Beiträge von kaype
-
-
Dafür müsste man aber mal hier im Forum bischen eigenständig lesen und nicht nur die Leute mit mit Fragen zu dem ganzen Kram aus den USA bombadieren...
Ich bin da auch nicht weiter drauf eingegangen, man könnte ja auch von dem Wissen hier profitieren aber wenn er das Rad neu erfinden möchte? Bitte. Kommt bestimmt auch was bei rum was der rest noch nicht wusste bzw. getestet hat. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, vorallem bzgl. des abgebildeten Spanners. Zumal die Zubehör Pulleys das auf dauer garnicht abkönnen ständig was auf die Mappe zu kriegen wenn ein BWK verbaut worden ist und irgendwann die Nieten fliegen gehen, aber ich bin mir sicher das es da auch schon eine Lösung für gibt die dann publiziert wird.
-
Niveau entlüftet von selbst beim fahren ... da musst nix machen.
-
hm ... ok ... hatte irgendwie im kopf das die dämpfer einzeln am regler hängen
-
Nach 8 Jahren Bulleneier tauschen, das ist ein verschleißteil ... wenn das nicht hilft federn.
Kann aber auch der Regler sein, das ein Federbein weniger versorgt wird als das andere wäre auch möglich.
-
Was fürn 63er und wieso geht die Pumpe "immer kaputt"?
grüße, Fabian
-
Und ein Getriebesteuergerät
Ich halte wenig davon dem Kompressor immer mehr auf die Mütze zu geben, das gibt untenrum zwar ordentlich dampf aber obenrum verlierst viel zu viel dafür, am Ende kommen weniger PS bei rum. mehr als 1:1,9 würde ICH persönlich auf einen 0580 Lader niemals geben und den wirst auf nem CLS55 zu 99% drauf haben. Wenn du am Lader 84mm hast und an der Riemenscheibe 172 sind das 1:2,05 ... das ist mMn viel zu viel.
Was für Komponenten meinst du? Lässt du andere LLK fertigen? Glaub da wären einige dran interessiert.
grüße, Fabian
-
-
-
Geduld
Dann kommst du z.b. auch in den Basar und kannst dich bezüglich Getriebesteuergeräten Schlau lesen
-
Ich seh keine Frage
-
Moin,
und du bist?
Kombi ohne Airmatic an der Hintarchse -> erlöschen der Betriebserlaubniss ... nur so zur info.
Oder wird das eingetragen das die dort entfernt wurde? Da es das nicht ab Werk gab gibt es auch keine Typengenehmigung für den Kombi ohne Luftfederung achtern...
grüße, Fabian
-
passt das mechanisch? Keine ahnung ... ich hab immer die von mir o.g. gesucht.
grüße, Fabian
-
Muss man nur 2-3x gemacht haben dann weißt wonach du zu suchen hast
Muss das MRM sein das einen durchsichtigen Deckel vorne zum Lenkrad hin hat... und es muss das komplette sein. Dazu noch das Repkabel vom Mopf das 1:1 angelötet werden muss und ein Mopf Lenkrad mit Modul im Lenkrad.
Im EWM muss noch codiert werden das der wagen KEINE Lenkradtasten hat, sonst ist dauerhaft + gedrückt. Das neue MRM arbeitet direkt mit dem CAN Bus und nicht über das EWM
-
219 / 211 ab 2005 / 171
-
Ich fahr 3.3 ... gibt mir michelin so vor.
-
IP Adresse vom Netzwerkadapter richtig eingestellt und alle nötigen Patches auf der Diagnose? Dann müsste er sich zummindest verbinden lassen ... wenn nicht vermutlich Mainboard im Plexer im Sack.
-
Was für ein Plexer und wie verbunden?
-
Bin gerade dabei die entlüftungsschläuche zu tauschen, alle frei und sehen gut aus ? was soll da eigentlich dran passieren?
Die werden mit der Zeit hart wie Plastik ...
-
oder mit der Flamme ran ... Rost und Hitze vertragen sich nicht so gut ... muss man halt nur aufpassen das die Überwurfmutter nicht rund wird und man gescheites Werkzeug benutzt, wenn die einmal hin ist, ists zu spät und man darf bördeln ...