Motor raus, zerlegen, gucken ... alles andere ist Glaskugelleserei.
Beiträge von kaype
-
-
Dann brauche ich nur noch nen nen Prüfer mit Verstand und minimal Cojones.
Hierfür wird dann wohl nochmal schnell ein zur Zeitmaschine umgebauter DMC Delorean fällig würde ich behaupten. Viel erfolg!
-
was hast du denn für die Teile bezahlt ?
12x A1130500080 á 17,79€
6x A1130500380 á 16,20€
18x A1130550076 á 2,74€
--> 360€
-
mhhauto ist das forum das du suchst. Hier bist du, vermute ich, falsch.
-
Das geht nur mit Xentry weil das nur Online geht. Der Schlüssel Rohling wird online abgefragt - würde ich wetten.
Ich kann es dir nur von den VGS mit FBS4 sagen. Es gibt die Möglichkeit diese zurück zu setzen wenn man sie öffnet ABER du bekommst sie nicht wieder angelernt. DAs geht nur online und im Zuge der Anlernung wird online geprüft ob die SEriennummer der VGS "neu" und unverbraucht ist. Ist sie laut Daimler nicht neu oder gehört zu einem anderen Auto --> keine Aktivierung möglihc.
Das wird mit den FBS4 Schlüsseln ähnlich sein. Mit Schlüsseln habe ihc mich aber fairerweise noch nicht so beschäftigt - mit der VGS hingegen schon
grüße, Fabian
-
Jo
Mal davon abgesehen gibt es Original Schlüssel nicht als Rohling, sondern nur Chinakram und der ist meist von sehr fragwürdiger Qualität. Damit würde ich jedenfalls nicht in den Urlaub fahren ohne ein Backup dabei zu haben.
-
FBS3 ist bis 2012 verwendet worden und ist sprichwörtlich "offen wie ein Scheunentor" daher auch mit Chinaschlüsseln möglich.
FBS4 ist der aktuelle Schlüsselstandard und bislang nicht geknackt, aber da scheint Yohan ja mehr zu wissen, meiner MEinung nach gibt es bei FBS4 keinen Weg um die Niederlassung rum.
grüße
-
Kurz und knapp:
keyless nachrüsten: vergiss es
fbs3 schlüssel: kann man erstellen mit chinarohlingen
fbs4 schlüssel: ab zu daimler
gebrauchtes zündschloss, umprogrammieren, kannst alles vergessen.
-
jo ... Hella müsste Original sein.
Kauf n gebrauchtes Originales? Ich wüsste auch nicht was da angelernt werden müsste ... maximal codiert wegen Kurvenlicht etc.
-
Neu. Xenus „Ersatz für Hella“
Kauf n Originales
-
Vorschaltgerät im Sack.
Ist das NEU oder GEBRAUCHT NEU?
-
Brenner links/rechts tauschen - wenn der fehler bleibt: Vorschaltgerät defekt, reklamieren! Wandert er mit, brenner reklamieren
-
ja ist normal … hängt ja auch die klima dran
-
Warum? Was war mit dem alten?
-
Ich meine die AMG Bremse hat die 14mm Bolzen, die "normale" die 12mm. Jedenfalls ist das beim 211 / 230 etc. so ... würd mich wundern wenn das beim 212er anders wäre.
-
Obacht ... war das nicht so das der 4matic da ne andere Bremse hat und irgendwas nicht passt?!
-
absacken durch defekte Leitung geht nicht, die sperrventile im dämpfer sind stromlos zu. wenn dann kommt er nicht hoch wegen einer kaputten leitung
-
E85 sollte grundsätzlich kein Problem sein wenn Einspritzdüsen und Software dahingehend angepasst werden.
Ich würde das in keinem Motor ohne weiteres reinkippen. Bei der LH weiß ich es nicht wie sie Volllast berechnet, bei der ME kann ich dir sagen das Volllast rein nach Kennfeld eingespritzt wird, und das ist in dem Fall dann zu Mager. Ich glaube auch nicht das die Serien Injectoren derart Headroom haben um unter Volllast noch akurate mengen E85 in die Zylinder zu bekommen.
Man könnte gucken ob man SLR Injektoren verwenden kann, die machen ca. 20% mehr Durchsatz ... und dann auf der Rolle kontrollieren wie das gemisch unter Dunst ist und ggf. etwas nachregulieren ... aber damit verbaut man sich natürlich dann auch die möglichkeit normal zu tanken wenns mal kein E85 gibt. Von VRP gibt es ein Umrüstset ... das wäre ggf. das richtige für dein vorhaben?
grüße, Fabian
-
Software Elektronisch nicht begrenzen geht nicht ohne Veränderung am MCT ... das rutscht 100%. Maximale Drehmomentanforderung ans MCT mit Standardsoftware ist 1000Nm und viel darüber hinaus würde im 1,2,3 Gang auch echt kein Sinn machen. Aber ehrlich ... mehr braucht in so einem Auto wirklich KEIN MENSCH. Drehmomentgrenze kannst remote bei der MED17 nicht ohne Risiko ändern, das würde ich persönlich nur im Boot Mode machen.
Ich hab jetzt schon ein paar M157 gemacht und diese Harakiri Softwarestände ohne Dremmoment limiter sind echt schlimm ... ich finde das persönlich auch echt unfahrbar. Das ist für den Stammtisch super aber für den Alltag nur Mist...
wenn ich mich recht entsinne war das hier aber auch nicht ab dem Tune so sondern ist erst später aufgetreten... ist also, zummidnest in dem Fall vom TE, nicht auf den Tune zurückzuführen... hab jetzt aber auch nicht verfolgt ob das mit nem anderen Getriebe besser wurde?
-
Kleinen Schlauch an die Leitung vom LLK setzten und in den Ausgleichsbehälter legen wie oben beschrieben. (wenn NTK nicht getrennt. Motor 20-30Min laufen lassen und fertig :).
Bringt 1. nichts wenn die Hauptleitung nicht abgeklemmt wird und 2. im Standgas läuft die NTK Pumpe nicht(!)