Ein besonders attraktiver und mittlerweile selten gewordener Klassiker von Mercedes-Benz feiert im Jahr 2021 seinen dreißigsten Geburtstag. Somit können die ersten Fahrzeuge der S-Klasse der Baureihe 140 das begehrte H-Kennzeichen erhalten.
Daimler Buses setzt in seinen Fahrzeugen bei der Bekämpfung des Coronavirus und zum Schutz der Insassen auf einen hohen Frischluftanteil, auf raschen Luftwechsel und auf antivirale Hochleistungspartikelfilter.
DJI versorgt das Mercedes-Benz EQ Formel E Team mit der neuesten Technik aus den Bereichen Luftbilder und kreative Kameratechnologie, um den Fans die Action auf und neben der Strecke näher zu bringen
Die 72. Auflage der Total 24 Hours of Spa endet mit einer turbulenten Schlussphase auf regennasser Strecke. Unter äußerst schwierigen Bedingungen konnte Mercedes-AMG dabei ein respektables Ergebnis einfahren.
Spannendes Qualifying auf dem Autodromo Internacional do Algarve: Sowohl Lewis als auch Valtteri starten für das Mercedes-AMG Petronas F1 Team aus der ersten Reihe
Der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für den Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG. Das auf quadratische Tafelschokolade spezialisierte Familienunternehmen mit Sitz in Waldenbuch bei Stuttgart testet den eActros für die Produktionsversorgung auf der Route zwischen dem Lager Dettenhausen und dem Produktionsstandort in Waldenbuch.
Die Total 24 Hours of Spa haben am Donnerstagvormittag mit einer guten Vorstellung von Mercedes-AMG begonnen. Im ersten Freien Training konnten sich drei Mercedes-AMG GT3 in den Top-Ten platzieren.
Von der ersten Automobilwettfahrt in den Vereinigten Staaten von Amerika vor 125 Jahren bis zur Krönung der Rallyesiege vor 40 Jahren: Der Wille zum Wettbewerb prägt die so vielfältige wie erfolgreiche Geschichte des Motorsports von Mercedes-Benz.
Mercedes-Benz gehört erneut zu den begehrtesten Marken der Welt: Im diesjährigen Ranking „Best Global Brands“ des renommierten US-Markenberatungsunternehmens Interbrand behauptet sich die Marke mit dem Stern erfolgreich auf Rang acht und platziert sich als einziges europäisches Unternehmen unter den Top Ten. Der prognostizierte Markenwert beläuft sich auf $49,268 Milliarden US-Dollar.
Um die nächste Generation herausragender Designtalente zu unterstützen, geht Mercedes-Benz eine Partnerschaft mit der weltweit tätigen, britischen Non-Profit-Organisation Fashion Open Studio (FOS) ein, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Luxusindustrie einsetzt.
Spielberg. Im 200. Rennen in der Geschichte des ADAC GT Masters hat Mercedes-AMG Motorsport einen im Titelrennen äußerst wertvollen Podestplatz eingefahren. Im Sonntagslauf auf dem Red Bull Ring eroberten Maro Engel (GER) und Luca Stolz (GER) von Toksport WRT Platz zwei. Damit feierte das Duo seinen bereits fünften Podiumserfolg in der laufenden Saison und kletterte nach Rang zehn am Samstag auf den dritten Platz in der Meisterschaftswertung, wo bei vier noch ausstehenden Rennen alle Titelchancen intakt sind. Ebenfalls zweimal in den Top-Ten platzierte sich das KNAUS Team HTP-WINWARD, für das die Fahrer Philip Ellis (SUI) und Raffaele Marciello (ITA) mit dem Mercedes-AMG GT3 #48 die Ränge sechs und zehn belegten.
160 Fahrzeuge und insgesamt 1.500 Exponate präsentiert die vielfältige Dauerausstellung des Mercedes-Benz Museums. Ein besonderer Bestandteil sind die „33 Extras“: Sie lassen am Beispiel oft überraschender Details Mobilitätshistorie und Automobilkultur lebendig werden.
Erneut gewinnt die MirrorCam von Mercedes-Benz Lkw einen Preis. Bei der Leserwahl „best practice: Innovationen“ würdigt das Fachmagazin LOGISTRA technische, unternehmerische und geistige Innovationen in der Intralogistik und der Nutzfahrzeugbranche.