Moin Ferhan und willkommen hier.
Wie Mark schon schreibt, nenn mal die Fahrgestellnummer und stell ein paar aussagekräftige Bilder ein.
Anhand der F.Nr. können ein paar Kollegen hier bei nettem Nachfragen evtl. die Servicehistorie mit KM-Ständen einsehen.
Hast du das Scheckheft mittlerweile bekommen?
Da kann man auch viel rauslesen, wenn da Stempel von komischen Werkstätten mit wenig KM-Bewegung innerhalb von Jahren drin sind, ist es schon verdächtig.
Bei der KM-Leistung dürfte der im Winter kaum bewegt worden sein, das sieht man z.B. am Unterboden (Achsteile).
Ansonsten ist die Technik echt Standhaft, das einzige was bei gedrehtem Kilometerstand blöd wäre ist dass du je nach tatsächlichem KM-Stand evtl. zuviel bezahlt hast und größere Wartungen/Reparaturen anstehen (SBC/Airmatic/Getriebe-/Diff-Ölwechsel usw.).
Und halt das mulmige Gefühl nicht zu wissen wieviel Km der wirklich hat
Das Nappa-Leder vom CLS55 kenne ich eigentlich als Robust, bei höheren KM-Ständen sind die Sitzwangen abgenutzt, aber ich bin der Meinung dass der CLS55 immer die W211-mopf hat.
Grundsätzlich wäre es aber schon Betrug und du kriegst den Verkäufer dran, ist aber ein eigenes Kapitel für sich....
Gruß, Marco