Beiträge von Drowner

    OK, SRS war vor allem wegen dem verdrehen, die reißen ja doch sehr schnell ab wenn man sie überdreht.

    Muss gestehen, dass ich immer beides wechsle - gibt es auf Ebay und Co. meist ja sowieso nur zusammen.
    Keine Ahnung ob sich ggf. die Codierung des MRM unterscheidet. Ansonsten kann es ja nur ein Kontaktproblem der Spirale sein.

    Ggf. bei einem Händler ein komplettes MRM + Kontaktspirale kaufen und zur Not zurückschicken? Könnte fast sinnvoller sein als die Stecker
    hin und her zu pinnen. Dein Airbag ist ein original 209er, oder einer ausm 211 der beim Lenkrad dabei war?

    Unabhängig ob die Wippen funktionieren oder nicht, deuten die funktionsunfähigen Tasten auf ein totes MRM / Kontaktspirale hin. SRS ist aus? Hast du nur die Kontaktspirale oder das ganze MRM getauscht?
    Gebraucht gibt es ja meist das gesamte, würde ich auch der Einfachheithalber bevorzugen ...

    Du kannst mir gerne per PN deine FIN schicken, dann schau ich auch noch mal parallel zu Kaype rein. Mein Mopf-Wippen-MRM ist leider gerade unterwegs :-/

    Gab 2 Versionen. 1x direkt ins Lenkrad, so wie z.B bei R171 und manchen 203ern (Sportpaket) und dann welche mit Leiste. Du brauchst aber in allen Fällen auch ein für Schaltwippen geeignetes Mantrohrmodul

    Ich fahr aufm 203er vorne 8.5 et 30 und hinten 9.5 et 34. Hinten würden 10er Platten noch gehen... Also zu breit ist da nichts. Die Kombi passt auch beim 208er, sollte also beim 209 erst recht kein Problem sein.

    Bei 19" wirds erst ab einer gewissen Tieferlegung kritisch. Aber auch da muss nicht so viel nachgearbeitet werden. "Grenz ET" vorne ist bei 8.5 ET 25. Dann steht er zu weit raus

    Ich persönlich würde hinten keine Distanzen fahren, 10mm sollten aber noch drunter passen. Du wirst die hintere Kante der Stoßstange bißchen bearbeiten müssen (Halter). Dann passt das aber recht easy. 235 kann vorne je nach Reifen knackig eng werden. 225 und 255 wäre meine präferierte Kombination. Die gab es so auch ab Werk.

    Radbolzen kannst du mal bei SCC nach M12 R14 schauen. Da kaufe ich immer (M12 R14 ist aber länger her, steht mir jetzt bald bevor...)

    Klingt eher nach Kurbelwellensensor, die sterben recht häufig. Dann springt er erst wieder an wenn er kälter wird. Bei einer schlechten Sprit Versorgung springt er an bzw versucht es und geht direkt wieder aus. Beim KW Sensor leiert er durch bis er stoppt. Ist aber im Fehlerspeicher meistens auch abgelegt

    Am 201er passt die 32 / 55er Anlage problemlos. Auch z.B die 330 vom R171 die es oft günstig gibt. Ob das auch beim 124 problemlos passt, weiß ich nicht. Müssten aber ja ziemlich ähnlich sein

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…content=app_ios

    Positiv: Er hat noch die große Bremse

    Das wars dann auch schon ... der stand ewig für 6k im Netz. Front musste noch vollendet werden. Import, die FIN dürfte interessante Bilder offenbaren...
    Bei den 55ern weiß man halt auch nie, wann sie anfangen mehr Öl als Sprit zu saufen. Mal vom furchtbaren Allgemeinzustand, der mindestens noch 3-4k Invest benötigt, abgesehen.

    Edit: Gerade noch in den Favoriten gefunden .. Hatte in der letzten Anzeige übrigens 200k km, kam aus den USA über Litauen, hatten wohl keine Lust mehr den Totalschaden komplett zu reparieren :D

    Sehe ich auch kritisch. S-Klasse Felgen hingegen nicht unbedingt. Ende der Baureihe war 1997, 221 kam 2005. Das fällt noch in die 10 Jahren.

    Für ein H-Kennzeichen gehen z.B. H&R Federn. Wüsste auch nicht, ob ich unbedingt ein Gewindefahrwerk bräuchte. Gut, viel interessanter sind die KW Dämpfer als solches. Das Gewinde ist eher hinderlich bzw. nervig bei
    getrennten Federn.

    hi,

    Sehe ist jetzt bereits zwei Jahre aber hab das Problem jetzt auch, hat rot geblinkt und sbc ausgefallen. Könnt ihr mir sagen, wie wo ich sowas bei Daimler beantragen kann, sowas muss doch von Daimler auf Kulanz gemacht werden, hätte auch schlimm ausgehen können.

    Bei Daimler. Fahr in deine MB Werkstatt und lass die alles machen. Die wissen schon was sie tun, verdienen damit ja schließlich ihr Geld.