So,
heute Morgen mal das Frontsystem modifiziert
Ging eigentlich alles recht easy, wusste nur nicht genau was plus und minus ist am KFZ, aber Rüdiger hat mir selbstverständlich gleich geholfen.
Evtl. bringt es jemandem was;
Links ~ grün+ /grünbraun -
rechts ~ schwarz + / schwarzbraun -
Center ~ blau + braunweiß -
Um den Breitbänder in der Mitte anständig einzubauen bzw. die Weiche dort zu verstauen, muss das Klimabedienteil raus, aber sind inkl. Center nur 6 Schrauben + die Zierleiste.
Der neue Breitbänder ist nicht größer als ein Hochtöner, sehr schnucklig
Die Stecker an den Kabeln vom Rüdiger sind auch nicht schlecht, solche T Verbinder.
Die schönen Eton HT's wollte ich nicht verstecken, deswegen sind sie obendrauf auf die Spiegelecken gekommen (bei mir immer ein muss)
Bin auch immer skeptisch, wenn 2 mal Gitter vor einem Lautsprecher sind, eins ist mir eigentlich schon zu viel, denke mir das behindert einfach den Klang.
Erster Soundcheck war durchaus positiv, die Höhen lösen viel besser auf und die Bühne ist für meine Lauschlappen deutlich präsenter, gerade bei Metal ist das ganze deutlich angenehmer,
Will aber gar nicht zu viel sagen zum Thema Klang bzw. erwarten am ersten Tag, weil A jeder Lautsprecher Einspielzeit braucht und B ich den Subwoofer noch nicht an die neuen Endstufe angeschlossen habe.
Wenn das Frontsystem mehr Saft bekommt, soll das ganze nochmal deutlich besser werden.
Mir war's jetzt einfach zu kalt um weiterzumachen, nächste Woche gehts weiter.
Muss gerade an Mathilda denken, da habe ich damals auch ein neues STEG Frontsystem eingebaut und man konnte quasi täglich Verbesserung hören in der Einspielzeit.
Hier noch paar Bildle: