Verrätst du uns auch wie du die Lager tauscht?
In der Alurolle kein Problem, in der Plastikrolle ist es vergossen ... die doppelrolle gibts es bei Daimler aber nur komplett.
und die Rolle vom Riemenspanner ist es vernietet, das habe ich 3x versucht und nie wieder sauber zusammenbekommen... die Rolle vom 112er ist aber so günstig das sich das eh nicht lohnt.
Und was hat das Airmaticrelais mit dem M113ML zu tun?
grüße, Fabian
Hab bisher nur die Umlenkrollen hier, und da sind No Name-Lager drin.
Auf Seite 1 steht dass man die Lager einzeln tauschen kann, aber keine Angabe zum Lagertyp.
Da schreibst du auch dass man die Lager von der Doppelrolle einzeln tauschen kann, nur ohne Lagerangabe, jetzt ist es komplett.
Habe mir aber eben nochmal die Umlenkrolle A1122020119 angesehen, da ist das Lager tatsächlich verpresst, also wird das nix mit dem einfachen Lagertausch.
Da hatte ich nicht drauf geachtet sondern mir nur den Lagertyp angesehen.
Bei dem Materialpreis der Rolle lohnt sich der Aufwand sicherlich auch nicht, da macht es mehr Sinn lieber gleich die Originale von MB zu kaufen.
Ich wünsche allen schöne und erholsame Feiertage! 
@ Mod: Den Beitrag bitte nach 1 Woche löschen, hat ja nix in der Bibel zu suchen