leider nicht für das APS 50 , da kein AUX Eingang ![]()
Andi
leider nicht für das APS 50 , da kein AUX Eingang ![]()
Andi
Stardiagnose ergab keine Fehler?
upps , Markus , dachte der Beitrag sei von Dir , habe das Fragezeichen überlesen..... hatte gedacht du wärst schon an der SD gewesen ![]()
Nun , das würde ich Dir vorher empfehlen !
Andi
Habe gerade gelesen das die SD kein Fehler ausgespuckt hat ... also mechanischer Fehler .... bitte prüfe das AGR nach .... kann aber auch der LMM sein ![]()
Weil der nicht sofort ein Fehler anzeigt , den müsste man mal durchmessen , ob er im Sollbereich ist und keine Abweichungen hat so das er Fehler produziert die nicht von der Bordelektronick erfasst werden .
Andi
Was heisst keine Fehler ?
Keine Fehler im KI , oder keine laut SD ?
Es kann viele Ursachen haben , AT Getriebe , Kraftstoff , irgendeine Grenzbereich überschritten .... vielleicht hat auch nur was geklemmt ( mechanisch AGR )
Da hilft Dir leider nichts ausser Fehlerspeicher auslesen , weil die Sache einfach nur so zu lokalisieren bedarf sehr viel Glück oder einem 6er im Lotto ![]()
Andi
Warum den überhaupt USB ...warum nicht BluetoothAudio ... ist doch viel praktischer ... habe jede Menge Musik auf mein Iphone und kann drahtlos Musik vom Iphone hören ![]()
ist meiner Meinung nach auch die günstigste Alternative ![]()
Ich meine der Krümmer kostet um die 230 EURO .... da der alte gerade mal ein halbes Jahr als ist , werde ich eine ET Garantie in Anspruch nehmen ...
Krümmer Dichtung , Turbo Dichtung , Schrauben sowie Kleinkram ... Turbodichtungen und die Ladeluftkühlerschläuche wurden auch getauscht .... weiss gerade nicht was es alles gekostet hat ..
Aber nun isser wieder schon "leise" .... ![]()
Ich würde Dir empfehlen den Krümmer planen zu lassen , da wenn er erst einmal verzogen ist , sich nicht weiter verzieht .... muss halt nur eine Firma finden die Dir das Ding einspannt und plant ![]()
Andi
Ist der Krümmer ...eine Krankheit beim R6 ...habe gerade die Tage alles neu gemacht
Beim Testen der Fahrwerksteile , sollte das Fahrzeug auf Reifen stehen ... sind die entlastet kann man ggfls die defekten Bauteile nicht richtig orten ![]()
Andi
Jaaa , aber nur weil der Hakan nichts anderes hat ![]()
Ich verwende ja auch das Mobil 1 0W40 ... allerdings in Turbo Diesel , das ist etwas ascheärmer ...wegen der Ablagerung im RPF/DPF
Das etwas bessere Öl für den 211er 113, ist das "ELF" Öl Exellium auch in 0w40 ![]()
Leider schwer zu bekommen !
Andi
Ach ... Flensburg ist da ja auch noch dabei ... ich verdränge das Wort Flensburg immer wieder gerne .... wer weiss warum ![]()
![]()
![]()
Andi
Das muss per SD freigeschaltet werden ...
"Antiwummerfunktion" , wenn das Schiebedach geöffnet ist, könnte es bei einer gewissen Geschwindigkeit anfängt zu wummern .... dabei schliesst sich das Schiebedach automatisch ein Stück bei ca 100 oder 120 km/h ![]()
Wers brauch ....
Habe ich vor kurzem alles machen lassen , bei Hakan habe ich 1400 EUR bezahlt und es wurde nur Originalteile verwendet , habe mich schon einigemale geärgert und nun keine Lust mehr auf Experimente ![]()
Er fährt jetzt wieder wie auf Schienen ![]()
Rede mal mit dem Teilemann bei Mercedes ... eventuell gibt er Dir Prozente ... bekomme oft 15 - 20 %
ANdi