Warum vorne auch Rauch beim Beschleunigen aus den Radkästen ist doch auch lustig, Hinten kann doch jeder
Beiträge von Thor
-
-
In dem Serienkühlsystem stecken definitiv noch Reserven😅👍
Gruß Chris
Das halte ich nicht für korrekt und sehe das anders . LLK und Ölkühler sind im Serientrimm ausreichend. Aber selbst bei Serienleistung kommst du schnell an die Grenzen des Systems. Hier muss nachgebessert werden, sowohl Öl wie auch Ladeluft mässig.
-
Hallo Mark,
danke für deine Antwort, Ja das 5w-50 Sport kenne ich und fahre es im M278/157 und bin auch zufrieden damit. Die Frage bezog sich aber auf die Erfahrungen mit den 300v Ölen von Motul. Hast du damit schon Erfahrungen sammeln können?'
-
Also ich fahre im M113ml Motul 5w-40 Top zufrieden. Werde aber auf Motul 300v Öle wechseln. 5w-50. Darum meine Frage nach Erfahrungen mit den 300V Ölen von Motul.
-
Müsste der Nachfolger vom Mobil 5w-50 Rally sein.
-
Hallo zusammen,
was haltet ihr von den Motul 300v Ölen?
-
Hallo,
ich fahre viel zu schlecht Auto das ich im Grenzbereich der Reifen ein genaues Urteil über diesn abgeben könnte. Aus meiner Erfahrung bin ich mit Michelin 4s oder Hankook S1 Evo2 jetzt 3 zufriebden. Kommt halt immer auf den Einsatzzweck und das Fahrzeug an. Nicht jeder Reifen funktioniert auf jedem Auto gleich.
Auch spielt natürlich der Luftdruck eine wichtige Rolle wie sich der Reifen verhält.
Ich glaube HP und UHP gibt es heute wirklich bei den Top Brands keine Totalausfälle mehr.
-
-
Vielleicht Schleifring mal kontrollieren, würde mir da einfallen zu dem Problem
-
Hallo
Ich habe letztes Jahr mal eine Wiegung gemacht weil zufällig grad herging.
Styling IV - 8,5*19 ET30
AMG Schmiedefelgen - in 8,5*19 ET30
https://www.fuchsfelge.com/de/raederueber…iederad-16.html
Reifen, keine Ahnung mehr, aber.....es waren die gleichen. Lediglich die Styling IV hatte einen knappen Millimeter mehr Gummi auf
der Lauffläche. In der Größe macht das maximal 400g aus.
Die Schmiedefelge kam mit 21,6 kg raus inkl. Gummi. Laut Fuchs wiegt sie 12,2 kg solo.
Die Styling IV wog 26,0 kg. Differenz 4,4 kg, Reifendifferenz weg, also ca. 4 kg schwerer als die andere.
Gruß Andi
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Hallo Andi,
Kumpel kam bestimmt aus Augsburg
-
Ich würde aus heutiger Erfahrungen immer Abgasgegendruck senken wenn ich den Ladedruck erhöhen möhte . Kühlung verbessern hilft immer
-
Ich denke auch da das relativ kompliziert wird, Trotzdem herzlichen Dank das du deine Freizeit dafür einbringst um sowas evtl. zu ermöglichen,
-
-
Hallo Jonsen,
ATS Superlight vielleicht eine Alternative für dich wenn es um leichte Felgen geht?
-
-
-
-
Hallo Marcus,
wenn du neue Dämpfer brauchst, würd ich es machen und ein KW reinmachen!
-
Einen Manometer für Kraftstoffdruck bekommst ab 15 Euro auf eBay.
Habe wie gesagt im Stand 5.3 bar, aber die Nadel zittert immer zwischen 5.3 und 5.1 Bar.
Denke auch, dass man sich erst bei unter 5 bar gedanken machen sollte.
Korrekt!
-
Hallo Ernest,
würde auch schnellstmöglich die Pumpen wechseln. 5,3bar ist beim 55amg Pflicht