jup ... die einstellscheiben gibt es aber nicht zu kaufen, aber wenn es zu weit weg ist, ist vermutlich auch eher das Lager im Arsch ... das entscheidet sich ja nicht auf einmal mehr spalt zu haben als vorher
Beiträge von kaype
-
-
Das CAN Protokoll hat einen "Fallback" falls es eine Störung auf einer Leitung gibt funktioniert die Kommunikation auch immernoch über nur einen Draht.
-
Aber alles Original?
-
Was ist mit meiner Frage von oben bzgl. anderer Geräte am CAN Bus?
-
genau ... die Leiste. Da stecken die ganzen STeuergeräte drin und die hat einen Abschlußwiederstand. Da mal alles rausziehen und genau angucken, da korrodierts gerne mal drin.
-
Irgendwas aufm CAN Bus das da nicht hingerhöt? Android Radio? Tiferlegeungmodul o.ä.?
Wir hatten das mal bei einem R230 mit Verdeckmodul von ebay ... der hat genau so komische sporaidsche FEhler gehabt, am Ende wars das Modul.
-
Motorraum CAN ist grün/grünweiß.
Ich meine Innenraum war braun/braunrot ... wenn ich mich recht entsinne an den abgesoffenen 216er der ich mal gerettet habe.
grüße, Fabian
-
Von was redest du jetzt genau? Die ablassschraube am Diff? Also mir ist da noch nie was passiert das es undicht ist wenn man die nach Vorgabe wieder festzieht. Bischen Dichtmittel kann aber bestimmt nicht schaden.
-
HAG210 --> 210mm Tellerrad Durchmesser, geschraubte Wellen
HAG215 --> 215mm Tellerrad Durchmesser, gesteckte Wellen
-
1,4 ist ein guter Wert ... aber man kauft ja meist eh 2x1L und von daher: Auffüllen bis es oben rausläuft, fertig. Ist beim E55 auch Baujahrabhängig... die 2002/2003er hatten ja noch das HAG210, ab 2004 dann das HAG215 Diff.
-
1,4L meine ich ... ablassen, und dann auffüllen bis es aus dem einfülllöchli läuft, fertig.
-
Mit nem Schweißgerät ist alles zu machen
-
Crazy...
Da soll nochmal wer sagen 400€ für den CNC Satz von FÜNF Umlenkrollen wäre zu viel gewesen
-
über 400 - darum hab ich doch diesen ganzen wahnsinn mit den Umlenkrollen erst angefangen
-
hmn ... bestimmt schon 2 Jahre im Zubehör oder so ... Finde den Preis für die Teile trotzdem abartig wenn man sich überlegt das das einzige was da immer zerfliegt n 5€ Lager ist.
grüße, Fabian
-
Das ist nix neues ... die gibt es schon länger im Zubehör.
-
A-Sachnummern sind immer gleich aufgebaut, lies dich doch vielleicht noch ein wenig mehr ein, bevor du am Benz weiterschraubst.
A 218 XXX XX XX ist ein Teil, welches der Baureihe 218 zugeordnet ist.
Oder schreib ein wenig mehr, wie z.b. eine Vorstellung
-
Glaubst du eigentlich das dir hier jemand hilft wenn du direkt 3x mit der Tür ins Haus fällst?
Viel Erfolg
-
Ich würde bei einer der Lenkrad-umrüst-buden die es so gibt anrufen, geld hin schicken und dann wird dir bestimmt geholfen
-
Mit der SD findest da garnix raus bzgl. Tune am MSG.
Ich könnte die Software vom MSG auslesen und gucken was geändert wurde. Falls da Interesse dran besteht --> PN
grüße, Fabian