Wenns die von Elring gibt - dann Elring
Beiträge von kaype
-
-
Ich denke Björn meint damit das du IHM deinen Tacho schicken kannst zur Rep fürn "schmalen Taler" und nicht das du von ihm eine Platine kaufst damit du das selbst machst

-
Wenn sicherungen OK
Machs mal stromlos und steck's wieder an … geht es dann immer noch nicht?
-
hab alles damit eingeschmiert - meine motoren sind i.d.r. komplett zerlegt 😄
-
Ich hab bei mir Royal Purple Max Tuff benutzt ...
grüße

-
Da geht schon bedeutend mehr „Saft“ durch und es ist wichtig den service an der Bremse bei SBC mit der SD zu machen damit die SBC weiß das er gemacht wurde
-
Mit DAS entlüften wo kontinuierlich 1bar anliegfn muss sonst brichts ab.
-
Wenn man nicht grade ne SBC macht langt sowas natürlich aus

-
Bremsenentlüfter

Ich hab den hier: https://www.amazon.de/BGS-8315-Druck…B006J6IGQY?th=1
1,0-1,2bar gebe ich drauf - lieber bischen langsamer als das reservoir leer drücken und/oder Luftbläschen aus dem Gerät ins System pressen.
-
Glaub mir - du irrst

-
Ich hab n Milwaukee M18 Schlagschrauber für 1/2", der kostet zwar ne Mark mehr als Makita aber damit habe ich bislang alles auf (oder ab) bekommen.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6124484_-m18-onefhiwf34-502x-milwaukee.html
Hab den Kauf noch keine Sekunde bereut ... der NoName Müll ist in die Tonne gewandert und der Hazet Luftschrauber vertaubt im Regal.
S211er da war ich wohl ne Sekunde zu lahm

-
-
Moin,
Nein, das Angebot richtet sich an Mitglieder unserer Community nicht aber an Leute die uns über google finden weil sie ein Problem gelöst haben wollen es aber nichtmal hinbekommen einen Namen zu nennen oder die Worte Hallo, Bitte, Danke bzw. Tschüss zu benutzen - zugegeben hast du „gerne“ verwendet aber das hilft nicht

viel erfolg, Fabian
-
exakt so - kurze Koppelstangen sind der größte Mist…
-
oder deine Flügelzellenpumpe hats nach lufteinschluss einfach zerlegt

wenn die einmal luft gezogen haben ist da i.d.r. feierabend.
-
Nein - ob die die bauen …
-
Der Zeichnungsschutz dürfte ja abgelaufen sein - mal beim hersteller angefragt?
-
55er Kats im 211/219 auf jeden Fall -129 kein plan
-
pumpe is rechts
-
Die braucht nur Strom - sonst nix. Der rest ist Tankgeber.
Pumpe im Sack ... hau mal mit nem Hammer drauf ... läuft sie dann wieder?
War beim 200er meiner Frau das selbe...
Nach nem riesen Heckmeck den der Abschlepper gemacht hat weil ich mich da nicht reinsetzen durfte hat er ihn abgeladen, rückbank war eh schon aufgeschraubt, hab n Hammer in die Hand genommen - gestartet und gleichzeitig draufgehauen ... zack, an. In meine Halle gefahren und den Schlepperfahrer dumm gucken lassen.
War mit 2 neuen Dichtungen bei Daimler, Pumpe und Filtereinheit von Pierburg von daparto ca. 240€ in der Summe meine ich