Beiträge von boltar

    So,

    heute Morgen mal das Frontsystem modifiziert :)

    Ging eigentlich alles recht easy, wusste nur nicht genau was plus und minus ist am KFZ, aber Rüdiger hat mir selbstverständlich gleich geholfen.

    Evtl. bringt es jemandem was;

    Links ~ grün+ /grünbraun -

    rechts ~ schwarz + / schwarzbraun -

    Center ~ blau + braunweiß -

    Um den Breitbänder in der Mitte anständig einzubauen bzw. die Weiche dort zu verstauen, muss das Klimabedienteil raus, aber sind inkl. Center nur 6 Schrauben + die Zierleiste.

    Der neue Breitbänder ist nicht größer als ein Hochtöner, sehr schnucklig :)

    Die Stecker an den Kabeln vom Rüdiger sind auch nicht schlecht, solche T Verbinder.

    Die schönen Eton HT's wollte ich nicht verstecken, deswegen sind sie obendrauf auf die Spiegelecken gekommen (bei mir immer ein muss)

    Bin auch immer skeptisch, wenn 2 mal Gitter vor einem Lautsprecher sind, eins ist mir eigentlich schon zu viel, denke mir das behindert einfach den Klang.

    Erster Soundcheck war durchaus positiv, die Höhen lösen viel besser auf und die Bühne ist für meine Lauschlappen deutlich präsenter, gerade bei Metal ist das ganze deutlich angenehmer,

    Will aber gar nicht zu viel sagen zum Thema Klang bzw. erwarten am ersten Tag, weil A jeder Lautsprecher Einspielzeit braucht und B ich den Subwoofer noch nicht an die neuen Endstufe angeschlossen habe.

    Wenn das Frontsystem mehr Saft bekommt, soll das ganze nochmal deutlich besser werden.

    Mir war's jetzt einfach zu kalt um weiterzumachen, nächste Woche gehts weiter.


    Muss gerade an Mathilda denken, da habe ich damals auch ein neues STEG Frontsystem eingebaut und man konnte quasi täglich Verbesserung hören in der Einspielzeit.

    Hier noch paar Bildle:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Axel ich muss mich da echt bei dir mal einklinken.. du bist ja wunderbar ausgerüstet. 8o Ich hab noch bissle Bildmaterial zuhause, wo man dann die Kabel für den Verstärker am besten abgreifen kann, ohne dass man zuviel Aufriss hat.

    Jo.... Bissl was rumliegen

    Batterie ist direkt im Kofferraum, von daher geht's ja gar nich besser um Amplifier anzuschließen

    Kann langsam losgehen... Kabel dürften auch reichen :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann vielleicht einer hier mal das Thema Tauschradio/Android aufdröseln, also was das anschließen angeht?

    Wenn ich so auf Ebay und Aliexpress schaue, gibt es das anscheinend mehrere Varianten.

    So ein 8inch von Ali wäre schon interessant, auch wegen DAB etc.

    Mir ist immer noch nicht ganz klar, ob ich da jetzt alles dazu bekomme beim Radio, oder noch was extra brauche?

    Was mich bei DonLuigi Aussage etwas verwirrt hat, dass er meinte das AGW komplett eliminieren?

    Kannst Du das bitte mal genauer erklären?

    Danke 8o

    Klar, können wir gerne machen :)


    Grundsätzlich würde mich das schon interessieren, wie sich das ganze Paket anhört.

    Vorne rum mach ich die Tage mal, wenn ich wieder fit bin, ist ja Plug-and-Play und gleich passiert.

    Den Rest wahrscheinlich in KW3, da habe ich Urlaub

    So, mein Plan steht vorerst :)

    Was ich liegen habe;

    -Eton CX280HG für die Front

    -Audio System 500.1 für den HK Sub

    Die Weichen für die Front vom Rüdiger sind unterwegs, ebenfalls ein neuer Centerlautsprecher inkl. Weiche.

    Laut Rüdiger soll die Front viel luftiger klingen, wenn das AGW den SUB nicht mehr anschubsen muss.

    Das werde ich erst mal versuchen mit der AudioSystem, also den Subchannel direkt via HighIn vom AGW abgreifen. Wenn es mir nicht reicht, kommt einfach nochmal eine Endstufe rein, welche die Frontkanäle befeuert. (Audio Art 200MS oder Steg QM 75.4)

    Was auch sehr gut ist, dass die AudioSystem eine Pegelfernbedienung hat, werde ich schön irgendwo in die Mittelkonsole integrieren.

    Rearfill ist mir erstmal nicht so wichtig, aber vielleicht mach ich das auch noch, erstmal abwarten, was die ersten Veränderungen bringen.

    Ein größerer Sub in die Reserveradmulde schwebt mir auch noch vor, aber wie gesagt....eins nach dem anderen.

    Bin im Moment etwas angeschlagen mit einer Erkältung, deswegen dauert es noch ein paar Tage bis ich loslege.

    Grüße

    Hab mir jetzt die Eton 280er HT's bestellt.

    Frontsystem werde ich mit High Low Adapter und einer alten StegQM befeuern.

    Sub bekommt auch ne eigene Stufe, vermutlich die Audio System 500.1

    Irgendwo mal gelesen, das der Originale Sub zusätzlich mit nem Dämmvlies versehen wird, hat das Jemand mal gemacht?

    Das mit DSP hab ich mir auch schon überlegt, gibt ja genügend mittlerweile inkl. AMP.

    Da ich noch ein Verstärker liegen habe und auch relativ gute Weichen von AndrianAudio, werde ich mir erst mal nen Highlow Adapter besorgen (nehme den von Helix schätze ich) und paar Hochtöner und schau mal was geht.

    Front und Sub dann mit neuem Amp befeuern.

    Rüdiger habe ich auch mal kontaktiert


    Hat zufällig einer nen Plan welches Kabel am AGW was ist, oder steht das dran?

    Ja Wilhelm weiß ich, aber bin nicht so zufrieden mit, weil ab und an die Verbindung kappt, öfters ich nicht das nächste Lied wählen kann (vom Handy aus kein Problem) und auch die Anzeige im Display manchmal nicht wechselt beim nächsten Track.

    Gelegentlich findet er auch nicht gleich das Handy, sag nur Resetknopf am Dension.

    Das Gesamte nervt so bissl auf Dauer, glaube auch nichts das es am Handy liegt, weil am Alpine im 210er habe ich da nie Probleme.

    Aber das ist nicht so das Hauptproblem, deswegen erst mal Sound optimieren

    ogiorl

    Ja ist mir alles bewusst, meinte ja vom AGW nach vorne das Signal abgreifen zum HighIn Endstufe.