Bin ich zu 100% C41 Meinung ... Kette ist beim M112 schnell gewechselt wenn man nicht die Gleitschienen mit machen möchte und wirklich kein großer Akt.
Beiträge von kaype
-
-
Nö - ich mach nur viel mit Steuergeräten
Ich fahr Altblech oder V8
-
ich weiß
Schon genug von den Hobel korrigiert ... aber ich sags nur. Wenn das nicht sauber gemacht wird und Softwarenummer und CVN angepasst wird meckert der Abgastester rum und es gibtk eine AU.
grüße, Fabian
-
Solange das Update Freiwillig ist - frage ich mich zwar warum man es gemacht hat - aber dann sollte das in der Tat kein Problem sein. Wenn es aber ein Pflichtupgrade ist, ist das was anderes - die Softwarenummer und CVN wird seit diesem Jahr beim TÜV geprüft - passt sie nicht oder wird eine Manipulation festgestellt fällt das Auto durch.
grüße, Fabian
-
… bis zum nächsten TÜV
-
Er bekommt eine Benachrichtigung wenn du ihn mit @ erwähnt Mr.Benz
-
Falschluft
Sprit
Lambda
… wie geschrieben
-
Falschluft, Spritversorgung, Lambdasonden evtl.?
alles
-
Ganz glauben kann ich das noch nicht. Wieso habe ich im Kombiinstrument das S neben D? S steht in dieser Hinsicht sicherlich für Sport oder?
Jemand mit nem GL/ML da der die gleiche Taste hat und mal Rückmeldung geben kann?
Danke und Gruß
S ist das Fahrprogramm ... und D ist die Anzeige in welcher Position sich das Getriebe befindet - was hat das eine mit dem anderen zu tun.
S mag laut Handbuch meinetwegen für "Sport" stehen ... ist aber trotzdem das STANDARD Fahrprogramm das normal anliegt - punkt. Sport hört sich halt toller an als Standard.
Ob du das glauben magst oder nicht geht mir fairerweise am allerwertesten vorbei
Der Vollständigkeit halber:
S+ steht für Sport+ beim AMG und dreht höher - gab es aber nicht im W164
C steht für Comfort - gabs im W164 aber nur im AMG und fährt im 2. Gang an
Dazu kommt der ganze möchtegern-Offroad Wahnsinn vom ML.
King Rodriguez den knöppi gibts nur mit dem "Offroad Paket". Ansonsten hat der ML keinen Fahrprogrammtaster meine ich.
-
S = Standard
M = Manuell
… ist also alles korrekt
-
jup - am s211 von meinem schwiegervater … und an meinem e55
-
ölpumpe... ist mein favorit
-
ne ich denk schon von davor…
-
Getriebe vermutlich tod wegen zu geringem ölstand wär jetzt so meine vermutung…
-
Also Getriebe Betriebswarm in P Ebene Fläche und es ist gerade so Öl an der Spitze also fehlt wohl einiges
.
Was mich wundert, ist das der Stand trotz 4L Füllmenge so niedrig ist.
Da fehlt dann mindestens 1L
unbedingt adaptionvom egs reseten - die wird völlig daneben sein.
-
Prüf erstmal den Ölstand gescheit bitte
-
-
Laufen und BETRIEBSWARM in P
Betriebswarm heißt 80° getriebeöl temp!
-
selber fehler???
-
ja, das einer der beiden drehzahlsensoren die Grätsche macht ist typisch…