Ja wäre nett, viele Dank
Habs nicht gefunden im WIS
Ja wäre nett, viele Dank
Habs nicht gefunden im WIS
Keine Ahnung, hab nichts von der Marke.
Dachte nur das hört sich gut an, letztens wurde ja sowas gesucht hier.
Schreib mal hier weiter....
Der Quadlock Stecker passt zwar vom Eirisin an den Originalen, allerdings wenn ich mir die Belegung anschaue, passt das nicht so richtig zusammen.
Irgendwie ist da was vom Erisin kommt GND, am Original Stecker + bzw WakeUp wenn ich dem Belegungsplan glauben darf den ich gefunden habe im Netz...(habs mal angehängt)
Ich hasse das eh, die Tausend Stecker immer, am besten ich cute alle weg un mach selber einzelne Stecker dran.
Wenn Du die LS Ausgänge am Erisin nutzen willst, liegt da auch nix passendes dabei.
Das war beim Xtrons deutlich besser gelöst, da gabs 2 große Stecker dazu, wo Du auch mit jedem Standart DIN Stecker drauf kommst.
Wo find ich den ein Plan was die Farben alles für Kabel sind die vom Fahrzeug kommen?
Ansonsten muss ich halt alle einfach messen.
Brauch im Prinzip eh nur Dauer+, ACC und GND, CanHigh und CanLow
Das hat bei mir im E55 und im C55 auch noch nie so richtig zusammen gepasst
Meine Rede... Esse Räder beschde
8,5x19 VA mit 245er sehr tief, schleift bei mir gar nix beim Verschränken und voller Lenkeinschlag, wohl gemerkt ET43
9,5x19 HA ebenfalls nicht mit 275er Reifen, nicht ganz so tief, und auch noch gut Luft, allerdings wie vorne ET43
Ist es eventuell die Starterbatterie, die nicht mehr so fit ist? Bei mir ist momentan das Steuergerät für die Vorglühanlage defekt, aber anspringen tut er ganz normal, auch bei 0°.
Hab ich bei meinen auch schon getauscht, gelaufen ist der Motor allerdings normal, nur die Vorglühlampe blieb meine ich an bzw ging erst nacht paar min Fahrt aus.
ok, probier ich mal
Wie bekomme ich den Stern oben runter am 211er?
Beim 210er Vormopf waren die Embleme noch eingeklebt...
Ich hab meinen auch im Keller liegen, aber noch nicht probiert...
Hab mir mal ein originalen Makita Akku bestellt und den besagten Schrauber, bin gespannt.
25€ ist echt günstig, kannst ja quasi nix falsch machen, neuen Makita Akku dazu wie Du sagst, dann sollte das so gehen.
Das alte Ladegerät müsste sogar gehen für die 18er Akkus
Ne nicht wirklich, hab zwar schon ein Makita Akkuschrauber, allerdings der ist schon recht alt und meine sind noch 14,4er Akkus
Hi,
Freund von mir hat sich ein 205er Kombi zugelegt, müsste ein Vormopf sein da Dezember 17 geordert bzw 01/18 EZ
Frage zu Apple CP und AndroidAuto, gibt es Möglichkeiten das frei zu schalten bzw günstige Lösung das zu realisieren ohne Display umbauen etc.?
Grüße
Hatten wir Akku Schlagschrauber schon?
So zum Räder wechseln usw....
... bräuchte da was, muss kein Milwaukee sein aber so gut und günstig sag ich mal für den Hausgebrauch
Perfekt... dann passt das ja... Thx
Weiß eigentlich jemand ob im 203 c55 auch ne AGM rein gehört oder eher ne normale?
Hab jedenfalls meine kürzlich da raus geholt zwecks Winterschlaf, ist nicht mehr die Originale (klar nach 20 Jahren) drin, dafür ne Standart von Bosch