Achso ok danke für den Tipp.![]()
Beiträge von Julian55k
-
-
Ich Fahre in allen meinen Benzin Motoren 5w50 Motul Sport und kann bestätigen das es Vorteile bringt zum 0W40 in Sachen Ölverbrauch und Öltemperatur.
Als Besonders schlecht empfand ich Castrol 0w40 Titanium FST !!
Der Motor hat deutlich mehr Öl verbraucht gegenüber allen anderen Öl marken im M113ml. Und spätestens seit Hakan Sönmez aus Oberhausen fast komplett auf 5w50Motul Sport umgestellt in seiner Werkstatt bin ich restlos überzeugt von dem ÖL.
Den er zerlegt solche Motoren gefühlt täglich und kennt die Materie aus eigener Erfahrung.
-
Fahre im GL320CDI 5w40 von Rowe "Repstar" von Wessels und Müller 10L=39€
Bin super zufrieden damit. Gerade heute bei MC Oil wechseln lassen für 35€ incl Filter.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Lg
Ps.Wer Klima füllen lassen will bei mir in der Gegend 49€ jedes Auto egal wieviel reingeht.
-
Was hast du dafür gezahlt?
Freundschafts Dienst vom Hakan Sönmez.
Kann ihn jederzeit weiterempfehlen,selbst von "Fremden" nimmer er keine Unsummen fürs codieren.
Musst halt nach Oberhausen

-
Habe meine ebenfalls auscodiert,kein Bock auf die Dinger....

Lg
-
-
Ca. 12,5 sec
Die Zeit ist absolut Mega für 200-300.
Aber meinte eher ob mal jemand nen direkten Vergleich hat von 2.65 auf 2.82 in dem Geschwindigkeits Bereich.
100-200 wäre eher weniger aussagekräftig finde ich weil nicht alle den 55er bis 7000umin drehen.
Aber ich werde es irgendwann herausfinden und mit euch das Ergebnis teilen
mal schauen ob ich meine 19,5sek unterbieten kann.... -
-
Hallo Liebe Gemeinde habe ein 2.82 Differential aus einem CLS 500 angeboten bekommen aus dem Baujahr 2008 mit der Teilenummer A2193505514
Weis zufällig jemand ob das für meinen E55 mit gesteckten Wellen passt und was man außer dem AMG Deckel mit den Alu kühlrippen beim Umbau noch wechseln bzw. vom alten diff übernehmen muss?
Lg
-
-
Willkommen hier.
Hatten so ähnliche Symptome mal mit Beru Zündkabeln.
Beim C32AMG Niemals Beru verwenden, ist bekanntes Problem das danach Aussetzer kommen....

Bei einem anderen Kollegen war das auch das Problem.
Auch wenn es jetzt bei dir nach was anderem aussieht wollte ich die Erfahrung mal teilen

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Lg Julian
-
Dann Pumpe checken... wahrscheinlich tot und ein e55 fährt Serie keine 9,2 ..sorry da stimmt etwas nicht oder da ist was gemacht
Hallo.
Mein Serien E55 lag Serie bei korrigierten 9.0sek Plus min 1zentel.
Auto war zu dem Zeitpunkt 100% Serie.
Kenne aber auch ein paar E55 mit ähnlicher Ausstattung die 9,2-9,5 gemacht haben.
Vollaustatter,die nicht besonders gut gehen können aber auch schonmal bei 10,5sek liegen.
Lg Julian
Alles mit 18zoll Serienräder.
-
Ich glaub das ne Mischung aus Staudruck und Hitze da oben am Kat ... Mir sind beim 211er beide weggeflogen als ich Tempomat 270 von Hamburg nach Bremen bin ... in HB angekommen war die Karre unfassbar laut

Tempomat 270kmh.... sowas höre ich gerne

-
Habe ich letztens auch schon gehabt. Kaype teilte mir auch schon mit, das es gang und gebe ist beim m113ml ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zum Glück sind die bei mir raus

Da sieht man mal was die für staudruck verursachen.....
-
Glaube nicht das man das pauschalisieren kann. Alle haben vor und Nachteile. K&N würde ich z. B. Nicht mit LLM zusammen verwenden da die geölt werden müssen. Ich bin begeistert von Pipercross und fahre die auch selber Ist ein trocken Filter.
BMC müssen auch geölt werden die sind ähnlich zu K&N
Hatte mit pipercross schon 2mal den Luftmassenmesser beim w210 E55 wechseln müssen,weiß nicht warum genau aber mit K&N ist es später beim 3.LMm nicht mehr passiert.... Kam mir vor als würden die Pipercross Zuviel dreck durchlassen.

Wobei man natürlich aufpassen sollte das die mit ÖL benetzten Filter nicht "Überölt" sind.
BMC hatte ich damals noch nicht auf dem Schirm,aber funktionieren im CLK55AMG unauffällig bis jetzt,seit ca.10tkm.
Lg Julian
-
BMC sollen die mit Abstand besten Filter für Tuning Zwecke sein hat mir der Daniel von Edok Performance erzählt.
-
Hallo.
Also heute war ich den ganzen Tag mit den neuen Bremsen unterwegs und muss sagen.... Pedalgefühl ist schön Bissig,exakt definierter Druckpunkt und man muss für die gleiche Bremswirkung weniger fest aufs Pedal treten.
Für mich also ein großer Sicherheits Gewinn vom bisherigen Eindruck her....
Werde weiterhin berichten.
Lg
-
E430 hat 330mm, E55 hat 334mm. Das hab ich tatsächlich schon oft gesehen.
Ich meine es gibt auch ne Bremsscheibe vom R129 die direkt passt und 334mm hat.
Die W220 Scheibe ist jedenfalls irgendwie keine Option in meinen Augen

grüße, Fabian
Wundert mich das es passt die 334mm AMG scheiben haben 48mm höhe und die E430 Scheiben 46,5mm Laut Datenblatt.
Die 334mm R129 Scheiben wären auch meine erste Wahl gewesen aber habe nix gefunden darüber.....
Lg
-
Das schlimme finde ich nicht der TÜV sondern was man für Probleme bekommen wird bei ne Unfall vielleicht sogar mit Personenschaden kommt bestimmt nicht gut wenn das ein Gutachter rausfindet
Gruß
Hallo.
Wenn es danach geht darf man rein garnichts an den bremsen ändern ohne es eintragen zu lassen

Lg
-
Warum hast nicht die 430er Bremsscheibe genommen, die ist genau so 2mm zu klein aber passt dafür ohne unterlegscheiben?!
grüße, Fabian
Hallo.
Wusste nicht das die auch passen,war der Meinung die sind 316mm im durchmesser?
Lg