dont feed the troll.
Beiträge von King Rodriguez
-
-
sehr viel Luft im System... jaja...
-
Ich hatte das mal, da hat er an der Drosselklappe Luft gezogen weil das Y-Stück der Luftfilter runtergerutscht war. Mit der ESP Meldung bin ich mal liegen geblieben weil die DK ne Dichtung angesaugt hat... aber da lief er sofort beim Starten wien Sack Nüsse weil die DK Stellung nicht passte.
-
kannst den Wagen ganz normal starten?
-
war ziemlich unzufrieden.
Wieso?
-
Nutzungsprofil is easy. In der Stadt wird gecruist auf der Bahn geballert. Nie im Winter, reines Sommerfahrzeug. Leider auch gerne mal Kurzstrecke.
-
hat sich schon jemand getraut ne offizielle Empfehlung für die gemachten M113ML raus zu hauen? Shell HX6? Motul? Castrol? Rowe? Was denn nu?
-
Hm, stimmt natürlich auch.
Petronas empfiehl für den M113ML übrigens ein 5W-40 (Syntium 3000 E).
Könnte es eigentlich Probleme mit dem Öldruck geben wenn man auf ein SAE50 geht?
-
Ich werd mein Rowe 0W-40 noch auffahren (hab nicht paar Liter) und dann auch auf nen dickeres wechseln. Vermutlich 5W-50. Würde gern bei ROWE bleiben, mal schauen was die noch so passendes haben.
-
Huhu Forums-Schwarmintelligenz
ich MUSS bei meinem W163 die Tachobeleuchtung wechseln. Es muss schon echt Arschdunkel draußen sein, damit man da irgendwas erkennt.
Da sollen schmucke feine neue weiße LEDs rein.
Kann mir einer raussuchen, was das für Fassungen sind und wieviele Leuchten das insgesamt sind beim 55er ML?
Nur die Hintergrundbeleuchtung, die Warnleuchten bleiben normale Glühlampen.
Danke!
-
ich fahr sowohl im S55 als auch im ML55 das ROWE Hightec Synth RS in 0W-40.
Schlechtes kann ich nicht darüber sagen... wäre das alte Mobil1 nicht eingestellt wurden, wäre ich das weiter gefahren.
Zumal das Mobil1 0W-40 ja tatsächlich das Image des "besten" M113-Öl hatte.
Aber von der Grundidee finde ich es schon passender ein 10W-40/50/60 zu verwenden da zumindest die S-Klasse im Winter nie bewegt wird.
Wie wichtig ist euch, dass das Öl eine MB Freigabe hat? Ist das nicht einfach nur ein recht teures Zertifizierungs-Ding? Wer erteilt die Freigabe denn? Bzw wer testet das Öl für die Freigabe? Der Daimler selbst?
-
-
W220 Umrüstung von 55er Bremsanlage auf 65er Bremsanlage... ist doch effektiv nur der Halter der Bremssättel oder (mal abgesehen von den größeren Scheiben)?
Gibts die Halter einzeln?
Teilenummern?
-
Man könnte sich ja die original Paddles schnappen, dann noch ein paar der Alupaddles, das ganze durch nen 3d Scanner jagen, bisschen basteln um beide zu kombinieren und das ganze dann neu 3d-Drucken, oder Fräsen lassen. Würde allerdings nicht das Problem mit dem schlechten Druckpunkt korrigieren, was Kaype angesprochen hat.
-
Gliptone Liquid Leather Conditioner GT11 ist auch für mich erste Wahl seit mehr als 20 Jahren
Hat das mal jemand im Vergleich zu den produkten vom Lederzentrum getestet? Bin ja großer "Fan" vom Lederzentrum, aber vielleicht lohnt ja ein Umstieg auf das GT11
-
Und ich dachte immer ICH hab den Schuss beim "Auto putzen" nicht gehört.
Schön soviele beknackte Brüder im Geiste in diesem Forum zu finden.
-
schon ne Idee wie du raus bekommen willst, dass der Airbag dann auch funktioniert?
-
Das heißt ja auch, dass du an der Vorderachse verschieden Felgen fährst, richtig? Also Design und Maße sollten ja weitestgehend passen aber wie isn das zum Beispiel mitm Gewicht?
-
-
frag mal bei Neidfaktor an... aber das kostet ordentlich bei dehnen