Beiträge von kaype

    EZS = Elektronischer Zünd-/Startschalter

    Daimlerdeuscht für Zündschloß.

    StarDiagnose ist die Mercedes Diagnose für alle dem Konzern angehörenden Fahrzeughersteller, vom Smart bis zum 40-Tonner.

    grüße, Fabian

    öh ... ja ... sorry, beides Weiße CLS55 Reimporte :D ... stimmt, das war ja deiner mit dem Getriebewechsel :D

    Bei der Beschreibung isses die Ölpumpe gewesen die gefressen hat ... 300€ Ersatzteil ... hält sich also auch in grenzen.

    Der drecks Valeo Supergau betrifft den 219er nicht.

    passieren kann das zwar immer, auch mit Behr kühlern, aber diese "Schwachstelle" gab es nur bis 09/2003 verbaute Kühler und da gabs den 219er noch nicht.

    Maiks Getriebe war mit ziemlich Sicherheit nicht im Sack ... ich glaube da hätte ein Spülung und eine neue Elektornikplatte gelangt aber das wird niemand mehr erfahren da damals über den Händler (Garantie) das gesamte Getriebe gegen ein gebrauchtes getauscht worden ist.

    grüße, Fabian

    Es wird erst illegal wenn du eine potentiellen Käufer die Tacho "Manipulation" verschweigst.

    Wenn sich jemand für das auto interessiert und dem sagst das genau so: Karosse hat 150tkm, Hobel ist umgebaut worden von M113 4.3L auf M113 5.5L und in dem Zuge xyz neu gekommen nebst dem C55 Tacho der dafür genullt worden ist, kann dir niemand ans Bein Pinkel, du hast ja nichts verkauft was nicht so ist.

    Schwierig wird es ja erst wenn du den Wagen dann auch mit 0km verkaufen willst ohne zu sagen das die Karosse 150tkm runter hat.

    Mein 210er hat seit dem Umbau 54.000km runter, der Umbau war bei 300.006km. Auf dem Tacho stehen 54.000km. Ich habe der Versicherung das gemeldet das beim Umbau auch der Tacho genullt worden ist weil alles inkl. Achse, Antriebsstrang, Bremse und und und neu gekommen ist und das war absolut kein Problem.

    Absichern: Mach n Bild vom jetzigen Tacho mit Tageszeitung, fertig.

    grüße, Fabian

    Mit der Diagnose geht das i.d.r. nicht (mehr) oder nur einmalig ... was aber meist schon im Werk oder bei der auslieferung aufgebraucht ist.

    Die alten Dinger kann dir aber jeder Tachoheini zurücksetzen, Tachostand ist nur im KI hinterlegt und nicht wie bei den ganzen späteren auch im Zündschloss. Von daher entweder zur nächsten Tachobude oder schickst das Mr.Benz z.b. ... ich kann das aber bei dem alten Teil auch Problemlos machen falls Björn keine Zeit haben sollte. Meld dich einfach...

    Moin Jens ... naja ... hält sich ja eigentlich ingrenzen ... der größte Aufwasch ist ja eigentlich am Motor im ausgebauten Zustand zu machen ... sprich Kabelbaum, Drosselklappe, sensorik etc.

    Das ESP ist ja flott gewechselt und für den Karosseriekabelbaum braucht man halt mal ein Tag ruhe und geduld um das fertig zu machen.

    nervigstes Problem ist definitiv das man ein anderes zündschloß samt lenkradschloß benötigt aber im großen und ganzen ist das gemessen an der Aktion die du dir bislang gegen hast sicherlich nur ein tropfen auf den heißen stein.

    Wenn du da noch bei gehen sollte ... anderes EGS reinhängen, meldst dich bei mir ... das bringt noch mal richtig fies n tritt in den Arsch beim 55er Sauger :D

    Solange die Beschichtung der Kolben OK ist ...

    Nichts was man nicht mit bischen Farbe und nem 20€ Repkit wieder richten könnte.

    Würde ich immer einen überholten vorziehen, dann weiß ich wenigstens das da ATE Dichtungen verbaut worden sind, die Repsätze gibts nämlich auch für 4-5€

    Gebe ich Jörg 100% recht... beste Lösung wäre gewesen beide Sättel zu überholen, neue Manschetten und Dichtringe langen da zu 99%, und dann alles mit neuen scheiben und klötzen verbauen ... nur einen sattel aufzufrischen halte ich für kontraproduktiv.

    hm ... weiß nicht ... hört sich für mich nicht sehr logisch an, das Ausgleichsgetriebe macht beim GRadeausfahren exakt ... nix!

    Wie dem auch sei... ich hab noch ein 150tkm Original 2.65er Diff aus nem 211er mit gesteckten Achsen liegen ... falls bedarf ist. Nur Versand ist bei dem Teil "günstig" nicht so richtig möglich. Steht schon seit ner Ewigkeit bei kleinanzeigen drin, ticker mich einfach an wenn du das brauchen solltest, das ist technisch in jedem Fall OK. Ist aus meinem E55 der eine 2.82er Sperre bekommen hat.

    Ach Volkers alter Hobel ...

    da würd ich ja eher die Gelegenheit nutzen und n gescheites Getriebe reinhängen. Da hat's bestimmt über die zeit die Kupplungen gefetzt.

    der hat die me2.8 :) da geht mit nem richtigen getriebe also auch noch ordentlich was an schaltzeit

    Was meinst du mit Schaltschieber? Das gehört doch dazu wenn man die EHS komplett zerlegt?

    ansonsten mal die Schaltventile quer tauschen ... die sind ja alle 3 gleich ... und auch modulier und schaltdruck gegeneinander tauschen ... ob das eine Veränderung bringt. Wobei die Stromaufnahme der Ventile kontrolliert wird, ist die zu hoch dann klemmts.

    EGS getauscht? Hat der Hobel schon die ME2.8?

    grüße, Fabian

    Beim auslesen mit Xentry gibt es an der Elektrischen Servolenkung selbst keinen Fehler.

    .

    Danach gibt die Elektrische Servolenkung den Fehler mit dem Drehmomentsensor aus.

    Fehlercode 159300

    Was den nun? In der Servolenkung ein Fehler oder nicht? Der Drehmomentsensor wird mit Sicherheit das Teil sein was den Anschlag erkennt anhand der Kraft die aufgebracht werden muss, wenn der ne Macke hat ist es kein Wunder das sich nix anlernen lässt. Sensor tauschen?

    grüße, Fabian