Über 235 für vorne hab ich auch schon nachgedacht?!
Beiträge von Marcus 500e
-
-
Genau so soll er werden! Danke! Werd aber hinten erst mal 265er fahren!
Danke! -
Ja Bilder wären toll. Tief soll er dann auch ordentlich!!
-
Hallo Leute,
hab mir gestern neue Felgen gegönnt. Hab für meinen E55 Felgen in der Größe VA 8,5x20 ET 45 und für die HA 9,5x20 ET 57 gekauft. Sind Felgen vom GLK. Reifenbreite VA 245 und HA 265. Welche Spurplatten könnt ich da maximal drauf machen. Radhäuser sollen schon gut gefüllt sein. Tieferlegung wird dann auf die Felgen eingestellt.
Gruß
Marcus -
Hi,
also gibts die Styling 4 auch in 10J?? Laut Aussage von meinem Freundlichen sind die Styling 4 vom SL in ET 60. Aber die kennen sich da eh überhaupt nicht aus wenn du was ohne FGNR. holen willst.....furchtbar.
Gruß
Marcus -
Wenn AMG dann devinitiv Styling 4! Die haben aber so eine hohe ET, da muss man wieder mit Spurplatten arbeiten.
-
Ja an Vossen hab ich auch schon gedacht. Hat mich nur immer das Problem mit dem Eintragen abgehalten. Ab Januar bekommst die mit Gutachten?
Such auch noch jemand der mir a bisl was per SD einstellt.z.b. vmax verschiebung. Da gibts doch hier bei Euch einige Profis,oder?
Gruss -
Hi,
danke. Den Goeckel hab ich doch glatt übersehen....
Gruß -
Hallo Leute,
bin gerade auf der Suche nach neuen Felgen für meinen E55. Eigentlich dachte ich dabei wieder an AMG Felgen in der Größe 19 oder 20 Zoll. Aber das haben ja schon so viele drauf. Gefallen würden mir auch noch die BBS CH-R in Schwarz. Mein Auto ist obsidianschwarz. Hab aber leider noch keinen mit den BBS gesehen. Keine Ahnung wie das wirkt. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar coole Ideen .......außerdem bin ich auch noch auf der Suche nach einem Diffusor für die Heckstoßstange. Möchte mir aber keinen aus USA bestellen. Gibts da bei uns niemanden der so was verkauft? Hab das Netz schon stundenlang danach abgesucht, aber finde immer wieder nur was aus Amerika.
Gruß
Marcus -
Hi Fabian,
Na noch besser. Hab das nur mal gelesen. Na dann gehts ja...
Gruss
Marcus -
Hi zusammen,
ich hab gerade meinen Schloßträger locker gemacht und ihn zur seite geschoben. Ich habe devinitiv einen Valeo Kühler drinn. Der fliegt jetzt als erstes raus und dann kommt noch ne Getriebespülung nach TM. Meine Frage an Euch ist, ich habe jetzt viel über die Nissens Kühler gelesen. Sind die zu empfehlen? Oder dann doch lieber einen Behr. Und wo bekomm ich einen Nissens für mein Fahrzeug her. Einbauen könnte ich ihn selbst, aber die Entlüftung geht ja anscheinend nur über die SD, oder? Schade beim 124er ist halt alles noch einfacher....
Gruß
Marcus -
Hi,
Das wär super nett. Ich schick sie dir per pn!
Danke!
Gruss -
Keine Ahnung. Welche SA ist das?
Gruss -
Ist aber Bj 2003
-
Ich hab S/c/M. Aber was hat das damit zu tun?
Gruss -
Hi,
ich denke in der Reihenfolge werd ich das auch angehen. Hattest du nen Behr oder Valeo Kühler drinn? Mich wundert nur dass das Problem erst zwei Mal auftrat.
Gruss
Marcus -
Hi,
ja klar fahr ich noch auf die Bühne. Bekomm aber erst nächste Woche nen Termin. Hab mir nur gedacht dass man vielleicht aufgrund der Marke von dem kleinen Kühler vielleicht auch auf den großen schließen kann. Wenn der kleine von Behr ist wird ja wahrscheinlich der große auch von denen sein.
Der Ölwechsel wurde noch vom Vorbesitzer gemacht. Hab den Wagen ja erst seit Mai. Aber der wurde bei MB gemacht. Denke die werden das richtige Öl verwendet haben. Somit kann ich auch leider nix zum Zustand des Altöls sagen.
Wenn ich das KÜB deaktivieren würde, dann wäre das schwierig zu merken ob es was gebracht hat, da der Fehler ja nicht ständig auftritt. War gestern ja erst das zweite Mal.
Gruß
Marcus -
Hi,
Wo kann ich denn nachschauen ob ich nen Valeo oder Behr Kühler hab? Jedenfalls steht auf dem kleinen Kühler Behr drauf. Seit gestern hab ich jetzt auch ein leichtes quietschen. Auch wenn ich auf N stelle und mich den Berg runter rollen lass. ???
Gruss
Marcus -
Tja, das frag ich mich halt auch. Werd jetzt als ersten Schritt mir mal die Hardyscheiben und Lager anschauen. Was mich auch wundert ist, als ich dann natürlich vom Gas gegangen bin war die vibration im Schubbetrieb fast noch stärker....????
Gruss -
Hi,
Schalten tut es eigentlich recht gut. Wenn die vibrationen von den Hardyscheiben oder lagern kommen, dann würden sie doch nicht nach einem Neustart verschwinden,oder?
Gruss
Marcus