mein Firmenwagen bereitet mir auch jedemenge Freude
Beiträge von King Rodriguez
-
-
meiner is erst wieder ab dem 1.3. Zugelassen
Papenburg ist ganz nett... hab da die Fahrsicherheitstrainings von der Firma aus.
Istn Testcenter: ATP@Mark aus D hast die Fächer eingetragen?
-
Hab mich da gerade eingelesen, trotzdem Danke
Ich denke mal MKB und Kleemann geben sich da nichts was Fächer angeht.
Muss danach mal nach Papenburg den Wagen messen lassen -
mir geht's eher um die Nocken.
Krümmer, Kats und Software kommen zu 100%.
MSD kann ich mir noch nicht vorstellen... wie Fabian schon sagte, die Kiste ist dann wohl schon riiiiichtig laut.
@Mark aus D
Was hast du für Kats drunter?
Welche Fächer?Grüße, Rico
-
Spürbar oder nur fürs Gewissen? Oder anders... machen oder sein lassen?
-
Nochmal zur C55 Bremse am W210... MUSSTE ich die jetzt anpassen wenn ich sie verbauen will?
Und wie genau bearbeite ich die Sättel damit ich die Seitenrichtig verbauen kann? -
Dann muss ich wohl mal in der Bucht die Augen aufhalten
-
Sonst ist alles Serie. MSD wäre ne Option gewesen aber durch den Fächer lass ich das wohl erstmal
Hast du noch die Kompi- Nocken, Fabian? -
Moin!
An meinem W210 E55 soll nun endlich bisschen was passieren. Kleemann Fächerkrümmer und Kats sowie Software.
Kleemann Fächer sind fein oder gibts Alternativen? Die Kats sollen 200er werden... Uni-Fit hat für den AMG auf Nachfrage welche mit TÜV. Könnte ich Probleme bei der AU bekommen?
Software kommt von RennTech.
Fährt jemand hier diese Kombination? -
ich weiß auch nicht sorecht ob mir das gefallen soll. Fahre im moment nen S205 mit Designo-Ausstattung... alles schick aber das Display... die Positionierung ist super und die Ablesbarkeit auch aber es fügt sich irgendwie nicht ein. Aber immernoch besser als beim w204 vormopf
-
-
Moin,
Ist das das einzige Problem was du hast?
wasn das fürn selten dämlicher Kommentar?
-
es sollte ein M102 sein... wenn die Basis der original 2.3 ist
-
-
Moin Leute,
der ein oder andere weiß ja vielleicht das ich neben dem E55 noch nen Passat 3BG mein Eigen nenne.
Eins vorweg, ich finde den Wagen Klasse... Schwiegervadder hat Ihn mir quasi for free überlassen als er sich nen neuen Wagen gekauft hat.
Paar Hardfacts: 1.9 Diesel mit 130PS, 6 Gänge, Allrad, Kombi, Schalter. Schlechtwegefahrwerk, Ausstattung nur das Nötigste (Sitzheizung, Tempomat...).Leider hat der Wagen jetzt seine 340.000 Km runter... der Zahnriemen ist fällig, Stoßdämpfer sind im Ar***, Spurstangen müssen gemacht werden. Gewartet wurde der Wagen immer in der Vertragswerkstatt.
Nichts desto trotz müsste ich soviel Kohle in den Wagen stecken um Ihn am Leben zu erhalten, dass ich überlege auf nen anderen Wagen umzuspringen.Wozu brauchte ich bisher den Passat? Hauptsächlich wenn ich mal was Transportieren muss, Winterauto, Schlechtwetter-Auto. Für Festivals, Konzerte... Spaß-Wochenenden. Der Passi is ganz cool weil man bei umgelegter Rücksitzbank relativ easy mit zwei Leuten drin pennen kann. Matratze rein und gut... für Festivals alla MPS perfekt.
Das muss der neue auch alles können... am liebsten noch Besser als der Passi. Ich habe gelesen das der W163 bei umgeklappter Rücksitzbank und ganz nach vorn gefahrenen Sitzen eine Liegefläche von 2m x 1,4m zu bieten hat --> Perfekt! Er hat Allrad, super. Er ist hoch, super.
270CDI soll als Motor zu empfehlen sein... so einen würde ich dann auch suchen, oder nen dicken V8 Benziner mit ner Gasanlage.Lohnt der Umstieg vom alten Passi auf den alten ML ?
Worauf sollte ich noch achten? (keinen VorMopf, am liebsten Final Edition).
Erfahrungen??Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen,
Beste Grüße, Rico -
wie wärs mit den Messer ME10-3??
Klick mich -
Proxxon... für den engagierten Hobbyschrauber absolut ausreichend. Hab ebenfalls 2 von denen.
-
Danke Jungs für die Nummer und die Tips!!
-
Moin ich muss beim AMG den Ölstandssensor tauschen... kann mir bitte Jeman die entsprechende Teilenummer raus suchen?
Danke schön,
Rico -
GLC AMG Coupe?