Hast recht
mit Tüv wird es nix
gurt ist zwar kein problem aber 2 punkt ist keine richtige lösung
Wenn nötig mim Astra hab ich auch kein bock
shice
Hast recht
mit Tüv wird es nix
gurt ist zwar kein problem aber 2 punkt ist keine richtige lösung
Wenn nötig mim Astra hab ich auch kein bock
shice
als mindestens 320 CDI issn V6 mit 224 PS 7G
ansonsten 500er , am liebsten 55K
.
Die Bequemlichkeit des CLS sitzes hinten ( hab zwar noch in keinem gesessen, aber sieht bequem aus ) sollte schon bleiben
Wie gesagt die weiteste strecke ist 70 KM wo wir mit der Familie hinfahren, und da kommt eh ein KS rein was mit einem beckengurt befestigt wird
Im Astra z.B. ist dies Aktuell der Fall
passt die sitzauflage vom 211er 1 zu 1 in den CLS ???
@ Michel
im Schein 4 Sitzer deshalb auch der " Umbau "
aber wenn man Sicherheitsgurt installiert und beim Sattler event. was herstellen lässt sollte es Eintragbar, oder mit 5 personen betreibbar sein
@Apo
W220 bzw 211er ist auch mein Favo
aber wenn der CLS als 5 Sitzer vom Tüv geändert wird ( ich weiss ja nicht wie das abläuft, eventuell Einzelabnahme ??? )
.
.
.
Tach,
Wir sind 5 Personen, und CLS kann ich mir nicht ausm Kopp schlagen
Nun ma folgender gedanke
Es gibt ja so Beckengurte 2 Punkt Gurte für die hinteren sitzbänke
Wenn ich dies beim CLS einbaue ( jeweils mit an den originalen Gurtschlössern überlappend )
und dann beim Sattler für die mitte so eine art Kissen herstellen lasse
Gurte bekommste ja fürn Appel und Ei, was son Kissen kostet ??? max Hunni ??? Eventuell sogar so lassen, kommt eh KS
meint ihr das wäre machbar ?
Was sagen die Grünen Onkels dazu?
Ich fahre zu mehr als 90% alleine bzw. nicht zu fünft, ist jetzt nicht so das das kind / die Frau 20TKM / Jahr so Sitzen muss
[Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/3070/clsx.jpg]
.
.
bis dahin darf ich aber noch das ruckelfreie Getriebe vom 204 Mopf (Leihwagen) genießen
Mit dem Würde ich dann schön in den S203 reinfahren
Unglaublich was MB abzieht
Viel Erfolg
.
E55K ist auch 5G und hat aucht lenkradschaltung
Na siehste
Software / Ventil bedingte störungen liest man hin und wieder mal
.
Ohhh man, da haste ja fast komplett überholt
Wenn Tempom. und HOLD nicht funzt und der Hakan auch meint das es Drehzahlsensor ist wird es wohl der übeltäter sein
das teil ist ja auf der steuereinheit ( nennt sich auch Elektr. / Hydraul. Steuereinheit oder so )
MB wechselt das als komplette einheit für über 1000 Euro obwohl für ca 200 machbar ( einfach mal googlen, meisten beiträge bei MT )
Werde den Hakan auch bald besuchen
.
Ja , der soll ja bei den W211 der 1. reihe probleme machen
Hattest du schon mal ne Spülung machen lassen ? Ölstand OK ?
aber mach dir ma kein kopp , Hakan ist ein Getriebe spezi, egal wie schlimm es wird
Würde eher sagen das es ne kleinigkeit ist ( die mit der SD behoben werden kann wie Fehler löschen und SW aufspielen )
Hoffen und abwarten
.
ADAC Ausleseexperte hatte mein Getriebe schon für Tod erklärt ....
Das ist die einfachste diagnose :hau:
Hakan sagt dir schon was sache ist,
manche fehler muss man mit der SD löschen sonst bringt das nix,
- neue Software
- Ventil- / Steuereinheit
lass ma wissen was es war
Daumen drück
.
Wenn Fehler löschen Alex hat doch ne SD, da brauch er doch nicht im KA Menü fummeln
Kühlmittel auffüllen
Schaltet manchmal ein Gang zuweit runter, zb. Wenn man bei 60km/h kickdown gibt schaltet er bis in den Zweiten runter um dort 200-400u/min zu machen
Das Getriebe macht nur was der Fahrer von ihm verlangt
dann gibste ihm gas bis anschlag ( ohne Kickdown ) dann klappts
Guten Morgen Kolumbus, Amerika wurde schon entdeckt..
Ist relativ bekannt..
Jopp, als das Problem bekannt war, da warste noch nicht ma auffer Welt :lol:
Sorry für OT
Aber so etwas kann man eventuell in die Datenbank stellen als Info
-1. für satten v8 klang brauch man schonmal nen m119 (kleiner scherz)
das ist Rischtisch M119 klingt besser
bekommst ma gleich PN
Danke Toli
Deshalb waren ja auch meine Fragen, weil rein Theoretisch / auf Papier ist alles sehr einfach
ich hab ja mein 0-Vmax Video, wenns passt werde ich mal MSD durch rohre ersetzen und neuen 0-Vmax Video aufnehmen und stoppen ob sich was getan hat
Im August habe ich keine Zeit, und in ca 3 wochen das erledigen , scheiss Termine immer
.
Haggi, ich weiß das du übergangslösung gemacht hast, ging nur darum warum es dann scheppert
Werde mal in angriff nehmen hoffe diesen Monat ,
Warte auf F E L G E E E E EN :pieks:
Genau so läuft das ab mit der Lambda Regelung
@ Hagen
Soll nur Satt nach V8 klingen
Egal was leer gemacht wird, ohne Rohr durchzuziehen wird es sich blechern anhören, schweiss mal um auf rohr
das hab ich beim E500 gemerkt, mit serien MSD und 4 Rohr AMG Auspuff hörte er sich an wie ein Elektromotor
nachdem MSD weg und gerade Rohre wurde er lauter Dumpfer und V8 Blubber
Bei dem Grünen damals mit der Supersprint Anlage hatte ich ja durch den MSD Rohre durchgezogen, bissel dumpfer wie nach der Autobahn
Erst nachdem ich Rohre durch den ESD gezogen hatte, Bänke getrennt , kam ( war schon zu FETT ) V8 Sound
So wie man Videos sieht von AMG ESD und CDI Rohre Blubbern die AMG ESD gut, Abgase werden anscheinend nicht vermischt
Als 1. kommt MSD weg, dann sehe ich mal weiter
Mal sehen was die Jungs berichten mit ihren X Pipes
.