Such lieber den Aktivkohlefilter und zieh den Schlauch..
Beiträge von Pedda
-
-
Dein Tank sollte über eine Entlüftung über den Aktivkohlefilter besitzen, der wird dicht sein..
Offene Systeme sind in D nicht mehr zulässig.. -
-
Guck mal in die Freigabelisten, die Nils gerade gepostet hat! Glaube da waren andere ETs angesagt..
-
Wird schon werden Krischan!!!
Ich mag ja Autos auf Trailern..
-
Viel Erfolg!!!!
Und es liegt doch am Gas! Ohne Gas wäre Krischan viel weniger gefahren, 210 hätte dann jetzt erst ca 180tkm runter und alles wäre gut!
-
War nur Spaß Krischan!
Wo lässte machen?
Preis für den Motor ist top!
-
230er ist doch nicht doll verdichtet, da sollte nicht zuviel passiert sein...
Drücke Dir die Daumen Krischan!!!Eingentlich wäre das jetzt der richtige Moment für nen V8 Umbau..
-
Denkt bitte dran, dass ihr hier im offenen Bereich schreibt!
-
G60 ist nicht mehr so leicht, da es die 1er Baureihe nie in den PS Dimensionen gab.
Wir haben ja auch noch 5-8 1er zu stehen, ist alles um einiges schwerer geworden in der letzten Zeit!
Auf jeden Fall braucht ihr die Bremsanlage die zum Motor gehört usw..Viel Erfolg, über einen Umbauthread würde ich mich sehr freuen!
Viel Spaß auch beim Tieferlegen der Hinterachse..
Wie schaut die Ladefläche von unten aus? -
Schon klar, er hat aber gfragt wie bei Benz lackiert wird..
Und von 2K Lacken halte ich nichts.. -
Es wird immer ein matter Klarlack genutzt, da erst durch den Klarlack ein Lack wirklich wasserdicht wird!
Auch wenn es mir hier manche nicht glauben, die Zeit wird es zeigen...
-
Du hast doch selbst ne komplette MoPf- schürze! :kk:
-
Ist nicht zulässig und auch nicht zu empfehlen...
Lieber in eine neue Röhre investieren! -
Ich denke eine Automatik sollte immer zum Charakter des Fahrzeugs passen...
Also ich wäre sehr unglücklich, wenn ich eine super nervöse Automatik hätte...
Wenn das andere Auto nach der Gedenksekunde weg ist, ist nicht das Getriebe falsch, sondern der Motor! -
Zieh mal den Stecker, ob sich was ändert..
Verschluckt er sich jetzt beim kickdown?
-
-
Naja die Flexrohre sollen eigentlich Schwingungen vom Motor aufnehmen.
Zum Längenausgleich sind die eher ungeeignet, da die relativ fest sind.
Das flexible Gewebe ist am Anfang schon dicht, wird aber wenn die älter werden immer undichter.
Man sieht irgendwann das dieses Gewebe langsam immer schwärzer wird.
100% Zustimmung!
-
das originale mopf hatter ja... das will er loswerden wenn ich ihn richtig verstanden habe
KORREKT!
Aber für die ebay-teile braucht man immer nen Tauschteil - dafür könnte er ja Olafs Lenkrad nutzen..
-
Bau kaw's ein, die sind doch eh sehr weich..