Letzte Aktivitäten

paschi123 hat eine Antwort im Thema Felgen frage E63 verfasst.

So, da sind Sie. Heute wurden sie endlich montiert. Mfg. Paschi
21. August 2025 um 23:54

Devo61 hat eine Antwort im Thema M156 Saugrohr undicht zerlegen verfasst.

Aber Saugrohr 4000€ was für eine Frechheit
21. August 2025 um 22:01

naibaf hat eine Antwort im Thema M156 Saugrohr undicht zerlegen verfasst.

Gibt es verlässliche Infos ob und ggf. wann da überhaupt nochmal Nachschub kommt?
21. August 2025 um 21:45

Alfi hat eine Antwort im Thema M156 Saugrohr undicht zerlegen verfasst.

[…] War auch mehr als Übergangslösung gedacht bis ein neues Saugrohr wieder lieferbar ist.
21. August 2025 um 21:18

Devo61 hat eine Antwort im Thema M156 Pfeifen Saugrohr verfasst.

Es wird schon sehr gut angesaugt. Also schon mit „schmackes“
21. August 2025 um 20:12

Devo61 hat eine Antwort im Thema M156 Saugrohr undicht zerlegen verfasst.

Hab aktuell auch ein leidiges Thema mit meinem Saugrohr. Es pfeift. Beim ausmachen und während er läuft. Laut Xentry Saugrohrdruck passt etc. Hab es jetzt auch das 2x zerlegt gehabt, innen die Platte für Drosselklappen gegen eine aus Aluminium getauscht. Also es gibt nur eine Möglichkeit wie Tasos auf YouTube es macht - komplett zerlegen und komplett abdichten. Was anderes fällt mir nicht mehr ein. Meines wissen laufen alle M156 sehr rau. Aber MKL schmeißen die wirklich wenn es sehr mager wird.
21. August 2025 um 20:10

Simon85 hat eine Antwort im Thema M156 Saugrohr undicht zerlegen verfasst.

@Alfi danke für den Tipp. Damit habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Ich hätte nur Angst, dass eine so lange Klebenaht ggf reißt :dntknw: Daher die Idee mit dem Scheibenkleber... Aber am Ende ist das ja alles nur Pfusch. Die Frage wäre halt wie knifflig ist es das Saugrohr zu öffnen. Ich würde gerne den unteren Deckel und die Drosselklappen drin lassen. Das ist alles sauber eingedichtet und ich möchte das ungerne lösen. Am liebsten wäre mir nur die Oberseite abnehmen und neu…
21. August 2025 um 19:23

Alfi hat eine Antwort im Thema M156 Saugrohr undicht zerlegen verfasst.

Dieses hier von 3M benutzen wir in der Firma
21. August 2025 um 17:31

Alfi hat eine Antwort im Thema M156 Saugrohr undicht zerlegen verfasst.

Wenn es nicht auseinander geht oder die Gefahr der Zerstörung dabei zu hoch ist, Versuch doch mal Flüssigmetall. Das nutzen wir oft bei den Testmotoren in der Firma. Ich hab selber damit bei meinem einen H riss im Ventildeckel verschlossen. Mittlerweile habe ich den Deckel erneuert, aber dicht war er die ganze Zeit.
21. August 2025 um 17:28

Simon85 hat das Thema M156 Saugrohr undicht zerlegen gestartet.

Hallo zusammen, nachdem ich ja immer noch ein Thema mit einem leicht unrunden Leerlauf am M156 habe, habe ich kurzerhand das Saugrohr noch einmal ausgebaut und mit 0,5 bar abgedrückt. Das Ergebnis ist leider nicht so schön. Es gibt mehrere undichte Stellen. Ich hatte das Saugrohr, wie in meinem Vorstellungs-Thread gezeigt, bereits offen und die Drosselklappen Platte sowie den unteren Deckel restauriert. Nun scheint es zu dem massiv an der Trennstelle Saugrohroberteil zu -unterteil, undicht zu…
21. August 2025 um 17:02

ogiorl hat eine Antwort im Thema Werkzeuge für Schrauber verfasst.

Ich nutze den KS als 20-200 Nm mit den 9-12mm Einsteckeinsätzen. Ist gut. Und immer dran denken den nach der Benutzung zu entspannen!
21. August 2025 um 16:56

erxberxkerntrerl hat eine Antwort im Thema Werkzeuge für Schrauber verfasst.

Habe echt den ganzen Tag überlegt und mir jetzt den KS Tools bestellt. Wird Drehmomentschlüssel #4 im Werkzeugkasten und möchte mir nicht nochmal einen kaufen müssen ;) Danke euch!
21. August 2025 um 16:08

Mika55 hat eine Antwort im Thema Cls 55 w219 Leistung! verfasst.

Spritdruck kann nicht mit Software angehoben werden
21. August 2025 um 11:48

Milads_Garage hat eine Antwort im Thema Cls 55 w219 Leistung! verfasst.

@Liam ich bin gespannt was kaype dazu sagt. Wäre es generell nicht möglich hätte ich auch nich drüber nachgedacht nach der Aussage des vorbesitzers. Ich habe jedoch in der fördereinheit (linke Tankhälfte) das druckregelventil ausgebaut. Geht ganz einfach ist mit ner klammer befestigt, und auf dem ventil steht 5.1bar. Unter dem Ventil sitzt auch ein Kontaktring, welche Funktion der hat keine ahnung.
21. August 2025 um 11:34

Liam hat eine Antwort im Thema Cls 55 w219 Leistung! verfasst.

Ich kenne mich jetzt bei den Fahrzeugen nicht so gut mit den Möglichkeiten der Software aus aber kann es nicht das die Person die dort vorher am Werk war den Sprit druck via Software hochgeschraubt hat? Soweit ich weiß geht das doch bei manchen Autos oder sind die Fahrzeuge davon ausgenommen? @kaype
21. August 2025 um 11:25

Liam hat eine Antwort im Thema Rattern der Hinterachse verfasst.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das es sich da noch nicht ganz zerlegt hatte :D Aber ich hätte es trotzdem sehen müssen... hinterher ist man immer schlauer
21. August 2025 um 11:20