Da würde ich auch Cabrio fahren
Beiträge von Hoolger
-
-
Und AMG-Paket ab Werk verbaut
-
Weil der TE sein Problem geschildert hat und gern Hilfe hätte, aber deine Antwort ihn dabei mit Sicherheit nicht weiter hilft.
-
Also genau weiß ich es nicht, könnte mir aber vorstellen das wenn du das Licht erst nach starten des Motors einschaltest, er trotzdem die Referenzfahrt (bei Motorstart) durchführt am Scheinwerfer, nur halt ohne das du es mitbekommst.
Was auch Sinn macht, denn wenn du ohne Licht losfährst und das Licht später während der Fahrt einschaltest, der Scheinwerfer nicht erst hoch und runter fährt und da den Gegenverkehr blendet. -
Sieht schick aus, geht auf den ersten Blick als S coupe durch
-
Auch wenns OT ist. Du hattest nen Limited?
Warum hast den abgegeben? Es gibt keinen Golf der seltener ist. -
Demnächst Treffen bei Alex zum LKW fahren
-
Eh, den Hobel kenn ich doch. Hat mich vor paar Wochen in der Stübelallee überholt
Sorry für OT
Robbn;
Hab 1er Gummis ringsrum, kann mich den anderen nur anschließen, das 35 fällt nicht auf, und das 60/40 ist ideal im 210
-
-
Ich fahre auch das CupKit, und bin sehr zufrieden
-
Die Bordsteinfunktion für den Beifahrerspiegel kannst doch testen, indem du den Spiegelschalter auf Beifahrer drückst und dann R einlegst, dann sollte er sich absenken.
Die "Einstiegshilfe" des Lenkrades hab ich beim 210 bisher noch nicht gesehen, glaub nicht das es das in der Baureihe schon gab.
-
Willkommen
-
Ne, da kommt dir kein Schwall entgegen. Zündspulen ab, und dann kommst an die Schrauben vom Deckel gut ran. Alles ordentlich sauber machen, neue Dichtung und wieder zusammenschrauben.
-
Hatte auch schonmal so ein Problem bei meinem 210er, es hilft wirklich nur nach ca. 30 min eine Sicherung nach der anderen ziehen. Nach 30min ist er im "Tiefschlaf". kannst auch die Türen auflassen, nur nicht wieder zu und dann wieder auf, dann fangen die 30min von vorn an. Und wenn die Türen uf sind kommst auch an ALLE Sicherungen ran.
-
Hab ich da Schreib mir PN
-
Kommt doch gut in 19". Ich würde so fahren.
-
Wenn er wirklich "rostfrei" ist, auf jeden Fall anschauenswert, leider ein Schalter. Automatik wäre besser.
-
Der Vorwiderstand fürs Gebläse ist defekt. Weiß aber nicht wo der beim Piano sitzt, meist in der Nähe des Gebläsemotors.
-
Ich war einmal dabei, dauert ewig.
Man hat das Gefühl Mercedes hat den SL um den Tank gebaut. Das Blech ist nen bekanntes Problem.
Viel Spaß -