Hört doch mal auf den Troll zu füttern
Beiträge von kaype
-
-
5W40 langt.
-
Nur Mercedes Original ... Kosten mit Rabatt i.d.r. das selbe wie ausm Zubehör.
-
Oben in Gelenk wo es immer knickt?
-
z.b. Pleul und Kurbelwellenlager Luftspiel.
-
hmnee ... du redest vom Drucksensor ... nicht vom Temperatursensor
... für den Tempsensor braucht den Lader nicht runter nehmen, der springt einem ja quasi entgegen.
-
wieso wow, das ist doch total logisch ... Ansaugluft zu hoch, sensor tauschen ... ich würd noch empfehlen einen Widerstand einzulöten damit man direkt mehr temperatur fahren kann bevor die völlig überflüssige Schutzabschaltung den Motor rettet.
-
Ok, das macht sinn, berichte obs geklappt hat. Bin schon total gespannt obs hilft...
-
Und jetzt willst du den Sensor in ein Eiswürfel stecken oder was genau ist der plan?
-
Warum willst du den tauschen?
-
Und was genau ist eigentlich ein LLM?
-
Nein, ich meine nicht llm.
-
Sitzt hinterm LLK.
-
Klar steht das in der BDA. Guck doch mal für ihn nach damit er endlich sein Problem lösen und in der Versenkung verschwinden kann...
-
Er hat n W215, kein W219...
Der hat die Sicherungen woanders...
-
Die 4. von oben ist aber nicht die NTK Sicherung...
-
das sieht gebastelt aus links, was für ein Modeljahr ist der Wagen? Gibt ein Lenkradmodul im Lenkrad?
Sind die Dinger überhaupt angesteckt? das wirkt so als ob da links ein stecker frei währe auf dem MRM?
Mach mal bitte ein Bild vom gesamten Lenkrad und von der TEilenummer ... müsste innen unten kleben.
-
Bei jedem E55 funktionieren normal auch die schalttasten ...
-
Poste mal ein Bild von deinem Lenkrad, wenn möglich ohne Airbag.
In deiner Vorstellung ist 1 foto, so weiß man nicht was für ein lenkrad du hast.
-
Lenkrad getauscht und nicht das richtige drin? Werden die Tasten in der Diagnose erkannt? Geht sonst der rest am Lenkrad? Deine Vorstellung ist leider so dünn das die nicht weiterhilft