dann wohl novkenwelle oder ventil - wie sahen die ursprünglichen stößel aus?
Beiträge von kaype
-
-
Im Entwicklermodus ist das nichts bzgl Seedkey Request in den Ansteuerungen? Das kann ich mir ja bald nicht vorstellen...
Oder einfach die Variantencodierung in Vediamo probieren ... eventuell musses ja garnicht entriegelt werden!?
-
Gibt 2-3 Schrauben die mit Dichtmittel eingesetzt werden (müssen) - ich meine das ist eine davon.
-
Steuergehäusedeckel mal ab gewesen?
-
nicht zwingend... kommt drauf an was kaputt ist ... Umschaltung oder die Drallklappen.
Aber bei der Laufleistung, sofern "echt", ist beides eher unwahrscheinlich. Das kommt meist so ab 160.000km. Hatte vor 2 Jahren mal beim 500er 212er von nem Kumpel das Ding getauscht - der hatte knapp 200 gelaufen. Das war zwar alles ausgeschlagen aber noch OK.
-
NoWe Versteller: Die Magnete sind eine Sache, das Problem ist aber meistens der Bolzen und die Nut im Versteller die verschleißen.
Ansaugkanal: Wenn die EKAS und EKUS nichts "sagt" ist sie vermutlich gebrochen. *ICH* würde den Motor nicht mehr starten bis das geklärt ist. Wenn eine der Plastikklappen gebrochen ist und vor dem Einlassventil liegt und dieses ungünstig verklemmt hast ein kapitalen Motorschaden.
Was hat der Motor gelaufen?
-
Ist notiert
-
Hmn!?
Der M273 hat die Klappen im Saugrohr ... die brechen gerne, das ist korrekt.
Aber in dem Posting davor ging es doch um die NoWe Versteller ... und die sind halt an den Nockenwellen
-
Ein neues Saugrohr ist die teuerste aber beste Abhilfe bei dem Problem..
Wie repariert den ein neues Saugrohr die NoWe Versteller? 😄
-
Mal mit Bremsenreiniger abgesprüht ob er noch irgendwo nebenluft zieht?
-
entriegeln geht auch nur pro Diagnosesitzung ... das also nichts was du vorher machst um es dann codieren zu können. Das muss entriegelt werden (was auch mit DAS gehen könnte wenn man den Entwicklermodus hat) um es dann zu codieren.
Wenn es verriegelt ist und man versucht zu codieren wird die codierung nicht übernommen.
Wie gesagt - das ist wie MED17.7 auf 300km/h zu codieren - das geht auch erst nach dem entriegeln.
-
Ohne das ich da jetzt Erfahrung mit hätte...
Mit Vediamo machen ... zu 99% ist es gelocked und braucht einen Seed Request mit dem passenden Seedkey um das codieren zu können.
Das so als wenn du bei einem M157 veruschst "einfach so" die VMax auf 300 zu ändern - das geht auch nicht so einfach.
-
Ich hab dich mal dazu geschrieben, letztes mal waren wir auch 11 (Meine zwei sind ja schon Freitag da...) ... und alleine schon weils glaub dann der Leistungssieger sein dürfte muss dein Hobel da schon mit ins Programm - interessiert mich nämlich auch brennend was der nun hat
- aus erfahrung sagen eh noch der ein oder andere ab von daher wird das schon passen denke ich.
-
01. kaype - S210 E55 4matic
02. kaype - S211 E55
03. shorty - S202 C43
04. UncleBenz - W211 E55
05. slobo - W219 CLS500
06. Zox - W176 A220d 4matic
07. AMG Driver - W211 E55
08. C41 - W203 55k
09. C32 amg - Astra G Coupe
10. Stiefi - C32
11. V8goetz - S211 E55
12. petar68 - W211 E55 Spezial
13. Thor - X218 CLS63
-
Ok ... ich korrigiere: Wenn du keine ahnung hast wie man mit der SD umgeht, such dir jemanden der dir das VOR ORT zeigt.
Als Einstand wäre mal ein Kurztest als PDF hier im Thread gepostet hilfreich - so könnte man schonmal gucken was alles nicht stimmt.
WIS ist ja sicherlich auch vorhanden und die hast die schaltpläne COMAND <-> APS50 verglichen und alles 100% umgebaut wie es Original mit dem Comand gehört, richtig?
-
und dann?
Wenn du keine SD hast, such dir jemanden mit einer solchen - ohne die Kiste hinterher gescheit zu codieren und grade jetzt bei der Fehlersuche wird das sonst nämlich nix.
-
Der 210er hat aber einen rein mechanischen ESP Block mit Ventilen die elektronisch angesteuert werden - das ist hier ja nicht das Problem sondern das Steuergerät das ab 203 etc. mit an eben diesem sitzt
-
Mal geguckt obs n neuere Software gibt für das Steuergerät und/oder überhaupt die richtige drauf ist?
Ich kenne das eigentlich nur so das die ESP Steuergeräte aus der Generation aus dem Gateway bzw. dem MSG auslesen wo sie sich befinden - sind sie damit happy funktioniert alles. Was hat aber den das ESP mit der Parkbremse zu tun - ist das ne Viano Sondersache?
Sicher das da nicht noch was anderes im Sack ist?
grüße
-
Ja ... genau das ist was Mark meinte ... 100 Punkte!
Es gibt keine "Traglastbescheinigung" für die von dir genannten Felgen.
-