Beiträge von kaype

    Auf dem Weg nach Wiesbaden und auf der Hälfte der Strecke.. hat der Wagen angefangen zu ruckeln ab 4000 U/min und hat Mühe auszudrehen. Ruckelt wie blöd.. wie wenn kein Sprit wäre. :wall: ausgerechnet jetzt..

    Also ausdrehen geht nicht aber wenn ich langsam beschleunige, dann geht alles i.O.

    Die dunklen Wolken sind nun bei mir angekommen.. X/

    och nööö :(

    und nu? fährst weida oder schlepper?

    Kaiwsx 🫣

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    210er - 380 - ich bin zufrieden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    211er :freu: - Für den Prüfstand - einfach Mega die Schallmauer geknackt zu haben :)

    Die Messlatte wird grad schonmal angelegt …

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :)

    Weiß nicht ... du bist bislang echt der einzige mit so einem Problem, ich fahre die Lager überall und kann daher eigentlich auch ausschließen das es was mit dem 7-Gang zu tun hat ... aber wer weiß.

    Gut das du es erwähnst, eventuell kann das ja nochmal wer verifizieren ... oder wiederlegen.

    Sehe allerdings auch keinen Grund ein steiferes Lager vom BiTurbo im 500er einzbauen um ehrlich zu sein - so viel Drehmoment um daran rumzuwürgen hat der ja nun nicht.

    Bin jedenfalls froh für dich das du dein Problem gefunden hast :)

    So siehts aktuell aus:


    01. kaype - S210 E55 4matic 

    02. kaype - S211 E55

    03. shorty - S202 C43

    04. UncleBenz - W211 E55

    05. slobo - W219 CLS500

    06. Zox - W176 A220d 4matic

    07. AMG Driver - W211 E55

    08. Stiefi - C32

    09. petar68 - W211 E55 Spezial

    10. C41 - C203 C55k

    Wenn also noch wer kurzfristig möchte müsste das eigentlich ganz gut klappen... meine 2 sind ja schon Freitag dort. Somit haben wir für Samstag aktuell 8 Messungen.

    shorty und slobo machen den Anfang, C41 wirds Schlußlicht - rest kommt irgendwie dazwischen je nach dem was grade rumsteht und gemessen werden möchte.

    Ort des Messung nach wie vor Dynotech in Wiesbaden (Kreuzberger Ring 54, 65205 Wiesbaden) und noch mal als Reminder:

    • Preis wird bei rund 120€ pro Messung liegen.
    • Gemessen wird auf einem MAHA MSR 500 Allrad Prüfstand
    • Es wird wie beim letzten mal sein das wir bei Martin auf dem Hof kein Ringelpietz mit anfassen machen können und werden. Man kann danach sicherlich - wie auch beim letzten mal - in ruhe was essen gehen und den Abend ausklingen lassen aber vor Ort können wir keine Party oder ein Forentreffen feiern. Bitte habt dafür verständniss. Startschuss wird irgendwann am Vormittag sein - Details folgen da noch - wer Lust und Laune hat kann das hier gerne schreiben. Michael und Ich machen dann eine Liste :)

    Danach würde ich vorschlagen geht man einfach wieder zu dem Italiener vom letzten mal - ich hoffe mal das Wetter spielt mit, ist trocken aber nicht zu heiß :)

    UncleBenz ist für die Namensschilder zuständig :P

    Bis Samstag! :)

    Ja, abends war es das aber nicht mehr,

    Wetter scheidet da aus.

    Denke es fehlen aktuell um 100Ps zur eigentlich verbauten HW. Gut ich hab 2 bekannte Flaschenhälse drin da hätte ich aber max auf -30Ps getippt….. jetzt mal sehen was Ich noch hinkrieg.

    5bar Spritdruck, LLK und AGA.

    Mehr kanns ja nicht sein :)

    Ich meine letztes Jahr ging es um 9 Uhr los. Wäre natürlich auch gut wenn dann auch jemand zum messen da ist ;)

    Die Teilnehmer könnten ja mal grob ihr Wunschzeit äußern sodass wir ggf. einen Timetable haben? Letztes mal wars aber schlicht so das einfach auf die Rolle gestellt wurde was halt da war... bis nix mehr zum messen da war :)

    Ich bin ab Start dort - da ich dieses mal ja schon vorher anreise und nicht erst morgens um 8 losfahre.

    Was jetzt mit Namensschildern? ;)

    grüße, Fabian

    hmn …

    Das muss schon heben find ich …

    34L durchfeuern zwischen Osna und Bremen weil der GT nicht aufgibt und es nicht fassen kann das er an nem 210er nicht vorbei kommt ☑️

    36L HH->HB Tür zu Tür in 34 Min. ☑️

    Da hätte ich kein Bock über Zündkerzen Nachdenken zu müssen - aber ich fahr auch nur 210er 😜

    ... und prüf mal die IST Werte welcher Schlüssel welche Schlüsselschiene belegt - nicht das die einen angefertigt haben auf eine Schiene die schon belegt war durch einen vorhandenen schlüssel ... durch die Rolling Codes nehmen die sich dann gegenseitig aus der Gleichung. Pro Schlüsselschiene darf es nur einen Schlüssel geben!