Beiträge von kaype

    Immer dran denken: Das ist nicht der Typ der dir den Schaden bezahlen soll sondern dessen versicherung, Versicherungen verdienen kein Geld weil sie dafür bekannt sind übelst kulant sowas immer gerne zu regeln ;)

    Mein Tipp: Anwalt!

    Wenn du ihm seinen Goodwill anrechnen willst geh zu Daimler und lass dir dort einen KVA machen bzw. beauftrage selbst einen Gutachter, lass dir das Netto auszahlen und dann kannst immernoch gucken was du machst.

    Ist die Stoßstange den gerissen oder kann man die wieder richten, neue Stoßstangen für VORNE gibt es noch ... die letzte die ich gekauft habe war gut vor nem Jahr und da hatten sie noch 7-8 Stück. Hinten gibt es nicht mehr, hab ich die letzte gekauft ;)

    grüße, Fabian

    Zettel hinterlassen --> Fahrerflucht.

    Hast du schon mit ihm gesprochen?

    Ansonsten würde ich sagen, mit Rechnung, um die 3-3.5k Schaden mit neuer Stoßstange und neuem Kotflügel. Halter vom Scheinwerfer sind OK?

    Der PDC Verbindungsstecker ist genau dort hinter der Stoßstange oder es hat den einen Sensor erwischt.

    Die Stoßstangen vorne gibts noch bei Daimler meine ich ...

    Stage 1 Tune: 172mm Pulley, Belt-Wrap Kit, größere Ladeluftkühlkreislauf Pumpe, Software -> [55 Kompressor] Pulleys 172mm neu auf Basis SLR-Kurbelwellenrad

    optional: CLK-DTM Perf. EGS -> [AMG V8 Kompressor, V12 BiTurbo] Steuergeräte für Motor und Getriebe (EGS52)

    :)

    Größere DK (mehr Luft im Motor) macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn Stage 1 gemacht worden ist und ZEITGLEICH auch Mehr sprit (größere Düsen) in den Motor geht und alles besser (Fächerkrümmer) raus kann ... DK, Düsen, Fächer -> Stage 2

    grüße, Fabian

    Ich glaub das ne Mischung aus Staudruck und Hitze da oben am Kat ... Mir sind beim 211er beide weggeflogen als ich Tempomat 270 von Hamburg nach Bremen bin ... in HB angekommen war die Karre unfassbar laut :weg:

    Ohje :roll:

    Also:

    • Das 722.649 kann man 1:1 gegen das 722.643 tauschen
    • Das 722.649 hatte IMMER die blauen Ventile drin
    • Das 722.643 hat erst ab einer gewissen Seriennummer die blauen Ventile (vom Datum her ca. 09/2003 - es gibt 2004er Modeljahre die noch die braunen drin haben!)
    • Es muss der Getriebehalter hinten angepasst werden weil das Getriebe ein stück länger ist, im Prinzip muss man 6 Löcher bohren damit man die Schrauben etwas weiter Vorne anbringen kann
    • Das Schaltgestänge muss neu eingestellt werden aber das ist eigentlich normal wenn man das Getriebe ausbaut
    • Die Kardanwelle muss NICHT angepasst werden, es ist natürlich deutlich enger die zu montieren, es geht aber so!
    • Es muss, wenn es nicht aus einem R230, W220 oder W215 kommt, von Drive-by-wire auf Mittelschaltung umgebaut werden! Hierfür muss die Eingangswelle vom Wählhebel getauscht werden, ist aber ein Kinderspiel und kann ggf. vom alten übernommen werden wenn man vergessen hat ein passendes Teil vorher zu bestellen und es natürlich Sonntag ist ... nicht fragen woher ich das weiß! :doof::pfeif:
    • hezoom es legt keine Fehler ab wenn vorher das 643 mit blauen Ventilen drin war ... warum sollte es? Einzig wenn vorher ein 643 mit braunen Ventilen drin war muss auch das EGS zwingend getauscht werden
    • Ein getuntes EGS hat damit nichts zu tun, das 649 kann einfach mehr Drehmoment ab als das 643 und hat immer die blauen Ventile drin. Ein Tuning vom EGS ist hier genau so sinnvoll oder überflüssig wie auch bei einem anderen Getriebe
    • Im EGS ist eine Drehmoment Grenze abgelegt aber der der Gang fliegt, wie akurat die bei einem Serien EGS eingehalten wird und wie lange die überschritten sein muss damit der Gang fliegt weiß ich allerdings nicht (ich änder die ja eh immer ab) ... die liegt bei einem Serien EGS bei 760Nm. Man kann also sagen das es sinnfrei ist das 722.649 einzubauen wenn man nicht mindestens auf Stage2 beim Motor tunen will und das EGS tauscht ... dann kann man auch gerne beim 643 bleiben, spielt für den Schaltkomfort keine Rolle.
    • Der 3-4 Flare Mod ist ein Umbau an der EHS wo der Öldruckkanal für den Haltedruck beim Schaltvorgang 3. auf 4. Gang vergrößert wird. Das betrifft NUR den Schaltvorgang 3->4 und NICHTS WEITER! Ist auch nur Sinnvoll bei massiv getunten Autos mit viel drehmoment da hier der mangelnde Haltedruck dafür sorgt das beim Schaltvorgang im unveränderten Getriebe die Drehzahl auf einmal um 500rpm ansteigt um dann wieder abzufallen. Nichts weiter ändert das und nein das ist natürlich nicht nötig, hat aber auch nichts mit dem 722.649 zu tun sondern eher damit wie fit das eigene Getriebe noch ist und wieviel Dunst die Maschine hat :) - der "3-4 Flare Mod" ist für beide Getriebe möglich.
    • Das 722.649 findet sich in jedem V12 BiTurbo mit 722.6, egal ob 600 oder 65, inklusive Maybach! Achtung, die Sauger V12 haben das 722.628 drin und NICHT das 649!

    Nur um hier mal bischen klarheit zu schaffen.

    Das 722.649 tut NUR NOT wenn ihr vor habt eure Maschine MASSIV zu tunen. Das Getriebe kann bis 1200Nm schalten ohne zu rutschen, das 722.643 kommt bei 850Nm an seine Grenzen und die kann man mit dem M113ML durchaus erreichen

    grüße, Fabian

    das KI muss ans Auto angelernt werden ... es ist mit dem Auto verheiratet. Vorher zeigts keinen Tachostand an.

    Ich brauche kein KI im Tausch :) und so vom Prinzip her: das bringt nix, es muss auch noch ein Mopf Spender KI her damit man das umbauen kann

    Ich will das los werden, das liegt jetzt bald n Jahr im regal :)

    Gebrauchte AMG KIs (angelernt) gehen so für 250-300€ ... kannst ja so bei ebay verkaufen :)