mit gescheiter Ölresistenter Dichtmasse neu verkleben
Beste Erfahrungen hab ich mit Loctite SI5970 für die Deckelchen gesammelt, ich glaube ist auch die Empfehlung von Mercedes.
Furztrocken seitdem
mit gescheiter Ölresistenter Dichtmasse neu verkleben
Beste Erfahrungen hab ich mit Loctite SI5970 für die Deckelchen gesammelt, ich glaube ist auch die Empfehlung von Mercedes.
Furztrocken seitdem
Ich glaube behalten ist der steinige Weg über Gutachter, Anwalt, Gericht usw.
Wenn nicht der Verkäufer freiwillig ein paar Tausender zurückgibt
Hallo Ferhat,
ausschlaggebend ist der Abschnitt mit dem Gutachter, wenn du das wirklich durchziehen willst kannst du dich auf einen Jahre währenden Gerichtsstreit einstellen, wo du aber erstmal auf den ganzen Gutachter- und weiteren Kosten sitzen bleibst.
Am Ende bekommst du vielleicht einen Teil der Kohle zurück, hast in der Zeit aber auch anstehende Reparaturen.
Kann mir vorstellen dass an dem CLS nicht besonders viel gemacht wurde, zumindest lies es sich ja nicht anhand der Mercedes-Historie herauslesen, selbst in der Anfangszeit der Garantie nicht.
Würde ich mir echt überlegen ob ich das Spiel freiwillig mitmachen würde, du gewinnst zwar Geld zurück, weißt aber nicht was für Kosten auf dich zukommen und hast ein kaum wiederverkäufliches Auto ohne Historie.
Ich persönlich würde an die schon vorliegende Vernunft des Verkäufers appellieren und den Kauf rückgängig machen. Fertig.
Jetzt weißt du worauf zu Achten ist und für das veranschlagte Budget gibts ehrliche und unverbastelte CLS 55 AMG auf dem Markt, wenn der dann 150tKm runter hat aber alle anstehende Reparaturen durchgeführt wurden und ein bei MB gepflegtes Scheckheft hat, bist du da auf jeden Fall besser bedient.
Wenn du auf weniger Km stehst würde ich nach einem Japan-Import schauen.
Meine Meinung.
Gruß, Marco
Ganz ehrlich, Ferhat, ich würde mir überlegen da noch Geld reinzustecken oder den eher doch zurück zu geben.
So wie sich das liest dürfte der über 200tKm haben und wäre zwischen 13 und 15t€ Wert, eher Richtung 13 wenn da noch soviel zu reparieren ist.
Was hat die SBC-Auswertung ergeben? Wenn du Pech hast steht die als nächstes an, 800-1000€ ohne Einbau..
Ich bin gespannt was Meister Hakan sagt, wenn dann noch die Airmatic-Dämpfer und die Vorderachse fällig sind, dann kannst du mehr wie 1t€ investieren.
Gruß, Marco
Ich denke auch nicht wirklich dass der nen Unfallschaden hatte, da wird nur jemand die Dämmmatte in der Motorhaube entfernt haben um sich einen lauteren Kompressor oder bessere Kühlung zu wünschen, oder die war einfach nur kaputt.
Der Hakan wir dir schon sagen was Sache ist, wann hast du den Termin?
Halt uns auf dem laufenden
Genau, an deiner Stelle würde ich mich nur an deinen Verkäufer wenden. Du willst von ihm das Scheckheft haben und im Zweifelsfalls an ihn das Auto zurückgeben. Er soll sich mit seinem Autohaus auseinandersetzen, nicht du. Den letzten beißen erstmal die Hunde und er hat dir das Auto verkauft.
Ich kann mir auch echt nicht vorstellen dass ein renommiertes Autohaus für einen alten AMG seinen Ruf aufs Spiel setzt, wenn der normalerweise so hochpreisige Autos verkauft.
Lass dich bloß nicht drauf ein dass du gemeinsam mit deinem Verkäufer gegen das Autohaus gehst, endet nur in Zeitverlust.
Wie Tim schon geschrieben hat, dein Ansprechpartner ist dein Verkäufer, dem würde ich den CLS hinstellen und auf Rückabwicklung pochen, der soll dann schauen was er macht.
Ich werde nie Glück haben mit autos.
Doch, aber vor dem AMG-Kauf hier anmelden, sich beteiligen und auch schlau machen, gibt kein besseres Forum dafür
Ist nicht böse gemeint, aber mit ein paar Bildern und der Fahrgestellnummer wärst du schon vor dem Kauf so informiert gewesen wie jetzt
glaube nicht das das lenkrad leder neu bezogen wurde und finde sieht nicht abgegrabbelt aus..
Ok, zumindest ist das originale mehr so "Oldschool" mit grober Struktur, ich hab dir mal ein Bild von meinem angehängt, sieht mit 126tKm anders aus.
An den Daumenauflagen siehst du was ich meine.
Wenn der Rückstellknopf fehlt dann war der Tacho auch mal draußen, wer weiß wieso.
Schau dir dein Scheckheft an und geh mal zu einem der sich mit der SD auskennt.
Fehlt da der Rückstellknopf für die Tages-KM am Tacho?
Und das Lenkrad wurde schon mal mit Leder bezogen, warum macht man das bei so wenig KM?
Oder ist es noch das originale das abgegriffen ist?
Der Fahrersitz sieht auch gut genutzt aus, kann aber auch sein dass der Vorbesitzer 200+ Kg drauf hatte
Vom Gefühl her denke ich dass der mehr Km auf dem Buckel hat.
Hast du mal mit der Star Diagnose die Laufzeiten der Steuergeräte checken lassen?
Die Jungs die Tachomanipulationen durchführen können auch prüfen ob eine durchgeführt wurde und haben auch die Erfahrung darin.
Aber dafür müsstest du nach Holland fahren.
Aber mach dich erstmal nicht verrückt, schlimmer wäre es wenn du "eine krumme Gurke wegen Totalschaden und aus 2 CLS in Bulgarien zusammengebraten" gekauft hättest.
Ansonsten macht das Ding unheimlich viel Spaß (hab ja den selben) und mit entsprechenden Optimierungen bei den Jungs hier aus dem Forum noch viel viel mehr!
Mich hat letztens ein Mercedes-Verkäufer angesprochen ob ich meinen nicht verkaufen möchte, er will sich unbedingt noch einen angehenden Klassiker sichern...
Moin Ferhan und willkommen hier.
Wie Mark schon schreibt, nenn mal die Fahrgestellnummer und stell ein paar aussagekräftige Bilder ein.
Anhand der F.Nr. können ein paar Kollegen hier bei nettem Nachfragen evtl. die Servicehistorie mit KM-Ständen einsehen.
Hast du das Scheckheft mittlerweile bekommen?
Da kann man auch viel rauslesen, wenn da Stempel von komischen Werkstätten mit wenig KM-Bewegung innerhalb von Jahren drin sind, ist es schon verdächtig.
Bei der KM-Leistung dürfte der im Winter kaum bewegt worden sein, das sieht man z.B. am Unterboden (Achsteile).
Ansonsten ist die Technik echt Standhaft, das einzige was bei gedrehtem Kilometerstand blöd wäre ist dass du je nach tatsächlichem KM-Stand evtl. zuviel bezahlt hast und größere Wartungen/Reparaturen anstehen (SBC/Airmatic/Getriebe-/Diff-Ölwechsel usw.).
Und halt das mulmige Gefühl nicht zu wissen wieviel Km der wirklich hat
Das Nappa-Leder vom CLS55 kenne ich eigentlich als Robust, bei höheren KM-Ständen sind die Sitzwangen abgenutzt, aber ich bin der Meinung dass der CLS55 immer die W211-mopf hat.
Grundsätzlich wäre es aber schon Betrug und du kriegst den Verkäufer dran, ist aber ein eigenes Kapitel für sich....
Gruß, Marco
Ach und fast vergessen. So ein geölter Filter bedarf auch ordentlich Pflege. Der setzt sich ordentlich zu.
Das kann ich bestätigen!
Als ich meinen CLS gekauft habe, haben meine K&N ausgesehen als ob eine Eichhörnchen-Familie in den Luftfilterkästen gehaust hat
Ich schätze mal dass Fabian sowas hier meint:
Da könnte man eine Sammelbestellung draus machen
Gruß, Marco
Dieser Bildauszug soll es belegen:
Nabend.
In amerikanischen Foren geistert eine Meldung herum dass Mercedes die SBC-Garantie teilweise auf 25 Jahre oder Lebenslang verlängert hat:
"SBC Hydraulic Units for MY2003-2006 Model 211, MY2006 Model 219 and MY 2003-2012 Models 230/231 was extended from 4 years / 50k miles to 25 years unlimited miles.
The extended warranty also applies to MY2004-2012 Model 240 and MY2005-2009 Model 199. Germany got lifetime warranty"
Hat jemand von euch sowas mitbekommen bzw. jemand der bei MB arbeitet?
Wäre interessant zu wissen unter welchen Bedingungen und bei welchen Meldungen.
Gruß, Marco
Zeigt das KI direkt nach dem starten "Reifendruckkontrolle ohne Funktion" an?
Hab ich bei mir auch, zeigt aber auch die Reifendrücke normal an.
Hast du probiert die Reifendruckkontrolle neu zu aktivieren?
Hat bei mir zwar nix gebracht, aber evtl. gehts dann bei dir.
Laut Mark könnte mein Reifendruck-Steuergerät einen weg haben.
Laut EPC
bis Bj.30.06.2001: 791,69€
ab Bj.30.06.2001: 580,34€
Also meiner Meinung nach eher Gebraucht suchen...
Wenn das NTG erst nach dem navigieren oder Musik abspielen sich aufhängt könnte es gut das Laufwerk sein, wenn es z.B. dann dauerhaft läuft um die Position vom Laufwerk zu finden und so die Batterie leersaugt.
Aber alles Spekulationen, ich würde auf gut Glück ein neues Laufwerk kaufen, updaten und dann sehen ob es funktioniert, wenn nicht haste halt ein neues Laufwerk in Reserve
Mein Beileid! Echt tragisch, ohne Selbstverschulden und dann auch noch von der Polizei.
Die Polizei versucht ein sehr derbes unmenschliches Spiel zu spielen, aber wir hoffen alle auf fairness.
Das habe ich mir gedacht als ich im Bericht gelesen habe dass geprüft wird ob der Motorradfahrer überhaupt ein grüne Ampel hatte....
sehr empfehlenswerten "Service-Bibel" von Kaype
Das stimmt!
Immer wenn ich was in meinen CLS investiere sage ich zu meiner Frau: "Das steht so in der Bibel!"