Philmaster hat zuerst gefragt
PNs kommen von ganz alleine wenn du dich etwas mehr eingebracht hast keine Sorge.
Wenn Phil kein Interesse hat dann können wir uns darüber unterhalten
Philmaster hat zuerst gefragt
PNs kommen von ganz alleine wenn du dich etwas mehr eingebracht hast keine Sorge.
Wenn Phil kein Interesse hat dann können wir uns darüber unterhalten
Mr.Benz anschreiben
Die Variante ist immer die selbe... KI muss umgebaut und umprogrammiert werden (Software wie Hardware)
Ich hab allerdings noch eins hier dessen Reservierung nach 9 Monaten son bischen überfällig ist ... von daher schick mir ne PN falls du Interesse daran hast.
Ach, ups, da es hier ums Getriebe ging hab ich den Sprung zum Motor irgendwie überlesen.
der DK Anschlag wird bei jedem Zündungswechsel angesteuert. Nur der Endanschlag wird bei einer Urinitialisierung eingelernt damit das MSG weiß was "VOLLES ROHR" ist.
Aber was hat das mit dem getriebe zu tun?
Ich hab die Adaption ausgelesen, diesen Internethokuspokus mit Adaption löschen probiert und danach wieder ausgelesen. Es hat sich nichts(!) geändert.
Das habe ich selbst gemacht, nicht irgendein Bekannter. Daher die Frage: Wie hat das dein Bekannter gemacht?
Aber wenn es dir hilft, und wenn es nur subjektiv ist, ist doch super?
Glaub ich dir gerne.
Bin ich nur leider zu "dumm" "dämlich" "bescheuert" und "armsehlig" für sonst würde ich dir da natürlich gerne helfen.
Ich will hier nur keine Falschen Aussagen stehen lassen, mit dieser "Kickdown" Hoax Geschichte lebt das Internet schon seit Jahren und defacto ändert es NICHTS an der Adaption. Ich habe das mit der StarDiagnose gegen getestet weil ich mir das schlicht nicht vorstellen konnte und sollte recht behalten.
grüße, Fabian
Das Gummi siehste ziemlich direkt obs im Sack ist oder nicht
Das Lager kannst 1A testen wenn du die Kardanwelle ausgebaut hast ... machts geräusche ists kaputt
Das man mit dieser "Kickdown" Methode die Adaption zurücksetzen kann ist eine Urban Legend und funktioniert definitiv nicht.
grüße, Fabian
Die Adaption ist daran keinesfalls schuld und würde so ein Verhalten niemals an den Tag legen, das Zurücksetzen, wenn es überhaupt was im positiven Sinne verändert, ist nur temporär bis das EGS wieder voll adaptiert ist.
grüße, Fabian
DK vom M113 oder M113 einbauen sind ja schon 2 verschiedene paar Schuhe, und jeder blinde mit nem Krückstock kann einen V6 von nem V8 unterscheiden.
einen 3.7L statt einem 3.2L einbauen ... OK ... spricht nix gegen, sieht kein schwein. Gerätst du an den falschen TÜVer oder an die Falsche Person bei der Rennleitung und die erkennen das da im 320er ein V6 drin sein müsste aber irgendwas mit 8 Pötten drin ist, ist das Steuerhinterziehung und ich kann dir aus meinem Umfeld aus Erfahrung sagen, DAS findet die Rennleitung Null komisch.
430er in einem Wagen eintragen lassen in dem es das nicht gab dürfte ohne Vitamin B zur aktuellen TÜV-Panik-Zeit echt interessant werden, aber ist sicherlich machbar. Ich fahre ja nun auch nicht grade original im 210er und hab alles eingetragen bekommen. Eine Umtragung von 320er auf 500er hingegen ist ne Sache von 30 Minuten und kostet keine 100€. Das was dich die 500er Maschine kostet hast du für ne Einzelabnahme bei nem 430er Umbau locker raus...
grüße, Fabian
Ich würde ganz ehrlich die Idee mit 4.3L vergessen. Der Aufwand lohnt nicht und die Eintragung dürfte aktuell n ziemlicher Sackgang sein. Beim ME2.0 Motor ist einiges anders und mit dem Gaszug hat das nichts zu tun. Neben Ölwanne und Ölpumpe darfst auch Kabelbaum, Drosselklappe und 2-3 kleinigkeiten tauschen. Diff und Getriebe müssen halt auch gewechselt werden sonst machts keinen Sinn.
Wenn ich das machen würde, dann direkt 500er. Da ist die Eintragung kein Thema und man muss nicht lange nach was suchen was es nicht gab...
grüße, Fabian
Kann ich so unterschreiben.
- km bei dem Alter heißen garnix, siehe mein 275tkm E55 den ich hier vor nem halben Jahr verkauft habe und den ein 150tkm E55 mit Motorschaden ersetzt hat.
- Hoher Preis != gutes Auto
Moin,
Bitte einmal vernünftig vorstellen, dann kriegst du hier wohl alle Infos die du brauchst
--> Vorstellungen
Paar Eckpunkte, weil zu sehr will ich da nicht ins Detail gehen: 99er M113 ist ME2.0, W209 aber ME2.8, da sind einige Dinge zu beachten. Mein Tipp: Bau gleich einen 500er ein, ist auch deutlich weniger Terz mit der Eintragung.
Getriebe und Diff nicht vergessen.
Ja ... wie ich schrieb, eins von beidem muss ab ... Lenkgetriebe oder AGA.
Alles anzeigenWas alles genau gemacht wurde, kann ich mich jetzt nicht 100% erinnern, die dicksten Brocken waren laut Rechnung:
* Bremsen komplett VA
* Lima
* Rollen & Riemen
* Steuergeräte
* Mopf Rückleuchten
* 2 x Service ( je ca 1300/1400€)
* 1 Satz WR incl geb. Felgen
[Edit]
* Pumpe für Dyn Sitz
[Edit end]
Mal so als Größenordnung was sowas kostet ...
Bremse VA komplett Brembo (Scheiben & Beläge): 300€ (ist für mich Verschleißteil und in so einer Aufzählung quatsch, wenn die Bremse Tod ist kommt sie neu, das kann man einem Käufer aber nicht "aufrechnen", kannst den Wagen ja schlecht ohne verkaufen )
Lima Bosch überholt: 200€
Umlenkrollen und Riemen: 500€
Steuergeräte??? Das ist ja irgendwie immer noch nicht so ganz klar was da getauscht worden ist und vorallem WARUM?
Mopf Rückleuchten: 500€ (Auch das ist wohl eher sein persönliches Gusto gewesen was man jetzt 1:1 dem künftigen Besitzer "anrechnen" möchte)
2x Service finde ich jetzt nichts was man unter "investition" aufführt. Aber OK... 2700€.
Satz 18" mit Puschen: 1000€
Pumpe für den Sitz: schätze mal 150€.
Bleiben unterm Strich 200€ für eine überholte Lima, 500€ fürn Satz Umlenkrollen und die Riemen und halt die Pumpe vom Sitz...
-> Steuergeräte würde ich gerne mal wissen was und warum bevor ich persönlich interesse an dem fahrzeug hätte
-> Service, Winterreifen, Umbaumaßnahmen wie die Mopf Rückleuchten ... das alles nice to have aber nix was man in einem Verkauf wieder 1:1 reinbekommt.
Ich sehe da selbst mit ner rosaroten Brille keine 14k und finde den Wagen in dem Zustand mit dem Preis ziemlich heftig überteuert. Ich würde da für einen Verhandlungsstart eher 17.5k bieten und mal gucken was sich regt
Zu klären bleibt auch noch: Warum ist der mit 500PS inseriert? Ist der Wagen getunt? Wenn ja hat er dir das gesagt? Ist die Leistung eingetragen wenn er den so anbietet?
Lies dir mal meine Bibel durch, wenn die Motorlager fritte sind, ist da noch mehr im argen... das ist wirklich das erste was man massiv spürt und wenn noch nie gemacht sind die 100% Endtod. Der Wechsel ist beim 211/219 nur zu machen wenn man das Lenkgetriebe absenkt (mit eventuellem Spurvermessen hinterher) oder die Abgasanlage abschraubt ...
grüße, Fabian
Was wurde den nun für die 14k gemacht?
Woher kommen dann die Spuren auf den Rillen ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Riemen? Kein Plan, Der SL in den die Riemenscheibe gewandert ist hatte ich heute grade da zum Getriebetune... die läuft 1A
Zum CLS: Motorlager, siehe meine Bibel.
Die Kontaktspuren vorne am WaPu Rad kommen i.d.r. vom Riemen und nicht vom Kontakt zwischen Riemenscheibe und KW. Das Renntech Pulley fährt ja völlig Stressfrei in nem anderen Auto wenn ich das richtig weiß... daran lags also defintiv nicht.
Hm ... die VA ist bei R230 / W211 / W219 identisch, mal vom oberen Querlenker abgesehen aber der ist nur wegen dem ABC Federbein etwas anders gebogen.
Kann ich mir jetzt auch nicht erklären.
wenn der SL65 aufgeführt ist, passts. Der hatte immer die Bremse drunter die unter deinem Boliden steckt.
Der SL65 hat eine andere Hinterachse, ich bezweifel das die da drin stehen werden und das muss dann nicht wegen der Bremse sein sondern weil die ET einfach nicht passt.