[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/pYsAAOSwqu9VIku3/%24_9.JPG]
hab das Bild mal ausm Netz geklaut.
Die die ich noch liegen habe sehen so aus
Beiträge von King Rodriguez
-
-
habe noch "alte" 10mm scheiben von FK. mit Zentrierung. Nie verbaut weil nie gebraucht.
keine Ahnung was sowas noch wert ist, mach dir morgen maln Foto von den Scheiben.
Ansonten habe ich mit H&R immer gute Erfahrungen gemacht. -
einen Tip hätte ich... kauf dir keinen VOR der modellpflege!!!!
-
Ich meine Wolfgang meinte er könnte die Trophy mit Dichtungen versehen, dazu noch die Anti-Rattle Kits damit die Scheiben nicht Rubbeln und Geräusche machen. Unterm Strich ist es mir fast egal... da ja nur die Sättel anders sind und somit "Nur" das Gewicht der Sättel variiert.
-
Brembo-Sättel mit TÜV? Welche sollen das sein? Bin bei StopTech gelandet weil ich keine Nachrüste Anlage mit TÜV beim 210er AMG gefunden habe. Ich hatte ein Auge auf die 4-Kolben Trophy Race von StopTech geworfen. Ist zwar nicht ganz so "billig" wie ne C55-Anlage und auch bei den Ersatzteile etwas teurer... aber wäre meine erste Wahl.
[Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/5317/1000387zk.jpg] -
Ja habe ich, der direkt Importeur ist unheimlich verschlossen was seine Kontakte angeht... er kontaktiert den TÜV nachdem man die Bremsen bei Ihm gekauft hat... ohne was zu kaufen kommt man nicht an die Kontaktdaten des besagten TÜVers ran. Wolfgang war meine erste Wahl bezüglich der Teile und der Eintragung. Von Ihm hätte ich die Teile gekauft, von Ihm habe ich auch mein KW-Fahrwerk... die Preisgestaltung bei Ihm ist DEUTLICH besser als beim Direktimporteur. Wolfgang hätte da jemanden beim TÜV allerdings in Trier... sind von Bremen gute 500km... da krieg ich Bauchschmerzen wenn ich mit dem TÜVer nichtmal kurz VOR dem Umbau gesprochen habe.
Und das gilt alles nur für die StopTech-Teile... wie es mit der SLK55 oder C55 Anlage aussieht steht wieder auf nem ganz anderem Zettel.Mit Hr. Menze habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht... Umbauten... ohne irgendwelche Papiere...geht gar nicht
-
Scheinbar brauche ich nen fähigeren Tüver... Hab Ihn auf die Umrüstung auf ne größere AMG-Bremse angesprochen, will er nicht, macht er nicht... Kann mir jemand ne brauchbare TÜV-Sattion in Bremen und Umzu empfehlen?
StopTech Problematik war das selbe Problem, TÜV trägt Sie nicht ein weil kein fahrzeugspezifisches Gutachten vorliegt, selbst wenn alle Teile aus nem Baukasten kommen. Hätte die Teile von EVOservice bezogen und nicht vom "Direktimporteur". -
verticken kann ich die immernoch wenn sie mir doch zu doof ist
-
Hab diese jetzt günstig bei eBay erstanden... werd was schickes draus machen. Der Renntech ist sau cool aber eigentlich unbezahlbar. Hochglanz schwarz lacken, Mercedes Embleme entfernen, AMG Embleme und Echtcarbon aufbringen.
-
wenn man die Anschlüsse umschraubt könnte man die dich eigentlich "richtig rum" verbauen, oder??
-
Wenn er die Airbox los werden will... ich nehme sie ihm gerne ab
-
Naja... bin mir nicht sicher ob die letzte Nummer nur Baureihen spezifisch ist oder auch bauliche Änderungen beschreibt. Würde es dann genauso wie du mit Alurohr machen oder mal bei Samco schauen. Mit deiner Motoransicht kann ich eh nicht mithalten finde die Form dieser Motorabdeckung einfach bissl schicker/sportlicher. Dann nochn bissl Farbe und Carbon und alles ist fein
-
Bin noch bissl am Internet-Stöbern.
Der 210er hat ja den M113.980
welche genaue Kennzahl hat der Slk55 bzw. der C55... vielleicht hats ja wer im Kopf oder weiß wo ich mehr Infos zu den einzelnen Motoren bekomme. -
R171 SLK55 AMG Motorabdeckung + Luffi in den W210 E55 AMG.
Ich denke es ist nicht 100% P&P aber ist es machbar?
Warum?
weil so is irgendwie IIhhBähBäh:
[Blockierte Grafik: http://static.howstuffworks.com/gif/vehicle-pictures/2001/mercedes-benz/e-class/0514-050-engine-480.jpg]und wäre irgendwie schicker mit:
[Blockierte Grafik: http://i67.photobucket.com/albums/h305/eddyyu/P1000074.jpg] -
**Spielverderber Modus AN**
das heißt, tausche ich die olle unansehnliche E55er Bremse aus und rüste auf SLK55/W209 500 etc. um... ist die Betriebserlaubnis für das Brumm futsch...
kann mir nur schwer vorstellen das so viele in diversen Foren mit nicht abgenommenen Bremsen rumfahren
es muss doch ne Möglichkeit geben die Einzutragen... -
Moin!
Da leider der TÜV meinen StopTech-Umbau am W210 E55 nicht absegnet werde ich wohl oder übel auf die C32er Anlage gehen...
es scheint ja ne recht beliebte und bekannte Möglichkeit zu sein die Serienanlage des E55 etwas aufzuwerten.
Wie sieht es bei diesem Umbau mit der Eintragung beim TÜV aus?Beste Grüße, Rico
P.s. für alle die mich noch nicht kennen... Vorstellung folgt zeitnah.