Moin, kauf dir so einen satz
23-TLG. Felgenschloss Demontage Werkzeug Radsicherung lösen : Amazon.de: Auto & Motorrad
Damit habe ich noch jedes Schloss geöffnet.
Moin, kauf dir so einen satz
23-TLG. Felgenschloss Demontage Werkzeug Radsicherung lösen : Amazon.de: Auto & Motorrad
Damit habe ich noch jedes Schloss geöffnet.
Ich muss das Thema mal wieder hoch holen.
Leider ist das Lager mit der Teilenummer A 008 981 51 25 nicht mehr bei Daimler lieferbar.
Ich werde nun das Lager von NTY mit Teilenummer NLP-ME-000 bestellen.
Es scheint auch von FEBI ein Lager mit 32mm zu geben, Teilenummer 179676
Ist halt die Frage was besser ist.
Jetzt hab ich gerade über google diesen Beitrag hier gefunden
[W211] Mittellager tauschen. - Seite 2 - Technik - Stern-Freunde
Über die Forensuche, habe ich es nicht gefunden. Sorry für den neuen Thread. Mein Thread kann eigentlich gelöscht werden, in dem anderen ist ja alles genau beschrieben.
Hallo MB Freunde,
Da ich ja gerade mitten in der Restaurierung meines E55 bin und gerade den Auspuff unten habe, habe ich mir das Mittellager mal angeschaut. Für meine befinden, hängt es schon ordentlich durch.
Da ich eh die Hardyscheiben tausche, stellt sich mir jetzt die Frage, kann man das Mittellager einzeln tauschen oder geht das nicht?
Danke euch
Ich habe für meinen Sohn zum Motorrad / Quad schrauben vor 6 Monaten so einen gekauft.
Gibt es Teilweise für unter 400euro (habe 350euro gezahlt).
Das Werkzeug ist wirklich super, wird bei uns in der Werkstatt teilweise extrem vergewaltigt. Bis jetzt alles Top. Ratschen haben wir aber einige von Würth oder KS, die sind deutlich besser.
Aber für das Geld wird es nicht viel besseres geben.
Hallo Felgen Freunde, wie angekündigt habe ich die Felgen bestellt.
Vorne 8,5x19 mit ET25
Hinten 9,5x19 ET35
Und was soll ich sagen, es passt wie Arsch auf Eimer.
Mein DEKRA Prüfer war auch schon vor Ort und hat es für Sehr schön aber Grenzwertig befunden.
Eintragung wird aber gehen. Aber breiter dürfte die Felge nicht sein.
Gott sei Dank war der Vorbesitzer schon so nett vorne die Kanten umzulegen.
Die Fotos sind entstanden als er noch ganz leicht auf der Hebebühne stand. Vorne kommt er also noch etwas Tiefer. Hinten war schon von den Tragarmen abgelassen.
Ich bin sehr zufrieden, Mercedes Nabendeckel sind auch bereits verbaut (Fehlen auf den Fotos noch).
OK, da lass ich mich mal Überraschen. Danke euch erstmal. Da scheint die Originalgröße vorne ja schon fast das maximale zu sein, die 8,5 x19 ET25 vorne ist ja nicht viel breiter wie Original.
Reifen ist ja auch jeder Unterschiedlich, hatte schon einige die Massiv Breit aufbauen.
Mein Dekra Prüfer macht bei Airmatic bzw Luftfahrwerk keinen Verschränkungstest.
245er mit ET25 ist beim 211er vorne extrem knapp.
Mit geringer Tieferlegung kein Problem.
Mit größerer Tieferlegung streift es am Kotflügel. Schon mehrfach hier auf dem Hof stehen sehen.
Ok, ich werde Berichten. Hab nun die ET25 für vorne bestellt. Meiner ist nur ganz leicht Tiefer vorne. Eventuell erkennt man es ja auf meinen Fotos im Vorstellungsthread
Fahre vorne 9x20 ET25 mit 5er Platte. Allerdings mit Kanten angelegt.
Dann muss vorne auch 8,5x19 mit ET25 gehen. Sagt auch der Reifenrechner
Ich habe nur 250kmh eingetragen. Reifen würde ich von Hankook nehmen, der hat 300kmh Zulassung. Aber "nur" 96er Traglast.
Dann wird es
Hinterachse 9,5x19 ET35 mit 275/30R19 Reifen,
Vorderachse würde es 8,5x19 noch in ET35 geben, da ja ET 25 nicht zu gehen scheint. Zur Not hab ich auch noch einen Satz Dünne Spurplatten da. Aber ich will es nicht übertreiben
Mika55 Ich werde wieder Hankook nehmen, fahre die auch sehr erfolgreich auf anderen sehr Leistungsstarken Fahrzeugen
Vielen Dank für eure Hilfe. Dann werd ich wohl bei 19zoll bleiben. Soll ja auch nicht so extrem sein. Radkasten soll nur schön voll sein.
Das verwunderliche ist, bei mir ist eine 9,5x20 ET43 mit 265/30R20 und 10mm Spurplatte eingetragen. Ist eine W221 Felge.
Wenn ich diese Reifengröße in die Reifenrechner eintippe, passt der Abrollumfang nicht.
Ich bleibe auf jeden fall bei 19Zoll. Mal schauen ob da noch was mit Spurplatten möglich ist. Danke euch
Hallo Leute, Hab schon bisschen gesucht im Forum, aber irgendwie nichts passendes gefunden.
Suche nun neue Sommerfelgen, schwanke zwischen 19 und 20 Zoll.
Hinterachse würde ich gerne 9,5x19 ET35 Fahren mit 275/30R19 Reifen, würde da eventuell noch mehr gehen oder ist das Maximum?
Vorderachse habe ich mir 8,5 x 19 E25 raus gesucht. Mit 245/35R19 Reifen.
Bei 20 Zoll finde ich irgendwie keine passende Reifengröße. Hat da jemand einen Tipp für mich?
Habe aber auch etwas angst, das bei 20Zoll sehr viel Fahrkomfort verloren geht.
Der E55 ist auch etwas tiefer als Original.
Danke euch
Christian R. das Spiel ist radial. Also oben und unten
kaype Vorstellung folgt noch. Werde es Betriebswarm noch ein mal testen.
AMG55KLegend Das beruhigt schon mal, mein letzter E55 hatte das Spiel allerdings nicht. Deswegen bin ich verwundert
Keiner eine Idee? Oder geht das Video nicht. Würde gerne wieder alles zusammen bauen. Danke euch
Hallo Stern Freunde.
Bin gerade dabei das Nachi Lager neu zu machen. Dabei ist mir aufgefallen das das Lager dahinter auch spiel hat. Ist das normal so? Oder muss ich mir große Sorgen machen? Danke euch.
Sind die Bilder von dir? Bei bei bei mir sieht das anders aus. Mein Motor ist von unten mit 2 Schrauben fest. Die zweite Schraube geht nur raus wenn die Lenksäule raus ist.
So heute noch die den „Knochen“ abgebaut und wieder drauf gesteckt. Nun funktioniert alles. Keine Ahnung wieso und warum. Danach alles gut gefettet. Läuft wie neu.
Beim ersten Mal ist der Einbau echt kniffelig. Ohne den Knochen um 5mm zu kürzen, keine Chance. Mal schauen wie lange es hält. Hab noch einen auf Reserve liegen.
Vlt in der falschen Position aufgesetzt...?
Wenns vorher ganz oben war, Motor erst ganz nach oben fahren, so mein Gedanke...
... Űbernächste Woche gehe ich an das Thema beim 203er
Die Vermutung hatte ich auch. Kann aber nicht das Problem sein. Der Motor hat keinen oben und unten Abschlag. Die stellung wird über potentiometer ausgelesen. Ich vermute fast das irgendwas klemmt