Find ich gut. Darf man auch Fragen stellen / in den Raum werfen?
z.B. Welches Lenkrad mit Schaltwippen passt in den C32 (2001) und was muss man ändern bzw. wer baut sowas um?
Find ich gut. Darf man auch Fragen stellen / in den Raum werfen?
z.B. Welches Lenkrad mit Schaltwippen passt in den C32 (2001) und was muss man ändern bzw. wer baut sowas um?
Das "Steuerkettenproblem" (Schwache Kette beim M271, schwache Zahnräder beim M272...) bezieht sich auf die M271 - M 273 Motoren. Wurde aber ab 2008 gelöst. Es gibt irgendwo eine Liste mit den betroffenen Motornummern (finde sie nur gerade nicht mehr). Betroffen waren aber die Motoren bis ~2008.
Ansonsten ein Mischmasch aus 204 und 203. Die letzten 203 waren ja auch sehr unauffällig ..
Vor allem werden die Konsolen ja schon für ca. 150€ / Stk. gehandelt. Gute Ergomed, in gutem Zustand bekommt man auch nicht wirklich unter 300 - 400€ / Stk. Habe lange genug den Markt beobachtet, was man mal billig bekommt sind runtergerockte Recaro Sitze mit manueller Verstellung und ohne Shz etc. Die bekommen die Leute halt nicht los..
Den Mpow nutze ich auch. AUX-Kabel in die Mittelkonsole gelegt und ich kann ihn dort einfach einstecken. Vorteil: Man muss während der Fahrt nicht am Handy rumfummeln, falls man mal doch das Lied wechseln will ..
Habe ja gerade die Türen frisch gedämmt. Konnte noch nicht viel probe hören (steht noch ne Weile auf der Bühne, Saison beginnt ja erst in 1,5 Monaten). Aber die ersten 3 Lieder waren sehr angenehm und deutlich besser als vorher. Ich war erstaunt, dass sogar die unnötigen Bose Boxen vorne sowas wie Bass erzeugen können. Die 3-4h Arbeit und 50€ empfinde ich als gute Investition
Macht Sinn .... daran hatte ich nicht gedacht
Herzlich willkommen. Braucht man hierzulande wirklich eine zweite Nebelschlussleuchte? 211er und Co. hatten ja auch nur eine, kann man zwar codieren, aber eine nervt schon genug Kenne das nur von recht neuen Fahrzeugen
Der Mopf hatte beim nicht 4-Matic 345er Scheiben. Zumindest beim 350er und 500er
Seidt spielt auch nur eine Software auf... Wäre mir zumindest neu, dass er auf dem Prüfstand alles individuell abstimmt. Denke da gibt es deutlich günstigere und auch nicht schlechtere Alternativen (wie die hier genannten)
Dann ist das evtl. beim Mopf anders Kenn es vom Vormopf nur so, dass die Leisten hinten eingeschoben sind. Beim 211er ist es ja auch "komplizierter".
Um zu wissen ob der Piepston davon kommt, kannst du ja einfach den Motor starten und kurz laufen lassen. Nach ein paar Sekunden schaltet sich das System ab.
Die sind doch in den aufgesetzten Leisten? Die sind doch nur reingeschoben? Abnehmen, Sensor wechseln, einbauen, fertig? Oder wurde das beim Mopf geändert?
Ich wünsche dir viel Erfolg und einen seehr langen Atem! Mich haben die 15 Monate wo der Schrotthaufen auf meinem Grundstück stand am Ende ziemlich angekotzt. Waren auch nur 15 Monate, weil ich auf ein weiteres Gutachten verzichtet hätte, sonst wären es mindestens 21 geworden.
Drücke dir die Daumen, dass das unter 2 Jahren abgewickelt werden kann!
Davon kann ich auch ein Lied singen.... es wäre vieles nach BGB relativ easy, wenn es nicht doch immer so kompliziert wäre. Sag ja, Fahrzeug gekauft, 3 Tage später beim TÜV wegen Verkehrsgefährdung sofort stillgelegt. 1,5 Jahre später vor Gericht war es dann "naja, man könne das ja nicht beweisen. Bräuchte also einen Gutachter" (ein anerkannter TÜV-Prüfer genügt hier selbst nicht mehr für so eine lappalie). Auto ging zwar zurück, aber das eine Jahr hat mich trotzdem angekotzt. Geld hats unterm Strich auch nur gekostet und das ständige hin- und her zum Anwalt....
Mit dem Unterschied, dass man wenigstens etwas schwarz auf weiß hatte. Nicht wie hier, selbst wenn Hakan dir bestätigen kann, dass die KM nicht stimmen, läuft es nach X Monaten auf ein Gutachten hinaus. Kostenpunkt mindestens 4 stellig, wie meistens, da sollte man wirklich über ne Rechtschutzversicherung verfügen. Oder einfach zu viel Kohle aufm Konto haben - geht natürlich auch immer.
SD = Star Diagnose = Mercedes Diagnose System
Ich glaube er meint das bezgl. einer Androhung auf Rückgabe ggü. dem Autohaus / Vorbesitzer etc. wenn man noch keine 100%ige Beweise in der Hand hat..
Mit dem Autohaus hattest du auch Kontakt? Dass das Fahrzeug dort verkauft wurde etc.? Ich finde für solch ein Autohaus ist der Zustand eher "erbärmlich", ob die sich so etwas auf den Hof stellen und dann noch mit ner Garantie verkaufen? Aber wie es scheint hast du ihn nun wohl auch von Privat gekauft. Wenn er nicht will, wird das auf jeden Fall eine sehr Zähe Geschichte... Mein letzter richtig schlechter Kauf (3 Tage nach Kauf war ich beim TÜV, sofortige Stilllegung) endete nach 16 Monaten vor Gericht mit einem sehr mäßigen Vergleich. Ein Gutachter hätte noch hinzugezogen werden müssen (wird hier auch der Fall sein), was noch mal einige Monate gedauert hätte.
Rechtschutzversicherung sollte man in so einem Fall definitiv mit an Bord haben ..
Aber warte mal ab was Hakan sagt, da bist du ja schon mal an der richtigen Adresse. Evtl. findet er auch noch mehr Mängel die eine Rückgabe erleichtern.
Viel Erfolg. Kommt oft anders, als man denkt / es die Rechtslage eigentlich her gibt. Hoffen wir mal, dass der Verkäufer / Händler ein bisschen Weitsicht hat und lieber das Auto zurück nimmt, als sich 12 - 15 Monate mit einem Anwalt rumzuschlagen. Ich bin gespannt, was Hakan ausliest.
Sehen die Plaketten nach so wenig KM auch schon so schlimm aus? Kenne die eigentlich nur in schön... Bin immer wieder erstaunt was manche auf Bildern erkennen - hut ab Fabian!
Ob das Scheckheft jemals kommt ... man bekommt ja heute schon ein durchgestempeltes auf Ebaykleinanzeigen fürn Fuffi... Und zwar kein offensichtlich gefälschtes mit alter PLZ etc.
Ist das Vormpf Leder echt so mies? Fahrersitz (und auch Beifahrer) sieht ja übel aus... Dass das perforierte nicht so lange hält wie das glatte Nappa ... OK, aber das hat ja jegliche Spannung verloren (unabhängig vom KM stand, möchte hier jetzt nicht noch weiter Öl ins Feuer gießen :D)
Hätte jetzt auch direkt Hakan in den Raum geworfen... ist ja direkt ums Eck.