Kühler weg dann kommst doch an alles ran?!
solange der Kühler im weg ist brauchst nicht versuchen an die von dir eingezeichneten schrauben zu kommen
Kühler weg dann kommst doch an alles ran?!
solange der Kühler im weg ist brauchst nicht versuchen an die von dir eingezeichneten schrauben zu kommen
hmn?
An was für schrauben kommst du nicht ran?
Auslesen mit ner Stardiagnose, Fehlerbericht als PDF erstellen, hier posten.
Alles andere ist quatsch.
Gibt es nicht einzeln soweit ich weiß.
1. P0300 sind fehlzündungen - ohne definition, also nicht "auf allen Zylindern"
2. P0173 ist, soweit ich mir das grade ergoogelt habe, Fehler Kraftstoffzufuhr Bank2
3. Mit Untertourigen fahren hat das überhaupt nichts zu tun - was genau ist das überhaupt - "untertourig"?
4. Das heißt Vor-Mopf und nicht Vor-Facelift - wir sind hier nicht bei BMW!
5. Tiptronic ist ab Mopf, der "gated shifter" ist Vormopf! Da du schreibst "zb hätte ich die schaltkulisse vom vorfacelift fast bestellt was diese tip tronic hat" gehe ich mal davon aus du hast einen VorMopf und somit ME2.0.
6. Man kann seinen Beitrag editieren!
7. wie wäre es mit vorstellen?
Gut das du das Problem gelöst hast ... ich befürchte nämlich eine Hilfestellung bzgl. der von dir gemachten Diagnose ist unmöglich.
grüße
Reifenbreite ist nicht das Problem ... das Problem ist die Flankenhöhe die prozentuall von der Reifenbreite definiert ist.
Flanke beim 235mm breiten reifen ist 82,25mm, beim 245er Reifen 85,75mm ... und das ist halt mittlerweile so das wenns kleiner ist, der impactmist zum tragen kommt ... könnte ja sein das die Felge ein Schlagloch mit 85,75mm noch aushält, mit 82,25mm aber nicht mehr.
grüße
Mega!
Anfahrschwierigkeiten: Willkommen in der Welt vom MCT
Im 211er hab ich C als Standardprogramm eingestellt damit das für den Alltag angenehmer wird. Im 210er hab ich S - das muss klatschen
Stichwort Impacttest ist ha jetzt nichts neues?!
Erstmal sollte Michael glaub das klären wie es Termintechnisch aussieht, dann können wir da "anmeldungen" machen finde ich
Ist das tatsächlich so, dachte [...]
Erstens: Ja dem ist tatsächlich so
Zweitens: falsch gedacht
Wenn du hier stiller mitleser bist müsstest du dich doch damit auskennen wie sehr wir es lieben wenn man mit seinen Problemen hier ankommt ohne sich vernünftig vorzustellen?
Grade 202 und 220er sind hier doch sehr gerne gesehen. Von daher weißt du ja jetzt was zu tun ist bevor du mit dem nächsten Problemchen ankommst
Na wegen dem Daimler Diesel Skandal müssen die betroffenen Autos zwangsmässig Upgedated werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
Man weiss aber dass diese Software zu Mehrverbrauch führt und das AGR bzw. der DPF noch mehr verstopft. Also totaler Mist dieses Update.
Warum das Update gemacht werden muss ist mir schon klar.
Ich würde aber eher das Update machen lassen und DIE Software dann ändern lassen ... damit im Nachgang nicht bei Daimler rauskommt das der Hobel noch garkein Softwareupdate hatte ... verstehste
Was ist den eigentlich der grund das machen zu wollen wennn jetzt eh seriensoftware drauf ist? 🤔
5 oder 7 gang?
Warum Getriebe?
Beim 5-Gang werden sie nix machen - 7-gang geht theoretisch aber da würd ich n Update auch bevorzugen, kann man aber auch sichern.
Motor kannst per OBD n Backup machen - frage ist ob das langtnodernob man lieber per BDM n full backup macht.
ist da jetzt n tune drauf oder ist der Hobel Serie?
Moin Michael
Ich bin wohl auf jeden Fall dabei - nur keine Ahnung mit welchem Auto.
150 wars beim letzten mal meine ich…
Hab grade mit Michael telefoniert - er guckt mal was (aktuell) geht oder in naher Zukunft.
ich sag mal Michael bescheid