Beiträge von kaype

    das gibts nur beim SLR mit Rücklauf, aber nicht beim M113.

    Das was du meinst beim M113ML ist der Pulsationsdämpfer, hat aber nichts mit Spritdruck zu tun... wie sollte das auch gehen? Wo soll der den übrigen Sprit der oberhalb von 5.3bar durchfließt hinleiten? Hinterm Motor aufs Getriebe? :D

    Ich bitte dich, das ist doch 100% nicht er, aber da kann man ja dann doch noch behilflich sein.

    Joeboy84

    Frag doch den Typ hier bei MT, der hat nämlich _zufällig_ genau das selbe vor wie du ... also GENAU das selbe, aber da du ja noch nie bei MT gepostet hast muss die ähnlichkeit wohl echt richtig blöder zufall sein:

    https://www.motor-talk.de/forum/m113-v8-…0-t7053590.html

    Da stellst du dich hier schon vor, machst eigentlich alles richtig und dann sowas... :doof:

    kopfschüttelnde grüße... Fabian

    Sorry, ich wollte dir nicht helfen, das war dann tatsächlich keine Absicht. Aber dafür dann: Gerne geschehen. Das war Sarkasmus meineseits. Hier im Forum gibts 20 Leute die dir im Handumdrehen die Schaltpläne aus der WIS hätten suchen können, hättest du dich auch nur für 5 cent an die Netiquette gehalten anstatt hier wie ein Elefant duch den Porzelanladen zu trampeln.

    Bevor du sinnlos deine Zeit vergeudest sei dir erstmal klar was du hast, es gibt im 210er nämlich 2 völlig unterschiedlich Motorsteuerungen ;) aber nach so einem Text hat hier eh keiner mehr bock dir zu helfen und Lügen bringt dich da auch nicht weiter. Hast du dir mal dein erstes Posting angeguckt und gemerkt das du aus versehen die Links aus deinem Motortalk Beitrag mit kopiert hast? Scheinbar nicht.

    Geh bitte, komm nicht wieder und lös deine Probleme als Meister selbst, das scheint ja für dich kein absolut easy zu sein :) ... ich für meinen Teil bin gelernter Tischler und IT-ler und habe nichts mit Autos am Hut, jedenfalls nicht beruflich. Ich erfülle daher nicht die anforderung dir helfen zu können, da lass ich das dann direkt bleiben, selbst wenn du verstanden hättest worum es hier geht.

    grüße, Fabian

    Ich würd mal den Rücklauf zum Tank zuklemmen, das müsste ja eins hiervon sein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das mit dem Weißen Gehäuse ist der Drucksensor, daher vermute ich mal das das der Vorlauf zum Motor ist. Das andere müsste dann der Rücklauf in den Tank sein der an den Druckregler geht, der sollte eigentlich erst ab 5.3bar aufmachen. Wenn du den Rücklauf zum Tank/Regler abklemmst muss beim Motor der VOLLE Dunst ankommen. Bitte NICHT Motor so starten und bitte auch NICHT lange so laufen lassen ... die Pumpe kann das nicht ab wenn sie unendlich gegendruck hat.

    Ich glaub ich würde das sogar so machen das ich die Zündung anschalten würde bzw. die Pumpe ansteuern würde und das Manometer so aus dem Motorraum hängen lassen würde das ich es sehen könnte wenn ich unter dem Auto stünde, dann einfach mit einer Flachzange die Leitungen wie von mir markiert zudrücken und gucken ob sich was ändert am Druck.

    Wenn der Regler wirklich hängt und schon früher aufmacht dann müsste der Druck hoch gehen wenn du den rücklauf zuklemmst.

    Dann wüsstest du wenistens sicher das es der regler ist. Tank tauschen finde ich irgendwie eh keine 1A Lösung, glaub ich würd dann einen anderen Druckregler einbauen, der R230 hat den z.b. extern sitzen...

    grüße, Fabian

    dann würde die Vorförderpumpe nicht zuschalten? Das hat ja aber nix mit deinem Spritdruck im Leerlauf zu tun ... die Hauptpumpe läuft ja...

    Die Vorförderpumpe wird vom Steuergerät zugeschaltet wenn der Druck unter 4,7bar fällt ... aber da kommt er bei dir ja nichtmal hin.

    Sitzt im Tank.

    :doof:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    grüße, Fabian