Eben, deshalb habe ich aus diversen unverlässlichen Quellen so etwas schon gehört gehabt. Ich denke da muss ein angefertigter Halter her. Oder was meinst du Hauke?
Hauke gibt es vielleicht Zeichnungen, die man Epytec schicken könnte?
Eben, deshalb habe ich aus diversen unverlässlichen Quellen so etwas schon gehört gehabt. Ich denke da muss ein angefertigter Halter her. Oder was meinst du Hauke?
Hauke gibt es vielleicht Zeichnungen, die man Epytec schicken könnte?
Eigentlich brauchst du doch nur die Maße vom originalen E63 4-Matric.
Oder verstehe ich das falsch?
Ich weiss nicht so genau ob es passen würde. Die Masse von E500 und CLS500 Bremsscheiben sind nicht gleich. Die Topfhöhe der Bremsscheibe ist anders.
Entsprechend weiss ich auch nicht, wie es mit den AMG Teilen gegenüber dem CLS500 aussieht. Ich bräuchte vielleicht von Hauke ein paar Zeichnungen, damit man es vergleichen kann. Hab da sehr unterschiedliche Aussagen bereits gelesen.
Wäre toll wenn mir jemand etwas Klarheit verschaffen könnte. 🤔🙏🏻
Einfach die Achsschenkel von nem 4matic installieren, Sättel Original verschrauben, abfahrt. Ist doch 100x besser als das zu basteln - ich dachte sowas in CH eingetragen zu bekommen ist nahezu unmöglich - da würde ich das doch Original bauen?
grüße, Fabian
Gemäss diversen Recherchen (aber nicht 100% sicher), könnte die Spur von einem AMG 4-Matic vorne breiter sein als beim 500er. Daher meine Skepsis zu dieser Lösung.
Hat Epytec das nicht schon im Angebot/der Schublade? Du brauchst einen Custom Bremssattelhalter, weil das Gewinde vom 500er Achsschenkel kleiner ist als beim AMG. Aber mit dem Umbau bist du meines Wissens nicht der erste, und ich kann mir Vorstellen die Anfrage gab's schon bei Epytec.
Die haben gesagt, dass sie das noch nicht gemacht hätten. 204er haben sie schon gemacht, 212er auch, aber keinen 218er und auch nicht 4-Matic.
Ich glaube die Löcher würde ich so oder so weiten, weil da andere Kräfte wirken. Das wurde mir schon von einem anderen empfohlen.
Bedenke dass die C63 360mm Scheiben andere Topfmasse als 218er CLS 500 mit 360mm haben.
Welche Maße brauchst du denn slobo? Das Ding gibt's ja auch auf Papier
Also wenn der Weg mit Papier / Zeichnung gehen würde, würde ich mir viel Geld sparen mit Teile kaufen und müsste keine Teile zu Epytec schicken.
Würde gerne meinen Radträger / Achsschenkel mit einem 6 Kolben Bremssattel verheiraten. Dabei wäre es mir egal ob mit der jetzigen Bremsscheibe oder mit der AMG (zweiteilige). Aber lieber mit der AMG Scheibe.
Somit bräuchte ich eine Zeichnung vom Ist-Zustand der Bremse (CLS 500 4-Matic), dann vom AMG Bremssattel, der Beläge und der AMG Bremsscheibe.
Kannst du mir das besorgen?
Hey Leute, ich hab mal eine kleine Frage an diejenigen, die oft Teile im Regal liegen haben..
Hat jemand vielleicht einen W204/W212/C218 AMG 6 Kolben- Bremssattel rumliegen, den ich mir zu Vermessungszwecken ausleihen könnte? Muss nicht schön oder funktionsfähig sein. Würde den für ein paar Wochen ausleihen wollen und gebe ihn zu 100% im gleichen Zustand wieder zurück. Selbstverständlich würde ich jegliches Porto übernehmen und auch was für die Kaffeekasse springen lassen. Falls jemand sowas hat.. bitte melden.
Wie bei mir auch, dieser Ausgleichsbehälter ist direkt über dem Turbolader und bekommt vermutlich so richtig fett die Hitz ab. 🫣 Irgendwann reisst er dann, weil das Material nicht mehr mag. 🤷🏼♂️
Deafpool kann ich auch nur empfehlen, der hat schon einige Auspuffanlagen umgebaut, die ich kenne. Man sieht zu 100% nicht, wo die Schweissnähte sind. Oftmals sind seine besser als die vom Werk. Der kann auch die Keramikkats raus hauen und gegen Metallkats ersetzen. Er nimmt sehr hochwertige Kats und baut die so ein, dass man es nicht sieht.
Hab diesem Dani ein SAM verkauft und nie wieder was von ihm gehört.
Versuch macht klug..
Müsste ein Stecker mit einem blauen Kabel sein. Ist eben nur die LIN Bus Steuerung.
Du kannst den Stecker (LIN) der auf die Lichtmaschine geht auch mal abstecken und im Geheimmenü beobachten. Die 204er wie auch 212, 218 und 231 haben im Batteriemanagent eine doofe Funktion, dass die Batterie immer wieder etwas entladen wird, um sie dann wieder mehr zu laden. Wenn du den Stecker abziehst, macht er diese Regelung nicht mehr und das Auto hat viel stabileren und gleichmässigeren Stromfluss. Das haben paar Jungs im MBWorld Forum getestet, mit Hilfe vom versteckten Menü und eigenen Messgeräten an der Batterie. Kannst es mal ausprobieren und hier berichten. Ist ja keine Hexerei. 😉👍🏻
Such mal in Insta folgende Jungs auf:
norman_190e_v8
v8_merc
hennes_products
Da solltest du die richtigen Jungs dafür finden. Die meisten davon fahren M113 im 190er.
Alles anzeigenSo bin auch zuhause.
War wieder mal ein mega super Tag.
Ich bin mit meinem GLC350 d bombastisch zufrieden.
Mr.Benz deine Software hat sich noch verbessert.
296 PS685 NM
Da kann man nicht meckern!
Danke an alle die das alles Organisiert haben!Danke an alle die gekommen sind und das ganze zu dem gemacht haben, was es war.
Ein kleines Tränchen hab ich zu vergiessen, weil men Bruder slobo nicht dabei war.
Gute N8
Cooles Ergebnis Zox da kratzt du an der 300 PS Grenze. 👍🏻 Hammer für einen Diesel.
Ja ich war auch traurig und etwas frustriert, dass es diese mal nicht geklappt hat. Hätte euch alle sehr gerne wieder mal gesehen und den einen oder anderen persönlich kennenlernen. Beim nächsten mal klappt es wieder, da mach ich nix mehr auf den letzten Drücker.
Viel Spass Leute..
Ich muss mich schweren Herzens vom Samstag leider abmelden.
Wir wollten heute die CWA100 bei mir einbauen, nachdem sie 2 Jahre rum lag und der Halter nicht lieferbar war.
Wir hatten alles schön eingebaut und mussten feststellen, dass diese CWA100 offensichtlich defekt ist. Mir wurde eine defekt Pumpe verkauft. 😤 So ein mieses Glück muss man auch erst mal haben. Und zurückrüsten ist eine Fummelarbeit mit dem Halter, die sich nicht lohnt.
Jetzt steht das Auto bei Mario und wir müssen eine neue Pumpe besorgen. ich glaube kaum, dass wir morgen eine organisieren können. Deshalb.. 🤷🏼♂️ wird es leider nix 😔
Cooles Projekt.. ich hoffe du fütterst uns noch mit etwas Bildmaterial und den Details die für den Umbau notwendig waren.
Vielleicht das Tankentlüftungsventil im Motorraum..?
Der SL hat vor Jahren bei Sportec in der Schweiz ein Tuning erhalten mit angeblichen 620Ps, was aber sehr unrealistisch klingt, aufgrund der verbauten HW.
Sportec war mal ein cooler Laden hier in der Schweiz, die aber eher so auf Audi, VW und besonders Porsche spezialisiert waren. Wusst gar nicht dass die auch mal einen AMG gemacht hatten. Am Samstag wird sich zeigen, was sie effektiv drauf hatten. 🤣👌🏻
Reifen 295 25 20 Michelin Pilot sport 4s, vorn 245 30 20 auch der Michelin
Ist bei unseren 4-Matic Modellen besser VA 245 und HA 295 oder VA 255 und HA 295, wegen dem Verteilergetriebe..??
Hab im einten Video von Levella mitbekommen, dass Mutlu die Jungs und Mädels von KW bereits über dieses Problem informiert hat und die wohl eine andere Variante für ihn bauen werden. 🤷🏼♂️ Was daraus wurde, weiss ich nicht.