es läuft nur eine pumpe bei motorlauf, die 2. kommt ab 4000rpm dazu.
die pumpe is laut epc die richtige ist aber „ersetzt durch“ ... kein plan obs da in der bauzeit mal unterschiede gab?!
grüße
es läuft nur eine pumpe bei motorlauf, die 2. kommt ab 4000rpm dazu.
die pumpe is laut epc die richtige ist aber „ersetzt durch“ ... kein plan obs da in der bauzeit mal unterschiede gab?!
grüße
hängen an der Filtereinheit und die gibt es nicht einzeln
Was hat der Sprit mit den Zündkabeln zu tun?
Nach 6 Monaten kann man die durchaus noch reklamieren ... auch wenn ich sie bei mir nie einbauen würde, was Wert sind die neu in jedem Fall noch
Das ist zu 99% nicht die Pumpe(n) die qualmt sondern der Stecker, weshalb das auch kaputt geht. Übergangswiderstand zu hoch --> Plastik schmilzt
Der Tank ist trotzdem außen, wenn das bei dir jetzt soviel war das es am Kabel entlang in den Innenraum gekommen ist muss die Kiste vorher schon abartig nach Sprit gestunken haben. Das riechst eigentlich schon bei verschwindent geringen mengen wenn er vollgetankt ist. Fängt erst an das er außen nach Sprit riecht und wenns mehr wird zieht es halt auch in den innenraum. Nervt brutal.
grüße, Fabian
ich meine schon ...
sind 2kohm wenn ich mich grade recht erinnere.
grüße, Fabian
Bei der Menge die ich da einkaufe ...
Zündkerzen --> immer NGK
Rest der Zündanlage --> immer Bosch
Und man muss auch dazu sagen das die Kabel zu tauschen als Maßnahme zu 99% überflüssig war, auch gerne als "Teileweitwurf" bezeichnet. Grade die Zündkabel lassen sich super messen und gehen eigentlich nie kaputt. Maximal der Vorwiderstand im Stecker geht kaputt aber der liese sich auch einzeln tauschen. Für mich gibt es keinen Grund warum man 16 Zündkabel tauschen müsste... außer Geldverschwendung sehe ich da keinen Sinn drin.
Kauf Bosch Kabel und abfahrt...
Das Problem mit den Behr-Kühlern...
Behr nur vereinzelt, aber selbst beim 210er schon gehabt. Beim 211er waren das alles die Valeo Kühler bis 2003 glaub ich...
Wieso im Innenraum ... mal davon abgesehen das 5bar in der Leitung sind und nicht im Tank ist der Tank außen am Fahrzeug
Nein, der E55 hat 2 Pumpen RECHTS und LINKS Filter, Druckregler und Tankgeber!
Ich rede hier von EU Fahrzeugen, ich habe keine Ahnung von US-Reimporten bin mir aber ziemlich sicher das es da ebenso ist da die PUMPE keinen Zusatz "494" hat!
Das eine ist die Pumpe, das andere die Filtereinheit ...
Teilenummer schrieb ich bereits.
grüße
Hab die Pumpe unter der Nummer vor 2 Wochen gekauft...
Naja ... stecker halt abkneifen und so anlöten das Pin1 noch immer Pin1, Pin2 Pin2 usw usf
Pumpen sind rechts.
Filter, Tankgeber, Druckregler sind links.
Tjo ... wie ich vermutet habe
Pumpeneinheit kost 452,71€ netto ohne Rabatt bei Daimler, habe ich grade gekauft. Mach die Pumpe neu und das Kabel, da gibt es auch einen Repsatz... Kabel müsste die A2115400700 sein. Pumpe ist die A2114700000. Stecker abkneifen, Repkabel anlöten (auf die Polung achten irgendwie ist die glaub anders gepinnt wenn ich mich nicht irre und abfahrt.)
Ich hab für Pumpe und Filtereinheit grade 815,48€ mit Rabatt abgenickelt... Filter habe ich aber nur gemacht weil er fällig war.
grüße, Fabian
vorne am rail druckmesser anschließen ... IMMER 5bar... in allen Leistungszuständen.
Benzindruckmesser hat jede Werkstatt falls du sowas nicht hast.
grüße, Fabian
KW Sensor ist der erste Verdächtige, direkt danach Spritdruck ... beides legt i.d.r. keinen Fehler ab.
grüße, Fabian
Und den kann man in 2 Minuten Messen ... aber gut...
ist normal ... spricht aber auch nix gegen, bis auf lager, regler und kohlen verschleißt an so ner Lima eigentlich nüscht...
Die Lima lässt sich wie die Magnetkupplung vom Klimakompressor sehr leicht drehen.
Ich persönlich würde mir den Akt des auswechselns nicht geben und einfach beides aus dem Zubehör neu kaufen ... das sind wirklich beids Dinge die man nicht bei Daimler holt, weder Bosch noch Hella gehören zum Konzern und Daimler macht auch nix anderes als das zuzukaufen, in ihren Karton zu packen und dir für ein vielfaches vom Originalpreis zu verkaufen.
Lima: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0986047560 oder überholt bei ebay https://ebay.us/67os2o
Klimakompressor: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hella/8fk351316771
grüße, Fabian
M113 hat keinen Freilauf an der Lima.
Die Kupplung ist fritte ... 1. darf die kein spiel haben und 2. kannst die ausgekuppelt einfach so durchdrehen ... ist dann ja nix weiter als ne Umlenkrolle.
grüße, Fabian