Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Fahrzeug ist ein E300 Bluetec Bj. 2013 231 PS W212 gelaufen ca. 230.000km. Seit einiger Zeit habe ich bemerkt, dass meiner immer und immer wieder die Regeneration des DPF anstößt auch nach längeren Fahrten, gefühlt alle 50km. Hinzu kommt ein unruhiger Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen, quasi ein leichtes Ruckeln. 3- 4 mal ist er mir in letzter Zeit auch einfach im Stand im Leerlauf abgewürgt, meist wenn er grad am Regenerieren war. Zudem qualmt er in letzter Zeit ziemlich stark, blauer Rauch. Auch aus dem geöffneten Öldeckel kommt blauer Rauch. Ansonsten gibt es auch leinen Unterdruck am Öldeckel.
Ich habe mich mal in das Thema eingelesen, es scheint so als würde er Öl verbennen. Viele schreiben, dass es am Turbo oder an der Kurbelwellengehäuseentlüftung liegen könnte. Tatsächlich ist unter dem Turbo einiges an Öl. Die Leitung vom KGE zum Turbo ist richtig ölig. KGE ist noch die erste aus 2013. Turbo an sich scheint sauber zu sein. Die Turbine innen wackelt nicht und auch hinterm Turbo ist eigentlich sauber und Leistung ist auch voll da.
Ich habe euch mal einige Bilder angehängt.
Sollte ich die KGE wechseln? Wie kannn es sein, dass da so viel öl hin kommt? Kann ich das Öl vor dem Turbi einfach mit Bremsenreiniger entfernen? Darunter soll ja der EKAS Stellmotor liegen, der wenn möglich nicht kaputt gehen sollte...
Grüße