Ich vermute mal er meint den 204.
Beim 211er ist mir das wechseln der hinteren Bremsleitungen auf Kulanz gänzlichen unbekannt.
Ich vermute mal er meint den 204.
Beim 211er ist mir das wechseln der hinteren Bremsleitungen auf Kulanz gänzlichen unbekannt.
Ekas im sack weil von Öl versifft? 🤔
Fehler auslesen! Alles andere bringt dich nicht weiter!
Im Basar ist das leider völlig falsch 😄
Nicht jeden 19“ Felge passt über die 390er Bremse. Eventuell liegt es daran das es Serien 19“ Felgen im 251 Programm gibt die nicht über die 390er Bremse passen 🤔 … Könnte mir vorstellen das 251er Felgen n höheren Lastindex haben und daher dicker sind?
Ist das n Kupferrohr da unten das das verbindet in Verbindung mit Alu Ölkühler / Motorblock?
Alter Schwede...
Ich bin jetzt kein Chemiker aber in meiner Welt ist Alu weniger wertig als Kupfer und stellt somit die Opferanode da, klar geht das Öl durch aber es gib auch im Öl einen Wasseranteil - hätte man da, und wenn es nur fürs Gewissen ist das es einem nicht den Block zerfuttert, Alu nehmen können? Argh...
Normale Schlauchschellen, wenns nicht grade was spezielles sein soll --> Norma - alles andere ist meiner Meinung nach Abfall.
ohne da jetzt näher drauf eingehen zu wollen: Nein - das würde ich nicht machen
Bei Komotec stand damals als meiner abgestimmt wurde ein SF880 von Superflow - der Rolle würd ich auch in jedem Fall trauen.
grüße, Fabian
Schick Panda eine PN aber ob die nur ne Einzelmessung machen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Gibt es da bei dir fürs messen nicht was was näher ist? z.b. komotec wo Lukas früher mit renntech immer war?! 🤔
solange die zahlen so hoch sind wird nix geplant, mal schaun was am we entschieden wird seitens der regierung
Upgrade Xentry
Downgrade MSG
Das die Ölpumpe beim 219.376 rasselt wenns kalt ist, ist aber auch nix ungewöhnliches.
und was Stand im ESP?
Hab mit Xentry ausgelesen und der Fehlercode lautet P209900 Gemisch hinter dem Katalysator Bank 2 ist zu fett.
Das kann ja dann nicht stimmen wenn die Nachkat Lambdas raus sind.
Das kommt auch drauf an wo der lief ... mein erster W220 S55 Kompressor hatte ich aus England geholt, den Lader hab ich damals zum eisstrahlen gebracht ... hat absolut NICHTS gebracht, hätte ich nicht daneben gestanden hätte ich angezweifelt das die überhaupt irgendwas damit gemacht hätten.
grüße
Erstmal den Tune runter ... vorher weiß eh keiner was wie wo warum abgeht.
Grade wenn die Langzeitadaption daneben liegt heißt das ja mehr oder weniger nur das das was in den Kennfeldern steht nicht zu dem passt was die Lambdasonden hintenraus messen für den SOLL Lambda Wert.
Ist der Hobel auf der Rolle abgestimmt worden?
Von wem?
Was heißt "Stage2"?
Ja da ist dichtmasse zwischen ... Montagehebel zwischen, dann ist der ratzfatz ab. Die UK ist auf den LLK geschraubt und hat oben zur DK nur eine Dichtung in die sie steckt.
Dann muss ich morgen nochmal schauen, so wie du es sagst, ist es kein Akt, aber eigentlich bin ich der Meinung, dass es die Schrauben vom Kühler sind wo ich nicht ran komme.
Da irrst du dich
der kühler wird von 6 schrauben gehalten … 2 von hinten und 4 vorne unten.
und tausch den Drucksensor ... das ist noch der alte!
Kühler weg dann kommst doch an alles ran?!
solange der Kühler im weg ist brauchst nicht versuchen an die von dir eingezeichneten schrauben zu kommen