Beiträge von kaype

    Auf die Technikdatenbank hast du erst zugriff nachdem du dich hier etabliert hast ... dazu gehört zummindest eine Vorstellung. Ich meine ab 20 Postings hast du Zugriff auf die DB und den gewünschten Artikel.

    grüße

    Mir ist dabei schon ne ganze Kette in die Ölwanne gefallen ... kommt alles mal vor.

    Jetzt nochmal vom PC aus... bei der Problematik das wir davon ausgehen das die Kette auf der Linken Bank (Fahrerseite) übergesprungen ist und dir "irgendwo" ein Glied fehlt bzw verloren gegangen ist.

    Das mit dem Kettenglied kann ich sogar noch etwas nachvollziehen wenn du sagst das die Kette selbst 2cm länger war, der Spanner ist ja drin geblieben und daher vermutlich voll ausgefahren gewesen, ich schätze also das die Kette zwischen KW Zahnrad und Rechten NW Rad zu sehr gespannt wird und daher nicht weit genug "hoch" gekommen ist und nun für das Kettenschloß 1 Zahn zuviel auf dem Kettenrad der Rechten NW ist.

    Um die Kette überhaupt schließen zu können:

    MONTAGEHALTER AUF BEIDE NOCKENWELLENRÄDER!!!

    An der Zwischenwelle und der KW kann die Kette nicht überspringen!

    Spanner raus ... dann hängt die kette locker und du kannst sie den einen Zahn (hoffentlich) hochziehen (vom KW Rad kommen) und das Schloß montieren. Dafür musst den Montagehalter zur hälfte lösen (an der Außenseite) damit du die Kette hochziehen kannst.

    Das ist dann schonmal die halbe miete... Kette ist geschlossen!

    Montagehalter auf das rechte Nockenwellenrad wieder montieren. Wir gehen jetzt davon aus das die Kette auf KW, rechtem NW Rad und Zwischenwelle korrekt liegt und das Timing passt. Lediglich auf der linken NW ist sie um mindestens einen Zahn versprungen.

    Ich würde dann jetzt auf dem linken, also dem NW Rad wo die Kette vermeindlich übergesprungen ist, das Nockenwellenrad abschrauben (hierfür das Ölfiltergehäuse abschrauben - ist glaub eine 46er Nuss!) - Dabei bietet sich natürlich auch an gleich die 3 Dichtungen vom Ölfiltergehäuse und Ölkühler zu erneuern - die sind vermutlich eh fällig.

    Dann die Kette richtig auflegen und mit einem Maulschlüssel die NW so drehen das du das Rad wieder montieren kannst... Schraube ansetzen und Timing kontrollieren. Hierfür gibt es eine Darstellung in der Wis, findest du in meinem Beitrag hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Nut muss parallel mit der Planfläche vom Kopf sein und die Pfeile müssen Horizontal nach innen bzw. außen zeigen. Auchtung - die NW Räder sind identisch links und rechts und haben daher jeweils 2 Pfeile! Nicht auf den falschen achten und denken die NW wäre 8 Zähne oder so übergesprungen.

    Alles kontrollieren, Motor durchdrehen, zusammenbauen, glücklich sein.

    Die Drehmomente muss dir jemand anderes raussuchen, ich bin grade im Urlaub ;)

    grüße, Fabian

    Ja - das war der Fehler. Darum hat's das Werkzeug für beide Seiten.

    Ich würde die kette auf beiden Seiten sichern, spanner raus, kette ziehen das sie passte weil rechts, kw und umlenkrad muss dann noch passen und dann gucken wie die linke NW steht - die wird vermutlich 1-2 Zähne daneben sein. Montage Werkzeug rechts drauf, links das NW Rad abschrauben, kette richtig auflegen, anschrauben - fertig.

    Was anderes fällt mir jetzt nicht ein.

    Fehler war natürlich die kette links nicht zu sichern.

    Ich würd am Spanner nix machen ... der läuft mit Öldruck und ich hab noch nie ne gebrochene Feder gesehen bei den Dinger. Wenn das ein M113 AMG Motor wäre - auf jeden Fall, bei ner 3,2 Liter Brot und Butter Maschine - auf keinen Fall.

    Ich Niete ... obs kettenschlößer ohne zu nieten gibt weiß ich nicht

    Auf jedenfall das Haltewerkzeug nutzen ... mit Kabelbindern geht das nur nach hinten los und vorallem ist das 1,6m Kette die gezogen werden will, das doch total ätzend.

    Grob:
    - Ventildeckel runter

    - M112/M113 Ketten Montagewerkzeug montieren

    - Kette auftrennen

    - Neue Kette an alte heften

    - Motor Durchdrehen bis die neue Kette drin ist

    - Alte Kette ab

    - Neue Kette vernieten

    - Bier auf

    Ich würde bei einem M112 keinen Spanner o.ä. tauschen.