber einige von Würth oder KS, die sind deutlich besser.
Aber für das Geld wird es nicht viel besseres geben.
-
Hallo Felgen Freunde, wie angekündigt habe ich die Felgen bestellt.
Vorne 8,5x19 mit ET25
Hinten 9,5x19 ET35
Und was soll ich sagen, es passt wie Arsch auf Eimer.
Mein DEKRA Prüfer war auch schon vor Ort und hat es für Sehr schön aber Grenzwertig befunden.
Eintragung wird aber gehen. Aber breiter dürfte die Felge nicht sein.
Gott sei Dank war der Vorbesitzer schon so nett vorne die Kanten umzulegen.
Die Fotos sind entstanden als er noch ganz leicht auf der Hebebühne stand. Vorne kommt er also noch etwas Tiefer. Hinten war schon von den Tragarmen abgelassen.
Ich bin sehr zufrieden, Mercedes Nabendeckel sind auch bereits verbaut (Fehlen auf den Fotos noch).
-
OK, da lass ich mich mal Überraschen. Danke euch erstmal. Da scheint die Originalgröße vorne ja schon fast das maximale zu sein, die 8,5 x19 ET25 vorne ist ja nicht viel breiter wie Original.
Reifen ist ja auch jeder Unterschiedlich, hatte schon einige die Massiv Breit aufbauen.
-
Mein Dekra Prüfer macht bei Airmatic bzw Luftfahrwerk keinen Verschränkungstest.
-
245er mit ET25 ist beim 211er vorne extrem knapp.
Mit geringer Tieferlegung kein Problem.
Mit größerer Tieferlegung streift es am Kotflügel. Schon mehrfach hier auf dem Hof stehen sehen.
Ok, ich werde Berichten. Hab nun die ET25 für vorne bestellt. Meiner ist nur ganz leicht Tiefer vorne. Eventuell erkennt man es ja auf meinen Fotos im Vorstellungsthread
-
Fahre vorne 9x20 ET25 mit 5er Platte. Allerdings mit Kanten angelegt.
Dann muss vorne auch 8,5x19 mit ET25 gehen. Sagt auch der Reifenrechner